![]() |
Ich würde diese Bremsen gegen tririg tauschen.
Die magura sind wirklich richtig schlecht. Bzw. nur gut solange sie funktionieren. |
Zitat:
|
Da ich mich noch nie mit Tririg beschäftigt habe und hier vom Tririg-Umbau die Rede ist: ist gemeint die Bremse komplett gegen eine andere zu tauschen, oder nur Teile der Magura gegen Tririg? Um welche Bremse geht es denn? Tririg-Bremsen haben doch alle einen Seilzug, wie soll da etwas mit der Magura RT verbaut werden? Beim MTB habe ich solche Spielchen auch gemacht, bspw. Shigura, eine Mischung aus Shimano und Magura. Bin grundsätzlich für solche Spielereien zu haben :-)
|
Zitat:
Es war hier vielleicht schon mal Thema, aber ich möchte wissen warum Magura diese Bremsen nicht mehr unterstützt. Vielleicht weil sie erwarten, dass die Felgenbremsperiode vorbei ist? Technisch finde die Bremsen super, einzige Fehler ist, dass die Einstellschraube reinfällt wenn man sie zu weit rein dreht. Die Dichtungsprobleme wären nicht da, wenn normal Ersatzteile geordert werden könnten. |
Zitat:
|
Zitat:
Die haben schon immer drauf gesponnen, ihren Krempel selbst zu reparieren und das nie anderen überlassen. Daher halte ich auch die Auskunft, bei Cube nach Ersatzteilen für die Reparatur einer Undichtigkeit fragen zu sollen, für ne Nebelkerze, mit der Magura Cube den Schwarzen Peter zuschieben will. Ich glaube jedenfalls nicht daran, dass Cube von Magura jemals Ersatzteile bekommen hat. Einzelteile vielleicht, bzw. in der Regel heben sich Hersteller schon n bissl was für GWA-Fälle auf, aber wenn die natürlich serienweise auftreten, sind solche Vorräte auch fix aufgebraucht, wenns jemals welche gab (da Cube sich hundertpro auf die Garantieübernahme Maguras verlassen hat). |
Zitat:
|
Zitat:
Daran hatte ich neulich auch noch nicht gedacht. Den schwarzen Peter hat also Cube wohl eher selbst in die Hand genommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.