triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Meine Kette hält ewig - oder nicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49756)

snailfish 05.07.2021 10:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1609744)
Hier ist übrigens das IMHO anschaulichste Video zum Thema Kettenlängung/ Kettenverschleiß. Ich glaube durch dieses Video bin ich vor Jahren auf Oz Cycle aufmerksam geworden und nachdem all das was er beschreibt auch (in anderen Worten) von GCN bzw. vom Baranski bestätigt worden ist, habe ich vor zwei Jahren begonnen unseren ganzen Fahrradfuhrpark in der Garage (mit Ausnahme der vier reinen Winter- und Schlechtwetterfahrräder) auf gewachste Ketten um zu stellen.

Vielen Dank!!!:Blumen:
Richtig, richtig gutes Video - genau, was ich gebraucht habe (Fast wie die "Sendung mit der Maus")

Ich hab hier richtig was gelernt heute :cool: Ist mir richtig peinlich jetzt :)

tandem65 05.07.2021 10:25

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1609757)
Seit wenigen Wochen springt meine Kette (>10.000 allerdings davon 9.000 Rolle im Erg-Modus) nach rechts vom großen Kettenblatt unter Volllast(Sprints) ab.

Erg-Modus bedeutet dann wahrscheinlich die dauerhafte Nutzung von nur einem Ritzel!?

Mr. Brot 05.07.2021 10:54

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1609757)
Hallo zusammen, muss mal off-topic kapern, in der Hoffnung auf Antworten.

Seit wenigen Wochen springt meine Kette (>10.000 allerdings davon 9.000 Rolle im Erg-Modus) nach rechts vom großen Kettenblatt unter Volllast(Sprints) ab.

Fahre komplett Dura-Ace (Di2).

Woran liegt das? Hat sich mein Umwerfer verstellt? Liegt es am Kettenverschleiß? Ist was verbogen? Stellt sich die DI2 nicht automatisch immer korrekt ein?

Könnte an allen aufgeführten Punkten liegen.
Könnte aber auch am Kettenblatt liegen, wenn das schon ein paar mehr km gesehen hat.

An meinen RR waren das so 35.000km, als die Schaltperformance dramatisch nachgelassen hatte. Der Vergleich der Zähne alt/neu zeigte anschaulich, warum das so war.;)

marse 05.07.2021 11:09

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1609761)
Erg-Modus bedeutet dann wahrscheinlich die dauerhafte Nutzung von nur einem Ritzel!?

Ganz genau. Ich kann auf The Sufferfest so gut wie jedes Programm auf dem kleinen Kettenblatt und hinten mittig bei allen Wattwerten fahren - selbst die Sprints, wenn ich vorher beschleunige, was ja auch der Realität entspricht.

Das FTP-Programm (Full Frontal) sollte allerdings frei gefahren werden - hier gehen die Sprints überhaupt nicht mehr.
Gestern hatte ich mich mal wieder rausgetraut. Dass mit den Sprints muss ich spezifizieren: eigentlich stand ich an einer Bauampel und wollte den Wagen hinter mir nicht unnötig aufhalten. Also bei
Grün voll rein- und sofort mit lauten Knall ins Leere getreten.

marse 05.07.2021 11:11

Zitat:

Zitat von Mr. Brot (Beitrag 1609767)
Könnte an allen aufgeführten Punkten liegen.
Könnte aber auch am Kettenblatt liegen, wenn das schon ein paar mehr km gesehen hat.

An meinen RR waren das so 35.000km, als die Schaltperformance dramatisch nachgelassen hatte. Der Vergleich der Zähne alt/neu zeigte anschaulich, warum das so war.;)

Danke für deine Antwort! Ich denke, der angedeutete Verschleiß des Kettenblattes könnte in die richtige Richtung zeigen. Ich fahre eine Canyon Speedmax von 2013 mit Erstausstattung. Also, sollte ich doch mal austauschen ;-)

Edit: also Kette und Ritzel natürlich schon oft ausgetauscht.

MattF 05.07.2021 11:20

Na ja, es kann sich immer mal was verstellen und komplett selbst stellt sich die Di2 nicht ein.

Du solltest die äußere Anschlagschraube mal ein bisschen rein drehen. Soweit bis es gerade nicht schleift.

Auch der Umwerfer verschleißt an den Leitblechen und damit ist dann irggendwann auch mehr Platz, dass die Kette runter springen kann.

Speedies 05.07.2021 11:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1609691)
Ich habe am TT eine Shimano XTR 12-fach Kette montiert.
Diese läuft nun seit Juni 2020 und hat laut meiner Aufzeichnungen 9000km hinter sich.
Der Rohloff Caliber fällt weder bei 0,1 noch bei 0,075mm durch.
Ich muss dazu sagen, dass die Kette bisher nur 30min Schönwettersommerregen gesehen hat und sonst stets blitzblank ist - gepflegt mit Dynamic Dry.

Ich frag mich nun ob ich die Kette fahren soll bis der Caliber sagt sie ist fertig oder ob ich einfach prophy(fi)laktisch wechseln sollte.
9000km und mehr bin ich nämlich noch nie eine Kette gefahren....

Bitte rechtzeitig wechseln. Beim RR ist mir vor drei Wochen die Kette beim Antreten am Berg, bin aus dem Sattel, an den Laschen gerissen. Erfolg: Sturz, was außer Prellungen und Schürfungen nicht weiter schlimm war. Hab mir die Pfanne vom vom linken Hüftgelenk gebrochen. Darf das Bein null belasten und bin seither Krückenläufer.
Und nein, die Kette war nicht verdreckt, kaum Regenfahrten, nach jeder Fahrt gereinigt und nach Bedarf geschmiert. Ca. 7.000 km drauf.

LidlRacer 05.07.2021 11:48

Zitat:

Zitat von Speedies (Beitrag 1609781)
Bitte rechtzeitig wechseln. Beim RR ist mir vor drei Wochen die Kette beim Antreten am Berg, bin aus dem Sattel, an den Laschen gerissen. Erfolg: Sturz, was außer Prellungen und Schürfungen nicht weiter schlimm war. Hab mir die Pfanne vom vom linken Hüftgelenk gebrochen. Darf das Bein null belasten und bin seither Krückenläufer.
Und nein, die Kette war nicht verdreckt, kaum Regenfahrten, nach jeder Fahrt gereinigt und nach Bedarf geschmiert. Ca. 7.000 km drauf.

Mein Mitgefühl für die Sturzfolgen und gute Besserung!

Aber mich würde genauer interessieren, wie die Kette gerissen ist, und ob/wie das mit Alter/Verschleiß zusammenhängen soll.

Üblichere Gründe für Kettenrisse sind m.E. Fehler beim Vernieten. Durch unnötig häufigen Wechsel würde man die Wahrscheinlichkeit für solche Fehler erhöhen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.