triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   PTO Daytona LIVE STREAM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49002)

Estebban 05.12.2020 09:01

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1571125)
Zum Glück gibt's die Ignorieren-Funktion...
Sind das bei der ARD dann die PTO Bilder, oder gibt's eigene? (Hoffentlich nicht?)

Niemand außer Peacock (das ist die Produktionsfirma von NBC) darf aufs Gelände. Entsprechend kriegt die ARD nen Internetstream den sie weiterleiten und drüber babbeln. Die Kommentatoren sitzen beim wdr in Köln

spanky2.0 05.12.2020 12:02

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1571126)
Niemand außer Peacock (das ist die Produktionsfirma von NBC) darf aufs Gelände. Entsprechend kriegt die ARD nen Internetstream den sie weiterleiten und drüber babbeln. Die Kommentatoren sitzen beim wdr in Köln

Ja, dass es eine Live Übertragung durch dieses Peacock TV gibt, wurde auch auf der Challenge Daytona Instagram Seite publiziert. Aber dieser Sender scheint auch nicht in allen Ländern empfangbar/erlaubt zu sein.

Was ich noch nie verstanden habe. Wenn man in Österreich ARD oder ZDF im Fernsehen empfängt, dann funktioniert das?! Wenn man sich aber einen Livestream dieser öffentlich rechtlichen Sender anschauen will, dann greift die Ländersperre.

Also ich vermute für Österreich bleibt dann morgen nur die Übertragung des PTO Livestreams?? Durch die vorgegebene 'Spendenstaffelung' haben sie sich glaub ich selbst ins Fleisch geschnitten. Ich denke eine erste Staffel zwischen 5-15 USD wäre viel eher ausgewählt worden als die 25 USD. So nehmen jetzt viele die 0 USD Variante, obwohl sie durchaus bereit gewesen wären ein paar USD dafür zu bezahlen. Aber 25 USD oder mehr für nur eine Übertragung?

Klugschnacker 05.12.2020 16:45

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1571159)
Durch die vorgegebene 'Spendenstaffelung' haben sie sich glaub ich selbst ins Fleisch geschnitten. Ich denke eine erste Staffel zwischen 5-15 USD wäre viel eher ausgewählt worden als die 25 USD. So nehmen jetzt viele die 0 USD Variante, obwohl sie durchaus bereit gewesen wären ein paar USD dafür zu bezahlen. Aber 25 USD oder mehr für nur eine Übertragung?

Sehe ich genauso.

aequitas 05.12.2020 16:53

Weil ich es bisher nirgendwo gelesen hab, habe ich mich mal angemeldet, um mir die Staffelung der Spende anzuschauen. Ihr habt für den PTO-Stream folgende Möglichkeiten:
  • 0
  • 20
  • 40
  • 100
  • 1000

Das ist wirklich mehr als suboptimal, da bei niedrigerem Einstiegsbeitrag mit Sicherheit mehr Spenden zusammengekommen wären. 20€ für ein einmaliges Event sind doch relativ viel.

Hafu 05.12.2020 19:41

Hab' mir vorhin die Android-App runtergeladen ( von der PTO-Website). Ich würde vermuten, dass die technisch ähnlich wie die CNN-App funktioniert, mit der ich Tour, Giro und Vuelta auf den Fernseher gestreamt habe.

Man kann sich ein Test-Stimmungsvideo in der App ansehen und und dieses mit dem üblichen Symbol rechts oben auf Smart-TV, Chromecast oder Applet-TV streamen

trina 05.12.2020 20:43

Weiß man eigentlich wieso Lange nicht startet? Sorry, falls das schon irgendwo Thema wahr...

merz 05.12.2020 20:44

Zu tief im PTO Ranking nehme ich an, wollte vll auch nicht, weil es ja wild card Plätze gibt

m.

Faser 05.12.2020 21:29

Lange hat seine Saison und das Training früh beendet und nicht auf Daytona spekuliert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.