triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Demontage Lenkerendschalthebel (mechanisch)? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49644)

Klugschnacker 04.06.2021 06:42

Kommt Absägen in Frage? Mit einem Rohrschneider?

sybenwurz 04.06.2021 08:25

In der Regel, wenn man die Schraube nicht aufbekommt, reichts an sich, den Schalthebel wieder zu montieren, auf 90° zum Rohrende des Aufliegers zu stellen und als Hebel zu nehmen. Linksrum drehn, hat mehr oder weniger den gleichen Effekt wie die Schraube rechtsrum zu drehn.
Wenn natürlich alles festgeranzt ist, vorher n bissl mit Brunox aufweichen und vorallem das Rohr anwärmen.

crazy 04.06.2021 08:28

Inbus mittig rein, ist schon korrekt.

Ob es exakt Dein Modell ist oder nicht ist unerheblich, Prinzip zur Montage ist immer gleich:

Link zu Paul Lange

rayman 04.06.2021 08:40

wenn da mal ein Inbus war und jetzt durchdreht, hilft oft auch Torx.
Ansonsten würde ich einfach Alles rausbohren und dabei auch mit einem Linksdrall versuchen

tandem65 04.06.2021 08:58

Zitat:

Zitat von rayman (Beitrag 1605171)
Ansonsten würde ich einfach Alles rausbohren und dabei auch mit einem Linksdrall versuchen

Wie schon geschrieben, die Befestigung wird im Uhrzeigersinn gelöst.;) :Huhu:

MattF 04.06.2021 09:00

Da sind in dem Ring doch 2 Einkerbungen. Da mit einem (passenden) Schraubenzieher versuchen es heraus zu schrauben.

rayman 04.06.2021 09:44

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1605176)
Wie schon geschrieben, die Befestigung wird im Uhrzeigersinn gelöst.;) :Huhu:

schon richtig, aber zumindest mal IRGENDETWAS bewegen.
Dann kann immer noch ein großer Schraubezieher in den verkorksten Schlitzen seine Anwendung finden

sybenwurz 04.06.2021 10:10

Zitat:

Zitat von rayman (Beitrag 1605171)
Ansonsten würde ich einfach Alles rausbohren und dabei auch mit einem Linksdrall versuchen

Nein, natürlich in dem Fall, dass die Schraube wie hier rechtsrum aufgeht, nicht mit Linksdrall.
Der Hintersinn ist ja, dass sich die Schraube durchs Bohren löst, das wird mit Linksdrall kaum möglich sein, wenns rechtsrum aufgeht...;)
(Und davon abgesehen, wenn die Schraube sich so easy drehen liesse, dass sie sich rein durch den Drehimpuls vom Bohren löst, ist das Ding per linksdrehen wie ich oben beschrieben habe bereits ausgebaut ehe ansonsten auch nur der Bohrer eingespannt wär)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.