![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Man sieht auch in deinem Video zig Punkte die vor allem für einen Rücken mit Problemen problematisch sind. Der eingerundete Rücken beim runter gehen, die Fersen die den Boden verlassen, die Welle beim Hochdrücken aus der liegenden Position, das ablassen aus der Liegestützausgangsstellung |
Ich habe den Eindruck, dass ich meinen Rücken überlastet habe, und dies seit Januar. Dabei war es nicht der eine Grund, sondern eine Vielzahl, wie falsche Rennrad- und Zeitfahrradposition, fehlendes Schwimmen (für mich immer als REKOM, weil ich als ehemaliger Schwimmer keine Technikprobleme habe). Falsche Ausführung Krafttraining (Kniebeugen), ggf. Überlastung durch Bauchübung mit dem Ab Roller Wheel. Danke für die ganze Hinweise, die ich gerne notiere und gleich mir Arzt und/ oder Physio bespreche!
|
Zitat:
Vorsichtig bin ich immer, ausgeschlafen beim Training auch. 25-50 finde ich schon recht gut, zumindest in Kombination mit Situps und Kniebeugen und Planking. :Huhu: Danke, ein sinnvoller Faden! Thomas |
https://youtu.be/831b4Bge-Fg
Der Typ ist zwar etwas prollig aber das Video ist brauchbar. Vor allem zeigt er zwei unterschiedliche Arten und den 3 count burpee finde ich sehr gut bei ihm. Ich persönlich mache kaum Burpees, sehe keinen großen Benefit bei der Übung und meinen Puls bekomme ich auch auf ander Art schnell hoch. |
Zitat:
Übungen ist so eine Sache, weiss ja nicht, ob Du tatsächlich das gleiche Leiden hast - zudem kenne ich nicht die Namen der Übungen. Im Großen und Ganzen sind es Lockerung- und Dehnungsübungen. Am aller einfachsten ist mehrfach täglich auf den Rücken legen und die Beine im 90 Grad Winkel ablegen (entspannt den Rücken). Mit angewinkelten Beinen (Füße stehen auf dem Boden) den unteren Rücken gegen den Boden drücken und wieder entspannen. Im Wechseln mit Rundrücken / Hohlkreuz vorsichtig in eine Brücke gehen und den Rücken wieder Richtung Boden abrollen. Crunches (im angespannten Zustand halten), Planks (gerade und seitlich). Dehnungsübungen für den unteren Rücken und die hintere Oberschenkelmuskulatur. Das jedenfalls sind die Übungen, die bei mir überdauert haben / die ich bis heute regelmäßig mache. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.