triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Olympia Tokio 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49460)

NiklasD 16.04.2021 11:30

Dieses Wochenende ist erneut Olympiaqualifikation der Schwimmer bzw. deren letzte Gelegenheit, wenn ich das richtig verstanden habe.

Der einzig dafür stattfindende Wettkampf in Berlin wird vom DSV live auf seinem Youtube Kanal gestreamt (https://www.youtube.com/channel/UC2z...zogl8A/videos).

Heute morgen gab es bereits den ersten weiteren Normknacker über die 100m Brust. Sehr solide Zeiten auch an den letzten Wochenenden. Scheinbar ist in der Breite einiges beim DSV passiert. Müsste auch schon länger her sein, dass das letzte Mal über eine Strecke 3 Schwimmer die Norm geknackt haben (400 Freistil).

El Stupido 16.04.2021 12:11

Kann man auch mal zur Info hier reinpacken:

Zitat:

(...) Leichtathlet Richard Ringer vom LC Rehlingen hat baldige Impfungen für die deutschen Olympia-Teilnehmer gefordert. „Es muss jetzt schnell gehen, weil es uns Athleten nichts mehr bringt, wenn man sich im vollen Training kurz vor den Spielen impfen lässt“, sagte der 32 Jahre alte Marathonläufer im Sport1-Interview.(...)

Hafu 16.04.2021 14:28

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1596755)
Kann man auch mal zur Info hier reinpacken:

Ich kann den Wunsch von Ringer verstehen, aber halte ihn gesellschaftlich in Deutschland nicht für durchsetzbar derzeit. In zwei Monaten, wenn die Impfkampagne weiter fortgeschritten ist, schaut das anders aus, aber dann ist eine Impfung von Olympia-qualifizierten Sportlern möglicherweise auch überflüssig geworden.

Japan befindet sich gerade im aufsteigenden Schenkel der vierten Covid-19-Welle, erst 1% der Japaner sind geimpft und 73% aller Japaner sind gegen eine Austragung der Spiele.


Ich halte eine Absage der olympischen Spiele innerhalb der nächsten Wochen durchaus noch für möglich, wenn nicht sogar für wahrscheinlich, auch wenn natürlich das IOC mit Thomas Bach und das japanische Organisationskomitee davon nichts wissen wollen.

Wenn in den nächsten Wochen die Anzahl der Covid-19-Intensivpatienten in Tokio weiter ansteigen sollten, wäre es absolut undenkbar, dass man über 30 000 Athleten und Betreuer , die aus allen Teilen der Welt anreisen, für das größte denkbare Sportevent das die Menschheit kennt ins Land lässt, wenn absehbar ist, dass man bei größeren Unfällen (oder auch nach Terror-Anschlägen) oder Infektionsfällen in relevanter Zahl innerhalb des Olympiatrosses diese nicht adäquat medizinisch versorgen kann.

Estebban 17.04.2021 08:59

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1596755)
Kann man auch mal zur Info hier reinpacken:

Finde ich absolut nachvollziehbar den Wunsch. Mir fallen allerdings X Berufsgruppen ein, die ich für gefährdeter halte als Olympiasportler; es sind bei weitem nicht alle LehrerInnen, nicht alle Kita-Kräfte, KassiererInnen, pflegende Angehörige, die wollen geimpft. Das fände ich einen ziemlichen Schlag ins Gesicht, wenn da jetzt Sportler vorgezogen würden.
Andererseits ist es natürlich auch fahrlässig so viele Menschen aus aller Herren Ländern zusammenzuholen und da nicht alle geimpft zu haben...

NBer 17.04.2021 11:14

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1596929)
Finde ich absolut nachvollziehbar den Wunsch. Mir fallen allerdings X Berufsgruppen ein, die ich für gefährdeter halte als Olympiasportler; es sind bei weitem nicht alle LehrerInnen, nicht alle Kita-Kräfte, KassiererInnen, pflegende Angehörige, die wollen geimpft. Das fände ich einen ziemlichen Schlag ins Gesicht, wenn da jetzt Sportler vorgezogen würden.
Andererseits ist es natürlich auch fahrlässig so viele Menschen aus aller Herren Ländern zusammenzuholen und da nicht alle geimpft zu haben...

Alles verständlich. Auf der anderen Seite haben die Sportler a) einen Termin- und b) einen Organisationsdruck. Olympische Spiele sind nur alle 4 Jahre und in den meisten der dort vertretenen Sportarten (nicht jeder hat noch ne Tour de France nebenbei zur Hand) geht es um eine Positionierung der Sportler in ihrer Sportart. Sponsoren gegenüber und, noch viel wichtiger, den Verbänden gegenüber. Viele Länder dürften ähnlich wie D ihr gesamtes Sporttfördersystem an Olympische Spiele gekoppelt haben. Da geht es um die Förderung von Sportlern, Sportarten, Verbänden, Vereinen, Stützpunkten, Trainern, Sportstätten usw usf

Estebban 17.04.2021 11:25

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1596943)
Alles verständlich. Auf der anderen Seite haben die Sportler a) einen Termin- und b) einen Organisationsdruck. Olympische Spiele sind nur alle 4 Jahre und in den meisten der dort vertretenen Sportarten (nicht jeder hat noch ne Tour de France nebenbei zur Hand) geht es um eine Positionierung der Sportler in ihrer Sportart. Sponsoren gegenüber und, noch viel wichtiger, den Verbänden gegenüber. Viele Länder dürften ähnlich wie D ihr gesamtes Sporttfördersystem an Olympische Spiele gekoppelt haben. Da geht es um die Förderung von Sportlern, Sportarten, Verbänden, Vereinen, Stützpunkten, Trainern, Sportstätten usw usf

Ich verstehe das alles - zusammengefasst: da geht es für 99% der deutschen Teilnehmer um die Existenz bzw. die Berechtigung ihren Sport irgendwie als zumindest aktuellen Job umzusetzen. Vom großen Lebenstraum ganz zu schweigen. Das wollte ich in keiner Weise klein reden.
mE ist es aber - bei aktuellen inzidenzen - noch viel dramatischer, dass ungeimpfte LehrerInnen in Schulen müssen. Das Menschen in Großraumbüros ohne Impfung hocken. In Fabriken etc.
Am liebsten wäre mir natürlich, das beides ginge, wenn es aber eine Abwägung bspw zwischen LehrerInnen und KassiererInnen vs Olympiasportler gäbe - wäre für mich die Entscheidung eine leichte ohne damit das Schicksal der Sportler Kleinreden zu wollen

NBer 17.04.2021 11:30

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1596946)
.....Am liebsten wäre mir natürlich, das beides ginge, wenn es aber eine Abwägung bspw zwischen LehrerInnen und KassiererInnen vs Olympiasportler gäbe - .....

Ja. Schade ist, dass wir da wahrscheinlich von einem Zeitfenster von ein paar Wochen reden, wo dann wahrscheinlich beides möglich sein wird.

Alteisen 17.04.2021 13:03

Ich bin dafür, dass das kleine Grüppchen von Olympia Teilnehmern geimpft wird. Wir haben ja auch hunderttausende Impfungen von Angehörigen älterer Mitbürger. Wenn wir Personen deshalb impfen, weil sie mit oder ohne Kontakt zu älteren Angehörigen sind, dann können wir auch die wenigen Sportler impfen, die für Tokio qualifiziert sind


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.