triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Von welcher Marke kommt Dein nächstes Triathlonrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48989)

sabine-g 02.12.2020 14:51

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1570498)
Die Frage wird doch erst spannend denn es wieder Wettkämpfe gibt. Ich hab mir letztens Jahr im Frühjahr ein neues TT geholt und damit dann halt ein paar Rückenwind-KOM geholt, für mehr war das Ding nicht im Einsatz.
Ich verstehe gar nicht wieso so viele Triathlon Räder gekauft werden aktuell.

Ich habe letztes Jahr auch ein neues TT gekauft - das ist bis heute 7683km gefahren worden, also durchaus lohnenswert viel.
Dazu kommen noch 5000km auf der Rolle und 700km mit dem RR.
Im nächsten Jahr erhoffe ich mir ebenso viele KM.
Übrigens alles im Wettkampfoutfit.
Ich habe keine Trainingslaufräder und fahre nur noch im Einteiler ( auch RR ) weil ich das am bequemsten finde.

LidlRacer 02.12.2020 15:28

Ich glaube nicht, dass ich mir noch jemals ein neues oder gebrauchtes Triathlonrad kaufe, sofern ich das alte nicht zu Schrott fahre.

Mein P2 ist noch gut - das rostet nicht, fault nicht, wird nicht von Mäusen gefressen.

tridinski 02.12.2020 15:40

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1570498)
Die Frage wird doch erst spannend denn es wieder Wettkämpfe gibt. Ich hab mir letztens Jahr im Frühjahr ein neues TT geholt und damit dann halt ein paar Rückenwind-KOM geholt, für mehr war das Ding nicht im Einsatz.
Ich verstehe gar nicht wieso so viele Triathlon Räder gekauft werden aktuell.

Im Moment gehen doch alle davon aus, dass es nächstes Jahr wieder Wettkämpfe geben wird annähernd im Normalmodus. Und üblicherweise ist es doch so, dass die Räder fürs Folgejahr gerne schon im Spätherbst ausverkauft sind zumindest in manchen Konfigurationen. Dazu Lieferzeiten bzw. der ratzekal leergefegte Markt in anderen Radsegmenten ... da heißt es eben "jetzt oder nie" (bzw. sonst erst wieder im Herbst 2021)

Rälph 02.12.2020 15:45

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1570510)
Ich glaube nicht, dass ich mir noch jemals ein neues oder gebrauchtes Triathlonrad kaufe, sofern ich das alte nicht zu Schrott fahre.

Mein P2 ist noch gut - das rostet nicht, fault nicht, wird nicht von Mäusen gefressen.

So geht's mir auch - nur dass mein P2 ein Principia 650c ist.:Cheese:
Das P2 würde mir aber erst noch gefallen. Eines der letzten schönen Räder!

Klugschnacker 02.12.2020 16:25

Bemerkenswert, dass Scott nur auf ein Zehntel des Kaufinteresses stößt wie Canyon. Auch Cervélo ist rund achtmal stärker. Was macht Scott falsch?

Julez_no_1 02.12.2020 16:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1570533)
Bemerkenswert, dass Scott nur auf ein Zehntel des Kaufinteresses stößt wie Canyon. Auch Cervélo ist rund achtmal stärker. Was macht Scott falsch?

Der Preis? :-((

Steff1702 02.12.2020 16:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1570533)
Bemerkenswert, dass Scott nur auf ein Zehntel des Kaufinteresses stößt wie Canyon. Auch Cervélo ist rund achtmal stärker. Was macht Scott falsch?

Ich hab von Scott das Preisschild 15.000 Euro im Kopf, über deren Brot-und-Butter-Modell bin ich noch nie gestolpert. Haben die überhaupt sowas?

hero 02.12.2020 18:01

für mich ganz klar Canyon, habe aktuell ein Speedmax und ein Grail. Mit beiden Rädern super zufrieden, vom Service absolut begeistert.

Wenn ich sehe was für Scherereien manche aus meinem Bekanntenkreis mit den Lokalradhändler der Region hier haben und wie ich es mit Canyon erleben durfte habe ich alles Richtig gemacht.


Gruss

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.