triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Verpflegung auf dem Rad - wohin mit den Flaschen? Welche(r) Halter soll(en) es sein? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49135)

shoki 15.01.2021 20:21

Ich persönlich finde die variablen Varianten (einzel und Doppel Belegung) hinterm Sattel am praktikabelsten, ich benutze den einfachen tacx (welchen ich aber mit 2 Komponenten Kleber und solider Schraube im Gelenk fixiert habe) in Verbindung mit gorilla cages.
Je nach Distanz / oder Training kannst du einzeln oder doppelt fahren.
Wenn es damals diese hier gegeben hätte, wären wohl diese in die Testreihe eingeflossen
https://www.bike24.de/p1273792.html
Klingen auf alle Fälle interessant.

Am Lenker fand ich horizontal auch zu wacklig und bin auf torhans aero30 umgestiegen.
Gel in der torhans vr.

Kampfzwerg 16.01.2021 09:18

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1578334)
Verlierst du deine Gels nach 20 km...

Hast du selbst bei jeder noch so kleinen langdistanz mindestens alle 30-40 km die Möglichkeit wieder Gels und/oder Riegel an der Verpflegungsstelle zu bekommen. :Huhu:

DocTom 16.01.2021 11:33

...ich darf bestimmt kurz Marios Beitrag zu den Xlab Gorilla mitteilen, halte den für extrem Hilfreich.

Zitat:

Zitat von bubueye
Kurzez Fazit meinerseits: Bisher hat es JEDE Flasche aus JEDEM von mir gefahrenen Flaschenhalter ausgeworfen. Bei einem geht es schneller, bei anderen dauert es. Am besten waren und sind bei mir die Gorilla von Xlab. Die halten sehr gut, diese sind am Xlab Wing (oder so) montiert. Den habe ich genommen, da ich ISM Sattel fahre und die n bisschen problematisch sind, bzgl der Länge der Halterung für die Flaschen. Danach kam mit etwas Abstand der (häßliche) Topeak TriCage. Hält auch sehr gut, aber eben weniger als die Gorilla. Völlig überflüssig sind die Reifenheber am Topeak. Beim Xlab Halter habe ich Werkzeug mit am/im Halter verstaut. Und ein wenig wackel tut auch dieser.


Sikor 18.01.2021 14:41

Sehr günstig und halt prima! :liebe053:

Profile Design Kage
https://www.bike24.de/p15379.html

Nole#01 18.01.2021 14:44

Ich nutze den Profile Design RM-10 mit 2 Xlab Gorilla Flaschenhalter hinter dem Sattel. Die Halter habe ich jeweils um 20-30€ neuwertig gekauft.
In Summe eine nicht ganz billige Lösung, aber habe damit in der ganzen letzten Saison keine einzige Flasche verloren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.