triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fährt hier jemand E-Bike? Und wenn ja welches? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49363)

Geraldaut 07.04.2021 15:03

Wir haben seit ein paar Monaten ein Ahooga Modular. Das ist ein Shorttail Cargo:
+mit dem "Rear Rack Pack" und Motorradtaschen hintern kann auch meine Frau meine Tochter + Sc hultasche in die Schule bringen und holen (wir wohnen auf einem Huegel)
+ relativ leicht
+ Motor im Hinterrad, kein Rollwiderstand merkbar (ich fahre auf der Ebene ueber den 25 assistierten km/h)
+ mit grossem Korb vorne und den grossen Motorradtaschen hintern kann ich eigentlich alle Einkaeufe erledigen
+guenstig: 2100 EUR minus 600 EUR Subvention = 1500 EUR
+ kann von meiner nicht sehr grossen Frau und auch mir ganz gut gefahren werden (Low Step)

aber auch
- ist halt eine Startup und manche Sachen noch etwas Beta: Software im Display ist basic, Lichter nicht integriert, Speichen hinten nachzubessern etc.
- gleich beim Abholen vom Haendler einen Patschen und da muss man dann erst mal ueberlegen wie man das repariert (Loesung: Flickzeug und einen Linear Schlauch zur Reserve)
- im Winter haelt die Batterie gerade mal 50km, wenn es waermer ist so 70km (beladen auf den Huegel rauf und runter) - ladet aber recht schnell

Also wenn schon Elektrorad dann gleich Cargo, vor allem mit Kindern (auch groesseren). Unser Auto faehrt so ein, zwei Mal pro Monat und Reisen.

Benni1983 07.04.2021 17:41

Zitat:

Zitat von Geraldaut (Beitrag 1594723)
....
Also wenn schon Elektrorad dann gleich Cargo, vor allem mit Kindern (auch groesseren). Unser Auto faehrt so ein, zwei Mal pro Monat und Reisen.

Finde ich Spitze!!!

Bin auch kein Freund der Ebikes...aber wenn es so wie bei dir gebraucht wird...SUPER:Blumen:

sybenwurz 07.04.2021 21:30

Zitat:

Zitat von Geraldaut (Beitrag 1594723)
Also wenn schon Elektrorad dann gleich Cargo...

Das würde ich nicht allumfänglich so unterschreiben.
Di emeisten Cargobikes, die ich bisher gefahren sind, hatten von der Fahrdynamik -auch unbeladen- wenig mit normalem Radfahren gemein.
Nicht nur, dass man an Absperrschranken, Pfosten und sonstigen Sicherungseinrichtungen, die Rad- und Gehwege von anderweitigen Vehikeln freihalten sollen, ziemlich doof ausschaut, auch das Fahrverhalten, gerade bei forscherer Gangart, ist bisweilen, ääh, vorsichtig gesagt, gewöhnungsbedürftig.
Im Neuzustand bereits, wenn dann 20"-Federgabeln mit 203mm-Bremsscheiben oder Lenkgestänge allmählich Spiel kriegen, nochmal ne Hausnummer deftiger, nicht zu vergessen der sensiblere Reifendruck, der prall wenig Komfort bringt und mit komfortablem Druck gerne auch mal durchschlägt, wobei ich nicht hundertpro sicher bin, ob ich dies oder gefährliches Nachgeben in schnittig angefahrenen Kurven bedenklicher finde.
Wir haben ein Bullit in der Firma stehen, das wird seit einem Jahr, seit ich im Homeoffice bin, nicht mehr bewegt;- weil sichs einfach niemand getraut.
Gut, da ist ein Schuss Mimosität bei den meisten dabei, beim Rest Bequemlichkeit, aber letztlich würde ich mir in jedem Fall alternativ ne eATB-Anhängerlösung nicht nur angucken, sondern ebenso ausgiebig probefahren wie ein Cargobike.
Also, nicht zwei Runden ummen Block statt nur einer, sondern wirklich mal n paar Tage benutzen, nicht nur nen oberflächlichen Eindruck verschaffen, sondern wirklich alle angedachten Szenarien mal durchspielen.
Unter versch. Bedingungen leerfahren, aufladen, Ketten- gegen Nabenschaltung kennenlernen, Einkaufen fahren, Unterstützungscharakteristiken ausprobieren usw.
Ich werd beispielsweise oft gefragt, wieso ich diese Bosch-betriebenen Kisten nicht mag, wo die doch so toll seien.
N paar Tage im Vergleich dazu auf ner Büchse mit Yamaha-/Giantmotor, nem Triebling von Brose, Shimano oder Panasonic deckt Welten auf.

Vielseitiger ist aber so ne 'zweiteilige Lösung' unabhngig davon in jedem Fall, bei nem Upgrade/Austausch zudem irgendwann die Interessentengruppe tendenziell grösser als bei nem spezifizierten und auf einen engen Anwendungszweck optimierten Gerät.

badenonkel28 08.04.2021 06:53

Meine Freundin fährt ein E-Rennrad von Specialized. Jetzt können wir gemeinsam Touren machen die uns beide fordern. Einfach spitze.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.