triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Empfehlung sportliches Lastenrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49589)

Bunde 20.05.2021 20:12

Hier

https://twenty-inch.de/fahrrad-shop/...-umruestkit-2/

gibt's zumindest eine Federgabel "speziell" fürs Bullitt. Soweit ich das sehe, wird die auch an anderen Lastenrädern, die ab Werk mit Federgabel kommen, verbaut. Ob die was taugt oder anständig mit dem Bullitt harmoniert, weiß ich aber nicht.

Eine Federsattelstütze kann das Bullitt natürlich auch etwas komfortabler machen...

Edith: Hoppla. Gerade erst den Preis der Federgabel gesehen :-o. Ist aber gerade eh nicht verfügbar...

PirateBen 20.05.2021 23:32

Was die Beladungstauglichkeit angeht, könntest du mal nach einem Lastenradrennen in deiner Nähe Ausschau halten. Dort treten teilweise unterschiedliche Typen gegeneinander an, und es kristallisieren sich für verschiedene Zwecke (Schnelltransport, Schwertransport, Familienkutsche) oft die Vor- und Nachteile der Modelle heraus.

Ich selbst fahre seit über einem Jahr ein Bullitt mit e Unterstützung, und gerade an Steigungen mit Beladung möchte ich auf den Motor nicht verzichten müssen. Überlege aber für die kleinen Alltagstransporte noch ein Muli oder ein Omnium anzuschaffen. Gerade mit dem Bullitt am Fahrradständer vorm Supermarkt einen Platz zu bekommen kann eine Herausforderung sein. Das Bullitt ist eher für lange Strecken, schwere Transporte oder sperriges Transportgut. Quasi das SUV unter den Fahrrädern, kann viel, hat ein paar Nachteile, für manche Aufgaben wäre was Kleineres besser geeignet.

Für den Hundetransport bietet sich der Ttefliegende Schwerpunkt von einem Long John an, das Bullitt ist durch den modularen Aufbau der Ladefläche (Box, Brett, Gummibox, Alubox, Wabenbordwand, Polstersitz, Tank, Ladetasche, Dach) und den höhenverstellbaren Lenker am Vielseitigsten, sollte es das einzige Lastenrad in eurem Fuhrpark bleiben.

Im Wald auf Schotter hätte ich dann doch lieber ein größeres Vorderrad oder einen kürzeren Radstand wie z.B. beim Omnium, für langstreckenbikepacking mit Hund würde ich eher einen Anhänger in Betracht ziehen.

Um auf die Rennen zurückzukommen, bei einem solchen hab ich einen Blick auf mehrere Vollindividualisierte Räder werfen können. Bullitt mit Piniongetriebe und Solarzelle auf der Ladebox um während der Fahrt Getränke zu kühlen. Komplett entlacktes Leichtbau Omnium für maximale Beschleunigung, Ein selbst zusammengelötetes Long John, Individuelle Umbauten für Transporte, für Inspiration ist so eine Veranstaltung genau das richtige.

sybenwurz 21.05.2021 00:25

Zitat:

Zitat von PirateBen (Beitrag 1602973)
Dort treten teilweise unterschiedliche Typen gegeneinander an,...

Fiel mir heut mittag noch ein, hab ich dann aber wieder vergessen, da wiedermal in Eile...
Gibt ja auch andre Arten von Lastenrädern.
Von xtra-Cycle gabs mal n Umrüstkit aufn Longbike.
(Ja klar, sicher nicht im Förderprogramm so inkludiert, aber was, wenn der Preis immer noch kleiner ist als der Eigenteil bei ner geförderten Möhre?)
Die haben nu auch fertige Bikes, allerdings bis auf ein Modell nur mit Motor.
Von Kona gabs in die Richtung auch mal was, habense aber offenbar nimmer im Programm.
Iss nu natürlich nimmer so top optimal fürn Hund, wenn der nicht in irgendnen Sack passt, den man da hinten dranhängen kann, aber wollts mal erwähnt haben.
Ein Rest Geländetauglichkeit hätte so n Fuhrwerk jedenfalls.
Hab seit mittlerweile wahrscheinlich zehn Jahren nen Rahmen rumflacken, weil/mit dem ich mir mal sowas selbst bauen wollt;- vielleicht pack ich das Projekt ja irgendwann noch an...:Lachanfall:

sybenwurz 21.05.2021 00:33

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1602936)
Hier

https://twenty-inch.de/fahrrad-shop/...-umruestkit-2/

gibt's zumindest eine Federgabel "speziell" fürs Bullitt. Soweit ich das sehe, wird die auch an anderen Lastenrädern, die ab Werk mit Federgabel kommen, verbaut.

Interessant.
Soweit ich mich erinnere, hätte es das Bullit vor drei Jahren, als wir das gekauft haben, alternativ auch mit Federgabel gegeben.
Wieso man da nu ein Umrüstkit 'entwickeln' muss?
Ich hätte einfach die frühere Forke plus eben das Lenkgestänge genommen und zur Umrüstung angeboten.
Aber vielleicht denk ich da auch schlicht zu einfach...:-((

longo 21.05.2021 09:53

Wäre ein Lasten-Anhänger evtl. auch eine Option?
Dann schau auch mal vorbei bei Carla Cargo
www.carlacargo.de

sybenwurz 21.05.2021 10:34

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1603006)
Wäre ein Lasten-Anhänger evtl. auch eine Option?
Dann schau auch mal vorbei bei Carla Cargo
www.carlacargo.de

Wird nicht gefördert...

Raspinho 21.05.2021 10:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1603013)
Wird nicht gefördert...

zumindest nicht in Düsseldorf. Einige Städte haben aber wohl auch Lastenanhänger in ihrer Förderung inkludiert.


Und natürlich kauf ich mir jetzt nicht nur wegen der Förderung ein Lastenbike. Am meisten spart Man ja schließlich immer noch , wenn man gar nichts kauft ;-)
Aktuell scheint die Entwicklung ja dahin zu gehen, dass demnächst der Probefahrt beim Händler nichts im Wege steht.
Die ersten Anfragen sind schon raus :)

Bin echt mal gespannt wie sich so ein Ding fahren lässt, und wie der Hund das ganze findet. :)

TiJoe 21.05.2021 11:09

@sybenwurz
Räum doch mal dein Postfach leer! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.