![]() |
Zitat:
Und solange „schwules Blut“ nicht erwünscht ist, scheint Blutspende nicht so dringend notwendig zu sein - und für mich damit nicht relevant. |
Blut spende ich regelmässig.
Eine DKMS-Datei gibts hier meines Wissens nicht, bzw ich bin hier nicht registriert. Spenderausweis braucht man in Spanien nicht, man muss widersprechen, wenn man seine Organe nicht spenden möchte. Habe ich aber nicht. Man kann mich ruhig ausschlachten, mir egal ob ich in einem Stück unter die Erde komme oder nicht. Wenn ich jemand anderem helfen kann, ist doch alles prima. |
Zitat:
|
https://www.organspende-info.de/
Hier kann man ganz einfach online seinen Organspendeausweis ausfüllen. Viel wichtiger ist es aber meiner Meinung nach, sich mit seinen Angehörigen zu dem Thema auszutauschen. Die Widerspruchslösung wurde in Deutschland ja leider nicht befürwortet. |
Zitat:
Das DRK ist (in dem Bereich) ein reines Wirtschaftsunternehmen.:Nee: |
Ich war Jahrzehnte in der DKMS Datei, ab dem Zeitpunkt als es Tübingen gegründet wurde, wurde dann mit einem Dankesbrief aus Altersgründen entfernt, geht nur bis 60. Blut habe ich auch sehr lange gespendet. Einen Organspendeausweis habe ich auch, da wird´s aber wohl auch ´ne Altersgrenze geben.
|
Zitat:
Es ist wohl so, dass Organe von älteren Spendern auch eher an ältere Empfänger vergeben werden. |
Dreimal ja. Habe mit 44 Jahren mit dem Blutspenden begonnen. Ich kann empfehlen, es auch einmal zu probieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.