![]() |
Zitat:
|
ich empfinde ihn als eine Bereicherung der Szene mit einigen unkonventionelle Sachen die er so raushaut, frischer Wind tut unsrem Sport auf jeden Fall gut, insb. in USA dringend nötig, da wird's höchste Zeit dass mal was konkurrenzfähiges nachkommt auf der LD, Pottsy, TO und TheHoff werden meiner Meinung nach jedenfalls nichts mehr groß reißen.
|
|
70.3 WORLDS PREP // Last week in Boulder, CO //
Sam Long blickt zurück auf den Collins Cup während er sich auf St. George vorbereitet:
70.3 WORLDS PREP // Last week in Boulder, CO // Er kam für meinen Geschmack ungewohnt weinerlich rüber, ich paraphrasiere: "Ich wollte gegen Jan Frodeno antreten und ich war super, aber es war fies, dann auch noch Sam Appleton gegen mich aufzustellen, der mit Frodo schwimmen und radfahren kann, so dass ich nicht mehr rankomme". Ich war wohl nicht der Einzige, der das etwas out of character fand und er hat entsprechendes Feedback von seinen Fans bekommen. Heute rudert er auf Instagram etwas zurück und bedankt sich, dass man ihm das nicht durchgehen lässt... “Do not pray for easy lives. Pray to be stronger men." :) |
Zitat:
Es ist zu befürchten, dass die kommende Saison ähnlich verläuft wie sie die Ausklingende. Die vierte Wave steht an. Schwimmen z.B. wird wohl nur wieder in der Badewanne möglich sein? Sicherlich kennen die BWL'ler unter uns die 4-Felder Marktanteilmatrix in Form von Fragezeichen, Stars, Milchkühen und armen Hunden? Eine Portfolioanalyse, wie sie z.B. von der Consulting Group gemacht wird. Den Collins Cup dort verortet sehe ich eher als Fragezeichen, das Rennen auf Hawaii als cash cow. Poor dogs sind die rennen, die coronabedingt nicht stattfinden werden? Worafu will ich hinaus? Gibt es - vgl. dem Tennis - eine Weltrangliste - in Sachen Triathlon? Wäre das eine Aufgabe so einen zu erstellen? Das ist keine Kritik. Auf diese Weise würde man die Relationen der vielzahlzigen Labels, PTO, Collins Cup, Challenge, Ironman in Relation bringen können und, dass ist mein Punkt, auch mehr Fragezeichen auf den schirem bekommen auch als "dark horses" bekannt? Nur so ein Gedanke. Ich gebe es ja zu, ich bin faul in Sache who is who and why gewesen. Daher hello schnodo I am back from Urlaub und habe Lust mir vltt auch ein paar Athleten genauer anzusehen. Bis bald und auch an dieser Stelle guten Glückwunsch zum Finisherphoto des Jahres! Imho freilich. Bei Herrn schnodo auf fb an der seiner wall zu sehen. Voll stark! Liebe Grüße und bitte laß' Gnade walten, denn ich möchte nicht auf der meiner Schleimspur ausrutschen. Beste Grüße, Michi :) |
Spritzlappen einmal anders. ;)
Wenn ich an "Spritzlappen" denke, verbinde ich damit meist eine populäre Haartracht der 80'er Jahre.
In diesem Fall geht es aber um das Original, ca. 8 kg schwer, von einem Laster abgefallen, und auf dem Weg in Sam Longs Windschutzscheibe. Er konnte das Schlimmste vermeiden, aber das Teil hat den Unterboden durchschlagen und einen Totalschaden an Sams Auto verursacht, anderthalb Stunden vor St. George. Er ist froh, am Leben zu sein. Der gute Mann hat wirklich sehr viel Pech mit der Anreise zu Rennen. Respekt, dass er sich überhaupt noch traut, aus dem Haus zu gehen! :Lachen2: Bildinhalt: Wieder mal eine schwierige Anreise für Sam Long |
IRONMAN 70.3 WORLDS // 2nd place
Sam Longs Rückblick auf die 70.3-Weltmeisterschaft: IRONMAN 70.3 WORLDS // 2nd place
Bildinhalt: Sam Long grüßt seine Kritiker |
Sehr „amerikanisch „ gerade auch sein Moment of God.
Er ist so gestackt, dass er sich nach ner Weltmeisterschaft erstmal in voller Montur stundenlang ausfahren muss , um runterzukommen . Drei Tage Long Wach würde ich sagen . Yoyoyo |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.