triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Tipps für Alltagsradl gesucht ...oder Empfehlungen für die "Eierlegende Wollmilchsau" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49771)

BunteSocke 14.07.2021 20:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1611207)
Haste auch gleich die passende Hinterachse mitgekauft, um den Anhänger zu befestigen?
Hast ja eh Glück;- die sind mittlerweile sogar für zwostellig zu haben;- als ich die letzte fürn Bob YAK gekauft hab, kostete die noch 120Öre...

sybenwurz, vor etwa einer Stunde haben die Beste Hälfte und ich uns noch gefragt, wie man denn da (ohne offenbar "normale Achse") den Hänger befestigen kann :confused: ... danke Dir, dass Du uns weitere Nachforschungen ersparst :Blumen:

Mirko, als ich in meinen Mails gesehen habe, dass Du hier gerade geantwortet hast, war ÜBERRASCHENDERWEISE mein erster Gedanke: "Das hätte Dir auch passieren können!" :Lachanfall:

However - der neue Hobel gefällt mir sowas von - vermutlich habe ich eine schlaflose Nacht und fahre morgen einfach 2 Stunden früher los zur Arbeit um entsprechende Umwege machen zu können. Sch*** drauf, dass es hier ab 5.00 Uhr morgen früh dauerregnen soll :liebe053:

TTTom 15.07.2021 08:18

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1611167)
Ich mache es kurz ... vielen Dank noch einmal für Eure Tipps. Manchmal bin ich ja sehr spontan ...


... seit ca. einer halben Stunde steht DAS TEIL bei uns im Flur, ich hüpfe grinsend wie ein Honigkuchenpferd drum herum und kann es kaum erwarten morgen früh das Gute Stück mal auf Herz und Nieren zu testen :liebe053: :liebe053: :liebe053:

TTTom (sorry, dass ich im vorigen Post im Eifer des Gefechts ein "T" in Deinem Nick unterschlagen habe :o), Du bist der Held meines heutigen Tages :Blumen: :liebe053:

Gerne geschehen. Ich find auch, dass das sehr viel Rad fürs Geld ist (gerade heute) und man damit bestimmt viel anstellen kann.

Viel Spaß damit!

uruman 15.07.2021 13:00

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1611261)
Gerne geschehen. Ich find auch, dass das sehr viel Rad fürs Geld ist (gerade heute) und man damit bestimmt viel anstellen kann.

Ich finde ,dass es viel Geld für das Rad ist , wir reden hier von ein Alurad
10Fach

Aber wenn BunteSocke genau so ein Rad gesucht hat , ist auf jedenfalls gut aufgegebenes Geld

sybenwurz 15.07.2021 22:03

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1611347)
Ich finde ,dass es viel Geld für das Rad ist , wir reden hier von ein Alurad
10Fach

Naja, mal die Kirche im Dorf lassen...;)
Für das Genre und die derzeitige (Liefer-)Situation ist das fast schon ein Schnäppchen, nicht zu reden, dasses direkt verfügbar war und nicht erst mit unbestimmtem Liefertermin bestellt werden musste.
(Klar sollte ein Bike mit 2x10 und mechanischen Discs trotz Beleuchtung gefühlt max. 899€ kosten, aber wir haben halt 2021, Corona und ernste Lieferengpässe wie gleichzeitig deshalb leergefegte Läden, Lagerhallen und Produktionschargen)

Was mich allerdings befremdet, ist beispielsweise der Ständer. Da gibts (halbwegs) standardisierte Aufnahmen, die funktionieren, und für die man gescheite Ständer kriegt.
Warum dann ne Marke wie Cube wieder irgendn Mist hinbauen muss, der erstens bei Absätzen und sonstigem Gerüttel dauernd runterklappt, wieder hochschnellt und damit die Verschraubung lockervibriert, währends zweitens keine gescheite Ware wie von Hebie für diese depperte Aufnahme gibt, ist mir n Rätsel.
Ich bin bisher mit jeglichen Patenten abseits von KSA40 maximal 83km weit gekommen, ehe im Idealfall der Ständer nur abgefallen und verloren gegangen ist, im weit ungünstigeren Fall wegen der Bremsscheibe aber die Schrauben nicht verloren gehen konnten und daher mit dem dran baumelnden Ständer die von der Innenseite des Rahmendreiecks eingebohrten Gewinde (und damit, da nicht reparierbar) den Rahmen ruiniert haben.
Ok;- hier sind die Schrauben wie es aussieht von unten drin und es gibt ne Chance auf ne Gewindereparatur, wenn sich der Händler das getraut, aber ich würde drüber nachdenken, das Ding direkt abzuschrauben ehe neben Canyon auch Cube mit seinem hervorragenden (Achtung: Ironie!) Service auf sich aufmerksam macht.
Vorallem, wenn wie zu erwarten (ich kenn den Anhänger nicht) Deichsel und Ständer sich ins Gehege kommen (können).

PS: wo kommtn der Strom für die Leuchten her? Nabendynamo?
Dann gefühlt 949Öre im Zeitraum vor Mitte 2020...:Cheese:

Thorsten 15.07.2021 22:29

Die höherwertige urbane Version mit Schutzblech und Licht bringt für 500 € Aufpreis auch nicht gerade die riesengroße Steigerung sondern auch nur einen etwas besseren Mix von allem.

Aber jetzt ein soweit passendes Bike zum direkt mitnehmen zu finden, ist eher selten.

Mo77 16.07.2021 13:52

Braucht man eine Freigabe seitens des Herstellers für einen Anhänger?
Nicht, dass Garantieansprüche erlöschen..
Gerade bergauf im Wiegetritt sind da ganz schöne Kräfte am wirken.

tandem65 16.07.2021 14:03

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1611569)
Braucht man eine Freigabe seitens des Herstellers für einen Anhänger?
Nicht, dass Garantieansprüche erlöschen..
Gerade bergauf im Wiegetritt sind da ganz schöne Kräfte am wirken.

Aber nur bei Singletrailern die an der HR-Achse angeflanscht werden.
Bei 2-Spuranhängern ist es ein Witz von einer Belastung zu schreiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.