triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Red Bull goes Triathlonbundesliga (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49253)

Schlafschaf 11.02.2021 12:55

Ob man gesund lebt oder nicht lässt sich wohl nicht daraus ableiten ob man nach einem Training oder vor einem Wettkampf mal ein Red Bull trinkt. Zucker und Koffein sind auch Hauptbestandteil vieler Gels!
Das gleiche gilt auch für Süßigkeiten, Fast Food und Co. Die Menge macht das Gift.

Red Bull als Sponsor ist doch cool. Bisher hab ich mit der Bundesliga nix am Hut, das läuft immer völlig unter dem Radar. Vielleicht steckt Red Bull ja mal richtig Kohle rein und es gibt bald Live-Übertragungen und so. Ich fänds geil!

spanky2.0 11.02.2021 13:04

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1584180)
Ob man gesund lebt oder nicht lässt sich wohl nicht daraus ableiten ob man nach einem Training oder vor einem Wettkampf mal ein Red Bull trinkt. Zucker und Koffein sind auch Hauptbestandteil vieler Gels!
Das gleiche gilt auch für Süßigkeiten, Fast Food und Co. Die Menge macht das Gift.

Red Bull als Sponsor ist doch cool. Bisher hab ich mit der Bundesliga nix am Hut, das läuft immer völlig unter dem Radar. Vielleicht steckt Red Bull ja mal richtig Kohle rein und es gibt bald Live-Übertragungen und so. Ich fänds geil!

+1 :Blumen:

uk1 11.02.2021 13:32

Zitat:

Zitat von Schlafschaf Beitrag anzeigen
Ob man gesund lebt oder nicht lässt sich wohl nicht daraus ableiten ob man nach einem Training oder vor einem Wettkampf mal ein Red Bull trinkt. Zucker und Koffein sind auch Hauptbestandteil vieler Gels!
Das gleiche gilt auch für Süßigkeiten, Fast Food und Co. Die Menge macht das Gift.
Darum ging es gar nicht. Der Hersteller will seine Produkte verkaufen dafür platziert er sie Werbewirksam. In der Regel ist für ihn das völlig egal ob die die für ihn dafür werben diese selbst konsumieren. Der aufgeklärte Triathlet oder Sportler kann damit umgehen. Seine Zielgruppe sind die Fans und Zuschauer usw. was ja auch legitim ist. Aber es ist doch schon ein Unterschied wenn ich als Sportler oder Sportverein für ein Produkt werbe welches in diesem Fall nur so von Süßigkeiten strotzt. Wir in der Gesellschaft aber dafür plädieren das man sich anders ernähren muss und das es zu viele Übergewichtige gibt. Schaut euch Mal die Umsätze der letzten Jahre in der Genussmittel Industrie an. Tut mir leid die Werbung passt einfach nicht, es kommt die falsche Botschaft rüber.

spanky2.0 11.02.2021 14:09

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1584195)
Darum ging es gar nicht. Der Hersteller will seine Produkte verkaufen dafür platziert er sie Werbewirksam. In der Regel ist für ihn das völlig egal ob die die für ihn dafür werben diese selbst konsumieren. Der aufgeklärte Triathlet oder Sportler kann damit umgehen. Seine Zielgruppe sind die Fans und Zuschauer usw. was ja auch legitim ist. Aber es ist doch schon ein Unterschied wenn ich als Sportler oder Sportverein für ein Produkt werbe welches in diesem Fall nur so von Süßigkeiten strotzt. Wir in der Gesellschaft aber dafür plädieren das man sich anders ernähren muss und das es zu viele Übergewichtige gibt. Schaut euch Mal die Umsätze der letzten Jahre in der Genussmittel Industrie an. Tut mir leid die Werbung passt einfach nicht, es kommt die falsche Botschaft rüber.

Das stimmt wohl, dass das Zeug nicht wirklich gesund ist und auch, dass es in Deutschland (zu) viele Übergewichtige gibt.

Aber so funktioniert Werbung nunmal. Die grossen Konzerne suchen sich entweder eine prominente Person (oder Mannschaft) oder ein Event, um ihr Produkt zu bewerben.

Das läuft schon seit Jahrzehnten so. Jeder von uns kennt die Werbung, in der sich z.B. ein Nationalspieler ein Nutella Brot schmiert oder eine Tennisspielerin in eine Milchschnitte beisst. (Früher wurde sogar noch für Zigaretten und echten Alkohl Werbung gemacht :Cheese: ). D.h. so lange es nicht vom Gesetzgeber verboten wird, für "ungesunde Sachen" zu werben, wird es wohl auch weiter passieren.

triduma 11.02.2021 14:21

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1584180)
Ob man gesund lebt oder nicht lässt sich wohl nicht daraus ableiten ob man nach einem Training oder vor einem Wettkampf mal ein Red Bull trinkt. Zucker und Koffein sind auch Hauptbestandteil vieler Gels!
Das gleiche gilt auch für Süßigkeiten, Fast Food und Co. Die Menge macht das Gift.

Red Bull als Sponsor ist doch cool. Bisher hab ich mit der Bundesliga nix am Hut, das läuft immer völlig unter dem Radar. Vielleicht steckt Red Bull ja mal richtig Kohle rein und es gibt bald Live-Übertragungen und so. Ich fänds geil!

Genau meine Meinung. :)

Canumarama 11.02.2021 15:45

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1584173)
...
Selbst wenn nicht, mir schmecht das Erdinger Alkfrei nach dem Sport einfach am besten.
T.

Dieser Meinung war ich auch viele Jahre lang. Doch dann habe ich mal ein Paulaner Weizen Alkfrei nach dem Sport getrunken. :Blumen:

sybenwurz 11.02.2021 22:28

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1584195)
Der Hersteller will seine Produkte verkaufen...

O-Ton Mateschitz: Red Bull ist in erster Linie keine Brause-Marke, sondern eine Werbemaschine.

Zitat:

Zitat von Canumarama (Beitrag 1584239)
Dieser Meinung war ich auch viele Jahre lang. Doch dann habe ich mal ein Paulaner Weizen Alkfrei nach dem Sport getrunken. :Blumen:

Ich ein Faust Export.
So richtig mit Umdrehungen...:Cheese:

Läuftnix 12.02.2021 07:02

Am spannendsten finde ich die Frage, ob die Triathlon-Bundesliga dann auch bei RedBull TV gezeigt wird. Das hat anderen Ausdauersportarten XC doch sehr geholfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.