triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wechsel auf Scheibenbremsen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49518)

noam 29.04.2021 14:44

Ich glaube zu wissen, dass maximale Verzögerung bei einem Straßenrad (abgesehen von Schrott beim Material) IMMER nur von der Reibpaarung Reifen und Fahrbahnoberfläche abhängt und die Frage des Bremssystems davon völlig losgelöst zu betrachten ist.


Um deiner diffusen Angst Herr zu werden und dazu noch unglaublich viel Spaß zu haben, kann ich dir empfehlen, abseits der befestigten Wege einen Fahrtechnikkurs im Gelände auf dem MTB zu machen oder (solltest du Motorrad fahren) einen Motorradfahrsicherheitstraining mit dem Schwerpunkt auf Kurven (Linienwahl) und Bremsen / Ausweichen zu belegen.

Ersteres führt dazu, dass du sehr viel handlungssicherer auf dem Rad wirst und zweiteres dazu dass du Vertrauen zu Geschwindigkeit und Kurvenlage bekommst.


Das ist in Summe deutlich besser investiertes Geld als ein neuer Rahmen und bringt dich sehr viel weiter.

MattF 29.04.2021 15:10

Zitat:

Zitat von Voodoo90 (Beitrag 1599317)
Deshalb der Umstieg. Es war nicht der Grund, es geht nur darum wieder mehr Spass und ein besseres Gefühl zu haben. Baby steps.

Hatte auch schon Unfälle, das blöde Gefühl danach hatte ich auch, das gibt sich aber mit der Zeit wieder.

Zeit heilt da die Wunden.

Am Anfang fährt man halt ein bisschen langsamer und grad wenn man nichts sieht auf der Strasse, fährt man halt langsam, das verlangt im übrigen auch die STVO: Sichtfahrgebot.

MartinN 29.04.2021 15:28

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1599323)
Ich glaube zu wissen, dass maximale Verzögerung bei einem Straßenrad (abgesehen von Schrott beim Material) IMMER nur von der Reibpaarung Reifen und Fahrbahnoberfläche abhängt und die Frage des Bremssystems davon völlig losgelöst zu betrachten ist.


Um deiner diffusen Angst Herr zu werden und dazu noch unglaublich viel Spaß zu haben, kann ich dir empfehlen, abseits der befestigten Wege einen Fahrtechnikkurs im Gelände auf dem MTB zu machen oder (solltest du Motorrad fahren) einen Motorradfahrsicherheitstraining mit dem Schwerpunkt auf Kurven (Linienwahl) und Bremsen / Ausweichen zu belegen.

Ersteres führt dazu, dass du sehr viel handlungssicherer auf dem Rad wirst und zweiteres dazu dass du Vertrauen zu Geschwindigkeit und Kurvenlage bekommst.


Das ist in Summe deutlich besser investiertes Geld als ein neuer Rahmen und bringt dich sehr viel weiter.

Absolute Zustimmung :Blumen:

tandem65 29.04.2021 16:13

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1599323)
Das ist in Summe deutlich besser investiertes Geld als ein neuer Rahmen und bringt dich sehr viel weiter.

Naja, er will ja einen Haufen Geld für das alte Canyon daß, laut seiner Aussage, keinen Spaß mehr macht. So groß will er die Investition in den Umstieg nicht halten.:Huhu:

Voodoo90 29.04.2021 16:47

Das mit dem Spass hat nichts dem Rad an sich zu tun. Es nicht darum keine Lust mehr darauf zu haben 😃 Finde es auch schade die Farbe abzugeben.

waden 29.04.2021 17:01

Zitat:

Zitat von Voodoo90 (Beitrag 1599346)
Das mit dem Spass hat nichts dem Rad an sich zu tun. Es nicht darum keine Lust mehr darauf zu haben 😃 Finde es auch schade die Farbe abzugeben.

Die mangelnde Freude nach einem Unfall kann ich verstehen. Die Angst vergeht bei mir auch schneller auf einem anderen Rad. Wenn Dir Scheibenbremsen helfen, warum nicht. Aber technisch sehe ich es wie Hafu. Keiner meiner Unfälle hatte mit "Felge" zu tun, sondern mit Bodenhaftung oder Hindernis zu spät gesehen oder von anderem Straßenteilnehmer zu spät gesehen.

Ich bin schon einige steile Pyrenäen- und Alpenabfahrten gefahren. Abgesehen vom Stilfeser Joch bei 5Grad und Regen habe ich nie an Scheiben gedacht. Wenn jetzt ein Neukauf anstünde, wäre ich der Scheibe gegüber aber auch nicht generell abgeneigt.

(Geschah Dein Unfall eigentlich auf einem RR oder einem Zeitfahrrad?)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.