triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Ärgernis durch Verschmutzung von Radwegen durch Pferdeäpfel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49620)

Thomas W. 28.05.2021 10:36

Ist zwar Offtopic, aber ich verstehe überhaupt nicht, warum das Reiten auf Pferden zum Spaß des Reitenden überhaupt notwendig ist.
Das Thema wird gefühlt bei allen Diskussionen ums Tierwohl grundsätzlich ausgespart ?Dieser Diskussion zu Folgen würde mir riesigen Spaß machen, da viele Reitende ja absolute Tierfreunde sind und sich sicherlich argumentativ ordentlich, wenn nicht sogar einmal um sich selbst biegen müssten :)

docpower 28.05.2021 11:40

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1604226)
Ist zwar Offtopic, aber ich verstehe überhaupt nicht, warum das Reiten auf Pferden zum Spaß des Reitenden überhaupt notwendig ist.
Das Thema wird gefühlt bei allen Diskussionen ums Tierwohl grundsätzlich ausgespart ?Dieser Diskussion zu Folgen würde mir riesigen Spaß machen, da viele Reitende ja absolute Tierfreunde sind und sich sicherlich argumentativ ordentlich, wenn nicht sogar einmal um sich selbst biegen müssten :)

Ist auch "offtopic" aber ich verstehe nicht, warum das Fahren auf Rädern oder das Laufen in Schuhen oder das Schwimmen im Wasser zum Spaß des Fahrenden oder des Laufenden oder des Schwimmenden notwendig ist, das Thema wird gefühlt bei allen Diskussionen um das Menschenwohl grundsätzlich ausgespart?

Hippoman 28.05.2021 11:47

Bezüglich der Postings 17+18:

Bitte beim Thema bleiben.:Blumen:
Nicht dass da noch mehr Postings in dieser Richtung kommen!

Vielen Dank!!! :Danke:


Hippoman :cool:

wutzel 28.05.2021 11:57

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1604224)
Einerseits löblich, wie du dich verhältst, andererseits habe ich kein Verständnis dafür, wenn Pferdemist erst nachträglich entfernt wird. Wenn Aufsteigen auf das Pferd ohne Aufstiegshilfe problematisch ist und dadurch der Mist nicht sofort entfernt werden kann, dann darf ich mich eben nur dort bewegen, wo der Mist entweder liegen bleiben darf oder ich eine Aufstiegshilfe zur Verfügung habe.

Zwar räumen auch manche Hundebesitzer den Mist nicht weg, was ein absolutes Unding und ein noch größeres Ärgernis im Vergleich zum Pferdemist ist, andererseits wird von Hundebesitzern auch eine Steuer erhoben. Pferdesteuer gibt es nicht.

zur Pferdesteuer:

Heißt dann einfach Reitabgabe: (zumindest in NRW)
https://www.brd.nrw.de/umweltschutz/...eitabgabe.html

Mo77 28.05.2021 11:59

Hier scheißen die Pferde nur so große Bollen, dass man da kurz Drüberhüpfen kann.
Bei gutem Wetter kann man die nach nem Tag wegkicken.
Finde die nicht so eklig wie Hundekot etc. Meistens ziehe ich meine Schuhe eh aus wenn ich ins Bett gehe.
Wenn es tatsächlich überhand nimmt würde ich mit aktuell Rhabarberkuchen den Reiterhof besuchen und mal mit denen ins Gespräch kommen.

sabine-g 28.05.2021 12:01

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1604243)
Meistens ziehe ich meine Schuhe eh aus wenn ich ins Bett gehe.

soso

Hippoman 28.05.2021 12:14

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1604243)
Wenn es tatsächlich überhand nimmt würde ich mit aktuell Rhabarberkuchen den Reiterhof besuchen und mal mit denen ins Gespräch kommen.

Bezüglich "Ins Gespräch kommen" (siehe Posting 3)...
Wäre echt schade um den guten Rhabarberkuchen , den es erst letzte Woche bei uns gab...

Wie ich schon gepostet habe, wurde die Ortsverwaltung von mir heute informiert.
Sollen die ggf. mit Rhabarberkuchen mit denen ins Gepräch kommen.

Ich muss mir das mit dem Reitervolk nicht mehr antun!!!

Hippoman :cool:

aequitas 28.05.2021 12:26

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1604242)
zur Pferdesteuer:

Heißt dann einfach Reitabgabe: (zumindest in NRW)
https://www.brd.nrw.de/umweltschutz/...eitabgabe.html

Das ist aber etwas anderes als eine Steuer. Diese Reitabgabe existiert auch nur in NRW und ist zur Erhaltung der Reitwege, nicht zur Beseitigung des Pferdemists.

Bis auf 3 Gemeinden gibt es nichts dergleichen.

Hunde sind zwar nicht mit Pferden gleichzusetzen, dennoch zeigt der hier beschriebene Fall, der zum Alltag gehört, dass es leider ein Problem gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.