triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Connect und "externe" Trainings? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49119)

TakeItEasy 23.11.2022 21:09

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1691027)
Wahnsinn der Aufwand

Das ist es mir wert. Und für mich war die eigentlich "Arbeit" dafür keine 3 Minuten :)

Nole#01 23.07.2023 13:46

Ich denke das passt hier ganz gut rein. Ich hätte eine Frage.

Ich habe eine Forerunner 955. Zur Berechnung der Trainingsbelastung werden alle Einheiten herangezogen. Wenn ich aber Radeinheiten mit dem Edge 520 Plus aufzeichne, scheinen diese Einheiten in der Liste nicht auf und werden nicht zur Berechnung der Trainingsbereitschaft herangezogen.

Geht das nicht? Mach ich was falsch? Physio TrueUp ist aktiviert.

Nole#01 24.07.2023 07:36

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1716624)
Ich denke das passt hier ganz gut rein. Ich hätte eine Frage.

Ich habe eine Forerunner 955. Zur Berechnung der Trainingsbelastung werden alle Einheiten herangezogen. Wenn ich aber Radeinheiten mit dem Edge 520 Plus aufzeichne, scheinen diese Einheiten in der Liste nicht auf und werden nicht zur Berechnung der Trainingsbereitschaft herangezogen.

Geht das nicht? Mach ich was falsch? Physio TrueUp ist aktiviert.

Ok. Meine Recherchen haben ergeben, dass der Edge 520 Plus diese Funktion nicht unterstützt. Mit dem Edge 530 sollte das gehen. Kann das jemand bestätigen, der das in der Praxis nutzt?

TakeItEasy 24.07.2023 09:46

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1716666)
Ok. Meine Recherchen haben ergeben, dass der Edge 520 Plus diese Funktion nicht unterstützt. Mit dem Edge 530 sollte das gehen. Kann das jemand bestätigen, der das in der Praxis nutzt?

Also bei mir funktioniert das, selbst mit einem Garmin 520 (ohne Plus).

Zu Deiner Recherche: Der Garmin 520 (plus) kann kein Physio True Up insofern, dass er keine Trainingseinheiten von anderen Garmin Geräten zu sich aufnehmen kann, aber: Er kann selbst seine Trainingseinheiten zu anderen Garmin Geräten per Garmin Connect übertragen.

Kurzum: Das Zusammenspiel zwischen meinen 520 und meiner 745 funktioniert. Dabei ist die 745 das "Hauptgerät", das auch die Trainingsbelastung berechnet.

Nole#01 24.07.2023 10:02

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1716682)
Also bei mir funktioniert das, selbst mit einem Garmin 520 (ohne Plus).

Zu Deiner Recherche: Der Garmin 520 (plus) kann kein Physio True Up insofern, dass er keine Trainingseinheiten von anderen Garmin Geräten zu sich aufnehmen kann, aber: Er kann selbst seine Trainingseinheiten zu anderen Garmin Geräten per Garmin Connect übertragen.

Kurzum: Das Zusammenspiel zwischen meinen 520 und meiner 745 funktioniert. Dabei ist die 745 das "Hauptgerät", das auch die Trainingsbelastung berechnet.

Interessant. Was mache ich dann falsch?

Ich sehe die Einheiten vom Edge auch auf der Uhr. Aber für die Trainingsbelastung wird es nicht in die Berechnung herangezogen. Muss ich das irgendwie verknüpfen?

Feanor 24.07.2023 11:11

Evtl. nicht lange genug gewartet?
Die 955 (bei mir noch eine 935) muss sich 2x synchronisieren
- Einheit von Connect auf 955
- Berechnung der Trainingsbelastung auf der 955 zurück an Connect.

Ich hatte auch mal den 520 Plus und wenn ich mich richtig erinnere wurde die Trainingsbelastung nur richtig berücksichtigt, wenn ich mit Wattmesser gefahren bin. Das ist aber schon länger her.

Nole#01 24.07.2023 11:15

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1716697)
Evtl. nicht lange genug gewartet?
Die 955 (bei mir noch eine 935) muss sich 2x synchronisieren
- Einheit von Connect auf 955
- Berechnung der Trainingsbelastung auf der 955 zurück an Connect.

Ich hatte auch mal den 520 Plus und wenn ich mich richtig erinnere wurde die Trainingsbelastung nur richtig berücksichtigt, wenn ich mit Wattmesser gefahren bin. Das ist aber schon länger her.

Ich nutze das jetzt schön einige Zeit. Am länger warten kann es nicht liegen. Mit Wattmesser bin ich auch immer unterwegs.

Nole#01 24.07.2023 13:42

Zitat:

Zitat von Garmin
Unterschiedliche Trainingsbelastung zwischen verschiedenen Garmin-Geräten

Benutzer von Garmin Connect mit mehreren Geräten können Physio TrueUp verwenden, um einen Großteil ihrer Daten zwischen ihren verschiedenen Geräten synchron zu halten, einschließlich der Trainingsbelastung, mit einigen Ausnahmen. Die Berechnungsmethoden für die Trainingsbelastung wurden mit einigen 2019- und 2020-Modellen verschiedener Gerätefamilien aktualisiert.
Geräte mit neuer Berechnungsmethode

D2 Mach 1

Descent G1 Serie

Descent Mk2 Serie

Edge 530

Edge 540 Serie

Edge 830

Edge 840 Serie

Edge 1030 Serie

Edge 1040 Serie

Enduro Serie

Enduro 2

epix (Gen 2) Serie

fenix 6 Serie

fenix 7 Serie

Forerunner 245 Serie

Forerunner 255 Serie

Forerunner 265 Serie

Forerunner 745

Forerunner 945 Serie

Forerunner 955 Serie

Forerunner 965

Instinct 2 Serie

Instinct Crossover Serie

MARQ Kollektion

MARQ Kollektion (Gen 2)

tactix 7 Serie

tactix Delta Serie

Ältere Produkte, die vor den oben genannten veröffentlicht wurden, verfügen über frühere Berechnungsmethoden für die Trainingsbelastung. Wenn Sie Geräte mit unterschiedlichen Berechnungsmethoden besitzen, wie z. B. einen neueren Edge 1040 und einen älteren Forerunner 935, werden Ihre Trainingsbelastung-Messungen möglicherweise nicht gleich angezeigt, obwohl Ihre beiden Geräte mit Physio TrueUp kompatibel sind.

Ich habe da was gefunden. Kann es daran liegen? Das erklärt aber nicht, warum bei mir in der Trainingsbelastung gar keine Einheiten welche mit dem Edge aufgezeichnet wurden angezeigt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.