| 
		
			| pepusalt | 24.06.2021 10:51 |  
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von dr_big
					(Beitrag 1607858)
				 Bitte nicht nach dem deutschen System, wo einfach rechts eine 50cm Radspur aufgemalt wird und dem Autofahrer signalisiert, dass er jederzeit und ohne Abstand überholen kann, weil der Radfahrer ja seine eigene Spur hat. Wenn Radspur, dann bitte wie in Spanien, da wird die Radspur in Fahrbahnmitte aufgemalt und signalisiert dem Autofahrer, dass der Radfahrer gleichberechtigt auf der Strasse unterwegs ist.
 Von Radwegen bin ich generell nicht überzeugt. Radwege hat Hitler eingeführt, weil er die Strassen für Autos freihalten wollte und die Radler sich doch bitte unauffällig am Rand aufhalten sollten. In vielen Versuchen hat man auch festgestellt, dass Radfahrer sicherer unterwegs sind, wenn sie auf der Strassse fahren. Gleichberechtigung ist hier der entscheidende Schritt. Bei mir zu Hause hat man in der letzten Zeit einige der unmöglichen Mini-Radspuren wieder abgeschafft. Als Radler fährt man ganz normal auf der Strasse. Dort fühle ich mich auch am sichersten. Für gut ausgebaute Radwege fehlt generell der Platz in Altstädten.
 
 |  Bei uns im Ort habe ich nicht soo schlechte Erfahrungen mit den Schutzstreifen gemacht. Zum einen sind die schon etwas breiter als 50cm, zum Anderen wurden alle 250m Inseln in der Fahrbahnmitte angelegt. Oder z.B., die Hauptstrasse im Ort wurde generell so weit verengt, dass bei Gegenverkehr ein Überholen von Radfahrern schlicht nicht möglich ist. Zusätzlich zum Schutzstreifen. Mittlerweile überholt in diesen Stadtteilen kaum noch ein Autofahrer und es hat sich gut beruhigt.
 
Radwege, da bin ich komplett Deiner Meinung. Nur wenn sie sinnvoll, großzügig, durchgängig und eigenständig gebaut sind, ergeben sie Sinn.
 
Witzig fand ich mal den provokanten radikalen Vorschlag, dass die StVO nur noch für motorisierte Kfz zu gelten habe. Also nicht für Fußgänger, nicht für Fahrradfahrer.... 
mWn wurde die StVO auch nur eingeführt, weil der -> motorisierte Verkehr ungeregelt sich selber gekillt hätte. |