![]() |
Zitat:
https://axs.sram.com/guides/tire/pressure Nein, das ist nicht der Heilige-Reifendruck-Graal, sondern nur ein guter Startpunkt für Anfänger. Weiterer Tip: Mit etwas mehr Druck anfangen. Unterwegs kann man schneller mal Luft ablassen, wenn man merkt es ist zu viel, als Nachpumpen wenn es zu wenig ist. |
Zitat:
Wenn man sich die Auswahlkriterien und vorallem deren Vielfalt anguckt, letztlich aber auch das Ergebnis, auf Hundertstel genau, wird einem so einiges klar... (soferns das nicht eh schon war)...:-(( |
Zitat:
Die real gemessene oder die auf dem Reifen angegebene. Verändert sich durch den eingefüllten Reifendruck wiederum die Reifenbreite, muss also erneut in den Rechner eingegeben werden und im Anschluss mit dem neu erhaltenen Wert nachjustiert ? Mit welcher Luftpumpe messe ich so exakt den Reifendruck ? Was ist Gräffel konkret innerhalb Deiner Annahmestruktur. Was hat Die von Dir nach außen getragene Persönlichkeit überhaupt noch mit Kamerun zu tun. Warst Du nicht Glücklich , bis auf die Beschwerlichkeiten ? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Vielen Dank für eure Beiträge.
Bei manchen fiel es mir etwas schwer zwischen Ironie und Sarkasmus den - hoffentlich beabsichtigten - Kern der Aussage zu verstehen, aber ob das am Autor oder dem Leser liegt, bleibt offen. Unterm Strich bleibt für mich die Erkenntnis: Würde wahrscheinlich gehen, man ist aber limitiert für die Zukunft weswegen ich von dem Votec Abstand nehmen werde. Danke. |
Schon komisch, wie solche eigentlich einfachen threads eskalieren....
Will ich gar nicht weiter drauf eingehen , sondern meine Erfahrung dazu: Bin vorher ein Crossrad mit 35er Contis auf der Schwarzwaldautobahn gefahren. Das war auf Asphalt ned, aber im Wald haste immer gedacht, ich gehör hier nicht ganz hin. Bergauf quasi egal, aber sobald es schneller wird , schlägts dich doch zu arg auf dem Bock rum und in Kurven deutlich rausnehmen. "Trails" eh nur n rumgerumple und schon gar nicht mehr angefahren. Seit dem ich mein Gravel hab, ganz anderes Bild. Anfangs noch recht profilierte Reifen drauf konnte das Ding fast alles, was mit dem MTB bisher auch ging. Auf der Strasse jedoch noch kein richtiges Tempo ( 700c 45). Die letzten 8000km fahr ich jetzt 650bx47 semislick in TL 2,5-2,7 bar und hab einfach nur n Riesenspaß. Im Wald musste nur in ganz wenig rausnhemen, wenns mal arg lose oder matschig wird und auf der Strasse als bequemes Tourenrennrad. Auf engen Asphaltabfahrten bin ich damit sogar schneller als mit meinem "normalen" Renrad. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.