triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Rudergerät - was macht Ihr damit? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49878)

PattiRamone 27.02.2024 13:16

Sehr cool! Was es alles gibt :)

TiJoe 27.02.2024 13:25

Ich finde es auch total spannend!

Glückwunsch! :Blumen:

Günsch7 27.02.2024 13:51

Respekt vor der Leistung und Danke für den schönen Bericht!

Bin ehrlich, bis jetzt habe ich noch nie davon gelesen, aber es war sehr interessant.

tuben 27.02.2024 14:15

Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Dein Bericht fixt mich total an, "ich will auch haben..."
Auf Langdistanz habe ich gerade keine Lust, das Herz ist operiert und für Alp dHuez noch nicht fit.
Also: ich kaufe (wieder) ein Rudergerät.
Vielen Dank für deine Animation. :)

Flower 27.02.2024 16:06

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Super Leistung :-)!

Klasse Bericht und klasse Bilder, ich bin begeistert.
Danke.

Hatte mir vor ca. 6 Monaten selbst ein Rudergerät angeschafft und rudere nun zwischen 4 bis 6 mal die Woche.
Ich bin seitdem "auch" stabiler im Wasser und beim Laufen.
Beim schwimmen drückt sich das in besseren Zeiten und vor allem weniger schneller Ermüdung aus.
Laufen ist auch deutlich stabiler geworden, Radfahren war ich bei dem Shitwetter bisher nicht ausreichend um Vergleiche zu "früher" zu ziehen.

Eventuell bin ich im nächsten Jahr bei dem Event dabei, habe ich jetzt richtig Bock drauf bekommen ;-).

canoeist 27.02.2024 19:24

Ui, danke für die tollen Rückmeldungen! :Blumen:

Wenn ich die eine oder den anderen motivieren kann, freut mich das natürlich riesig. Und wer weiß, vielleicht tritt ja auch der Ungerman bei der nächsten Auflage seinen Startplatz an. Aber auch sonst dürfen die Triathleten ruhig mal die Ruderszene aufmischen! :cool:

canoeist 12.01.2025 14:09

Leider findet dieses Jahr die WM rein virtuell statt, sprich man startet daheim auf seinem Concept2 in einem Online-Rennen. Reizt mich so gar nicht, schon allein weil ich keine Lust habe auf den technischen Aufwand mit Video-Übertragung und so.

Statt dessen fahre ich mal wieder nach Starnberg zur Ergoregatta - ein tolles Event für Ausdauer-Freunde: Alle rudern 30 Minuten, und wer am weitesten kommt, hat gewonnen. Auch für Nicht-Ruder-Profis eine spaßige Veranstaltung; 30 Minuten sind für die Cracks eigentlich viel zu lang, und man sieht einige, die sich gründlich verschätzen mit der Krafteinteilung. Für mich als Zwift-Ruderer ist das Format perfekt.

Nach der Veranstaltung kann man übrigens die quasi neuen Wettkampf-Ergometer günstig erwerben, das muss man allerdings vorab anmelden; die Teile sind begehrt.

Geraldaut 13.01.2025 13:42

Hi,
ich hab seit fast einem Jahr einen "Woodrower": https://www.decathlon.de/p/rudergera...bar-woodrower/
Ich hab den mal zufaellig im Geschaeft gesehen und nach langer Uberlegung zugeschlagen. Ich hab vorher noch nie gerudert und dachher ueberhaupt keinen Vergleich.
Auschlaggebend war das Design: Wohnzimmerkompatibel!
Fuer einen Concept2 haetten wir nur (nach grossem Umraeumen) im Keller Platz gehabt and da hab ich schon mehrerer Winter HT und Spinbike gemacht, keine Lust mehr. Der Woodrower ist eigentlich im Prinzip eine schlichte Holztruhe, fast 50kg schwer, die man mit einer Bewegung aufklappen kann. Zuzammengeklappt vorm Sofa legen wir die Fuesse drauf.

Die Bedienund ist fast gerauschloss und man braucht auch keinen Strom - der Widerstand wird elektromagnetisch geregelt und laedt eine kleine Batterie fuer den Display und einen USB Stecker auf. Du Funktionen direkt am Gerät sind super basic aber man kann sich direkt mit Kinomap oder aehnlichen Apps verbinden.

Um der Themenfrage zu antworten: Rudergerät - was macht Ihr damit?

Rudern! Ich mache fast jeden Tag eine gecoachte Rudersession von 30 bis 45 Minuten plus 10 Minuten Stretching danach.

Das ganze funktioniert bei mir nur dadurch dass das Training logistisch so unaufwendig ist, das heisst dass ich h nur den Ventilator einschalten brauche, das Geraet aufklappen, Wasserflasche auffuellen, Laufhose anziehen (Ruderschuhe liegen schon im Rudergeraet bereit), Kinomap App oeffnen, passende Coachingsession waehlen und los gehts. Man kann nebenbei, falls man grad Atem hat, mit der Familier plaudern.

Ich bin bei dem Coach "John" von https://rowalong.com/ haengengeblieben. Er wirkt sympatisch und hat einen riesen Katalog von Trainigsvideos auf Kinomap.

Da ich sowieso jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit fahre (30km total) passt mir das Rudern sehr gut - die Zeit vergeht schnell und es hat mir selber ueberrascht wie unterschiedlich die verschiedenen Trainingseinheiten sind.

Ich werde jetzt sicher nicht der Ruder-indoor-champion aber ich fuehle mich staerker, stabiler und auch das Stretching danach bringt sicher was.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.