triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Finals 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49522)

NBer 04.06.2021 10:35

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1605191)
...und was mich immer noch fasziniert, die unterschiedliche Beflaschung am Unterrohr. Von gar nichts über leeren Aero-Halter, (Nieschlag) bis hin zur Aeroflasche und sogar einer normalen, runden 0,7l (!)- Flasche (beim Darmstädter Schlussläufer) war alles dabei. Bei 5km und Gesamtzeit von <20min pro Starter.

Hmmm, was glaubst du, wieviel sie dadurch verloren bzw gewonnen hätten? Radzeiten lagen bei so 7 Minuten. Davon die Hälfte oder so im Windschatten. Der Unterschied wäre wohl nur marginal.

Hafu 04.06.2021 10:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1605187)
... Interessant auch die unterschiedlichen Ansätze zu beobachten. zB mit Auflieger, am Rennrad oder ohne.

Wie man auf dieser Strecke und diesem Format im Jahr 2021 freiwillig auf einen Aufsatz verzichten kann (Lührs, Tertsch, Töpper) ist mir offen gesagt schleierhaft. Die Daten zu den verschiedenen Griffpositionen am Rennrad sind allgemein bekannt und jedes gesparte Watt hilft, beim abschließenden Lauf etwas frischer zu sein.

Bei Lührs und Tertsch hatte es mutmaßlich keine großen Auswirkungen aufs Ergebnis, da beide vom Windschatten ihrer Mitfahrer profitieren konnten, aber das weiß man ja bei der Vorbereitung des Rennens noch nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass man bei der Team Relay auch mal alleine im Wind fahren muss wie Töpper (z.B. nach einem Wechselfehler) ist so hoch wie bei keinem ITU-Triathlonformat sonst.

LidlRacer 04.06.2021 10:47

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1605194)
Habe mir gerade mal den Re-Live angeschaut beim ZDF, mir ist da bei der Strecke etwas aufgefallen. Bei einem Schwimmbeckenschwimmen müssen ja, damit es gerecht ist, Laufwegkompensationen eingebaut werden. Beim Ausstieg (Min 4:46) war dies sehr schön zu sehen....die Athleten die links im Becken geschwommen sind mussten ein paar Meter rechts laufen zur Mitte des Schwimmbeckens und durften dann erst links abbiegen. So hatten dort alle denselben Weg.
Beim Wechsel jedoch konnten die linken Bahnen direkt vorn wechseln, während die rechten hinteren Bahnen mehr Meter zu laufen hatten. Gab es dafür an irgendeiner anderen Stelle Kompensation?

Ja, kuckstu und hörstu ab 20:25:
Da wurden die Laufwege nach dem Schwimmausstieg verändert:
Nun mussten alle zur entfernteren Beckenseite laufen, was die Unterschiede beim Weg zum Wechsel ausglich. :)

captain hook 04.06.2021 11:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1605201)
Wie man auf dieser Strecke und diesem Format im Jahr 2021 freiwillig auf einen Aufsatz verzichten kann (Lührs, Tertsch, Töpper) ist mir offen gesagt schleierhaft. Die Daten zu den verschiedenen Griffpositionen am Rennrad sind allgemein bekannt und jedes gesparte Watt hilft, beim abschließenden Lauf etwas frischer zu sein.

Bei Lührs und Tertsch hatte es mutmaßlich keine großen Auswirkungen aufs Ergebnis, da beide vom Windschatten ihrer Mitfahrer profitieren konnten, aber das weiß man ja bei der Vorbereitung des Rennens noch nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass man bei der Team Relay auch mal alleine im Wind fahren muss wie Töpper (z.B. nach einem Wechselfehler) ist so hoch wie bei keinem ITU-Triathlonformat sonst.

Bei einigen sah es allerdings auch richtig gut aus.

Thomas W. 04.06.2021 11:23

Zitat:

Zitat von PowerSeb (Beitrag 1605180)
Lindemann hat einen Carbonschuh getragen, das war der neue Saucony Endorphin Pro 2.

Na Vielen Dank. Wie soll ich das jetzt wieder meiner Frau erklären.
Sehen aber richtig geil aus , was solls ...;)

flachy 04.06.2021 12:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1605212)
Na Vielen Dank. Wie soll ich das jetzt wieder meiner Frau erklären.
Sehen aber richtig geil aus , was solls ...;)

Wenn ich sowas lesen darf - verhungerte Männer am Beckenrand gestern und die Ansage für Dein wöchentlich neues Paar an Superschuhen heute - dann sehe ich den Autor (also Dich) wie Chip&Chap mit vollen Backen mampfend am Nest flätzend und von oben aus der Berliner Baumkrone heraus herumkrümelnd den Weltenlauf kommentieren.
Anhang 46294
Und schon hat sich der Tag gelohnt und ich hab' ein Grinsen im Gesicht.
Leider geil - und gib gern mal ein Update zu den Modellen - auch der Endorphin Speed² kommt mit dieser NASCAR-Raceoptik - im Superschuh-Faden.:Blumen:

NBer 04.06.2021 12:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1605202)
Ja, kuckstu und hörstu ab 20:25:
Da wurden die Laufwege nach dem Schwimmausstieg verändert:
Nun mussten alle zur entfernteren Beckenseite laufen, was die Unterschiede beim Weg zum Wechsel ausglich. :)

OK, sah bei 4:46 halt sehr mittig aus, nicht wie andere Beckenseite.....

Thomas W. 04.06.2021 14:00

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1605220)
dann sehe ich den Autor (also Dich) wie Chip&Chap
Anhang 46294

siehst Du den Dicken da hinter Chip und Chap ...:Cheese:

weeßte Bescheid

Ich lasse mich aber jetzt dünn coachen .


Weiter gehts mit den Finals . Lakers sind ja jetzt raus, gucken was die Nets mit :o

Nein, nein, freue mich morgen schon sehr auf die schmalen Jungs. Vielleicht erkenn ich ja einen vom Beckenrand wieder .

Koko hat die 10.000 ja zurückgezogen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.