![]() |
Vorne ist schon ziemlich knapp, ich denke schon, dass das ne kleinere Gabel ist.
|
Felgenbreite innen sind 24mm bei deinem Laufrad. 25mm ist da ganz schön schmal für den Reifen. 28 bis 30mm würde ich da schon mal anpeilen. Wenn das nicht reinpasst, brauchst du wohl nen Satz mit ner anderen Felge. Könntest für die Straße dann gleich was leichteres nehmen. Mess doch mal den kompletten Umfang eines Rennradlaufrades mit Reifen und den deines 27,5er Satzes mit cross Reifen. Sollte Klarheit schaffen.
|
https://www.bike24.de/p1305183.html
Allerdings gibt's den 5000er conti in 27,5. Herz was willst du mehr auf der Straße?! |
Was mir aber grade noch einfällt... Ein 27,5er RennradReifen hat einen ziemlich geringen Umfang. Das muss man bei der Wahl der Übersetzung schon berücksichtigen. Gravelbikes sind ja nicht berühmt dafür mit großen Kettenblättern zu kommen (einige haben da sogar Limits nach oben). Nicht, dass einem da auf der Straße die Gänge ausgehen.
Alternativ kann man sowas wie nen Gravelking Slik in 27,5 montieren. Hat man nen leicht laufenden Reifen und der Umfang tendiert nicht Richtung Mickey Mouse |
Das von ihr angegebene Grail CF 8.0 wird bei Canyon aktuell mit 48/31-Kurbel und 11-34-Kassette spezifiziert. Für "normale" Radler sollte das in der Regel ausreichen und man kann bergab auch ab 55-60 km/h mal die Beine hängen lassen. In der Ebene drücken das nicht so viele.
584 gegenüber 622 dürfte ca. 5% ausmachen, oder? |
Zitat:
Hab an meinem 46 Mono vorne und hinten ne Kassette mit 10er Abschluss, da bin ich im Straßenbetrieb selbst mit 35mm Reifen auf 28 Zoll schon ziemlich festgenagelt auf die unteren paar Gänge. Da macht der Wechsel von dem einen Satz mit 40er Reifen auf die 35mm schon ungefähr einen Gang aus bezogen auf die Entfaltung. |
Danke für soviel Input! Es ist echt ein Abwägen.
Eigentlich wäre es besser das Rennrad zu nehmen, aber das ist mir einerseits ein bisschen zu groß, was auf der langen Strecke schon ein wichtiger Punkt ist (und ein gutes Argument für ein neues Rennrad, oder? :Cheese: ) und zum anderen will ich halt auch noch ein paar Graveltouren machen. Gerade tendiere ich tatsächlich eher Richtung Gravelking in 38mm oder etwas in der Richtung. Gerade bin ich noch über den Slik Michelin Wild Run R gestolpert, mal sehen was ich da so drüber finde . Scheint mir die einfachste Sache zu sein nur neue Mäntel zu kaufen. Und das Geld, das ich spare, stecke ich irgendwann in ein neues Rennrad... Das 27,5 Zoll Laufrad mit dem G-One Bite in 40mm hat etwa 4mm weniger Radius als mein 28-Zoll Laufrad mit 25 mm Vittoria Zaffiro Pro |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.