![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja ich denk Daniel Ryf hätte auch auf nem Hollandrad gewonnen.
Bei den ersten Bildern fand ich es noch ganz cool. |
Ist doch nicht übel das Teil. Ich könnte mir vorstellen, dass diese organische, weiche Form schon Vorteile bringt in Sachen Luftwiderstand. Warum sollte es auch anders sein?
|
Vermute ohne die weiße Lackierung sehe es so schlecht nicht aus (Ich habe auf dem ersten Bild sogar gedacht da sei ein Durchgriff wegen des weißen Hintergrunds). Hätte man schwarz lackieren sollen oder eben alles in Rahmenfarbe.
|
Die ersten Giants, als die mit diesem Sloping ankamen, sahen für damalige Verhältnisse kaum besser aus.
|
Mich erinnert das Rad an die Chopper Fahrräder.
|
Mich erinnert es an ein speedway Motorrad mit ausgebautem Motor
|
Das Rad ist schlampig designt. Es könnte viel besser aussehen, wenn die verschiedenen Linien und Kanten den Rahmens harmonischer ineinander übergingen. Beispiel: Die Linie des Oberrohrs könnte harmonisch zu Heckflosse übergehen.
Tatsächlich geht jede Linie und Kante des Rahmens in eine andere Richtung. Dadurch wirkt es zusammengeschustert und unharmonisch. |
Wenn es die Miete und das Abendessen bezahlt und nicht langsamer als vergleichbare Bikes ist, würd ich’s auch fahren. Sonst eher nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.