![]() |
Zitat:
Ich hatte mal vor längerer Zeit im Paralleluniverum eine ähnliche Frage gestellt, wie der Threadstarter. Die Antworten waren uneinheitlich. Damals hatte ich mich mit Greifschen Endbeschleunigungsläufen vorbereitet (nüchtern d.h. morgens, vor dem Frühstück). Die Erfahrung war, das eine schnelle Anpassung möglich ist. Die ersten zwei Läufe waren sehr schwer, danach ging es deutlich besser. Bzgl. Läufen von deutlich mehr als 3Std Dauer kann ich aber nicht mitreden, sowas würde ich nie machen. Werner |
Zitat:
|
nüchtern trainiere ich max. 30 min laufen oder 90 min radfahren - allerdings habe ich nachher überproportional viel hunger.
wenn es länger beim laufen wird habe ich was zu trinken dabei. in einem der letzten greif newsletter stand, dass man getränke mit höherem eiweißgehalt zu sich nehmen sollte (also die recovery drinks). habe das sowohl beim laufen als auch beim radeln ausprobiert - nach 20 - 30 min. so was getrunken (war stark verdünnter ultra refresher) - ging im training super. würde ich aber im wk nie machen. hoffe aber dass dadurch mein fettstoffwechsel trainiert wird gruß chinaman |
Zitat:
eigentlich trainierst du wie man aus eiweiss energie macht. nimmst du keinen refresher werden deine muskeln aufgelöst. nimmst du eiweiss zu dir, wird das eiweiss verstoffwechselt. nur weil keine kohlenhydrate vorhanden sind, heisst es nicht unbedingt, das die energie nur aus fett kommt. |
Zitat:
da du ja sehr bewandet in der trainingslehre bist - kommt dadurch vielleicht mehr energie aus fett? ich nehme auch deshalb etwas, wenn ich länger trainiere, zu mir, da - wie du schon sagst - sonst die muskeln herhalten müssen - und davon habe ich eh nicht viele und das wäre ja kontraproduktiv - oder? |
Zitat:
Die Forschungen basieren auf Jahrelangen Versuchen und zudem ist Prof. Hoppeler auch Sportmedizinern von X Spitzenathleten. Das ist somit nicht irgendeine Nonsense Forschung... Zitat:
|
Zitat:
aber warum soll ein kh mangel mit den entsprechenden nachteilen soo viel besser sein als wenn ich dem körper während des trainings khs gebe und dadurch "gesünder" und länger trainieren kann und hinterher auch schneller regeneriert bin ? die vo2 max geschichte finde ich ja auch interessant, deshalb werde ich ja die nächste saison crossfitmäßig angehen, dh. ich werde fast nur intensive intervalle machen, um vo2max möglichst hoch zu bekommen. lange einheiten werden die ausnahme bleiben. das damit dann eine sprint oder OD distanz gut zu schaffen ist, wird keiner anzweifeln. aber wie siehts schon bei ner MD aus oder Marathon ? Wir werden sehen. :Cheese: btw: schön, wenn du hier neue aspekte einbrigen kannst. solche themen interessiert mich immer. |
Zitat:
darf ich fragen wie du die saison crossfit mäßig angehst bzw. wie hoch da deine trainingsumfänge sein werden? ich möchte generell etwas "spritziger" und schneller werden und suche nach laternativen. vor allem weil meine langdistanz 2009 erst am 4. oktober ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.