triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Zweiradmarkt-Situation 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48883)

Stefan 10.03.2022 17:18

Es geht im Thread zwar um 21, aber die Situation ist ja weiterhin ähnlich.
Die FAZ (ich habe diesmal kontrolliert, dass es kein Bezahlartikel ist) schreibt heute dazu:

FAHRRADMARKT:
Tausche Reifen gegen Ritzel
VON HANS-HEINRICH PARDEY-AKTUALISIERT AM 10.03.2022-16:42
Die Nachfrage nach neuen Rädern ist kaum zu befriedigen.
Bildbeschreibung einblenden

Die Fahrradbranche kämpft weiterhin mit Lieferschwierigkeiten. Es ist mit Verzögerungen zu rechnen, die möglicherweise noch zwei Jahre dauern. Über verlängerte Modellzyklen wird ernsthaft nachgedacht.

sybenwurz 10.03.2022 18:01

...noch nicht berücksichtigt die weiter steigende Nachfrage aufgrund der Kraftstoffpreisentwicklung...

Siebenschwein 10.03.2022 21:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1650593)
...noch nicht berücksichtigt die weiter steigende Nachfrage aufgrund der Kraftstoffpreisentwicklung...

So wie ich die Deutschen kenne, wird eher am neuen Fahrrad gespart als am heilig Blechle.
Aber unabhängig davon könnte ich mir schon vorstellen, dass nach all den Corona-Käufen eine gewisse Sättigung im Markt auftritt. Ausserdem sollten die Komponentenhersteller ihre Produktion nun auch langsam hochfahren. Also ich erwarte zumindest bei Neubikes irgendwann normale Zustände bei der Verfügbarkeit. Rabatte wird man aber vermutlich die nächsten Jahre nicht gross bekommen.
Oder sehe ich das komplett falsch?

Kampfzwerg 10.03.2022 22:12

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1650617)
So wie ich die Deutschen kenne, wird eher am neuen Fahrrad gespart als am heilig Blechle.
Aber unabhängig davon könnte ich mir schon vorstellen, dass nach all den Corona-Käufen eine gewisse Sättigung im Markt auftritt. Ausserdem sollten die Komponentenhersteller ihre Produktion nun auch langsam hochfahren. Also ich erwarte zumindest bei Neubikes irgendwann normale Zustände bei der Verfügbarkeit. Rabatte wird man aber vermutlich die nächsten Jahre nicht gross bekommen.
Oder sehe ich das komplett falsch?

Wenn jetzt Kapazitäten hochgefahren werden, dann greifen sie ca in 2-3 Jahren.

Vorlaufzeiten bei manch Schweizer Laufradhersteller für OEM Produkte 700+ Tage.
Shimano 1-1,5 Jahre, je nach Teil und natürlich Prio des Kunden.
Sram 1 Jahr.
Rahmenproduktionsstätten werden mittlerweile gesucht.

Im August 2020 bestellte Shimano Ultegra Kassetten sind bei uns im Laden im Dezember 2021 aufgeschlagen.

Falls sich jemand überlegt ein neues Rad anzuschaffen, am besten das alte nicht verkaufen, bevor das neue da ist. :Cheese:

sybenwurz 10.03.2022 22:21

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1650617)
Oder sehe ich das komplett falsch?

Hast du den Artikel nicht gelesen oder das Gelesene nicht verstanden? Die reden davon, dass die aktuellen Zustände noch zwo Jahre anhalten...;)

Prinzipiell würde ich zustimmen, dass man eher am Bike als an den Prunkkarossen spart, nur sehe ich da ne Grenze, die ich vor den aktuellen Preisexplosionen nicht gesehen hätte.
Geht ja nicht nur um Super oder Diesel, auch Heizöl wird drastisch teurer, Gas, ja nun..., und Strom auch nicht billiger. Zuhaus nicht in der kalten Bude hocken und warm zu duschen dürfte dann doch den meisten wichtiger sein, als ihre Dose zu bewegen, um die Töle an den Ackerrand zum Kacken zu kutschieren oder sie vorm Bäcker mit laufendem Motor stehen zu lassen, damit die Heizung nach den 500m von zuhause vielleicht irgendwann auf Touren kommt...
Irgendwann ist halt die Kohle am Ende respektive begrenzt und die Rente oder auch das Salär geht diesen irren Aufwärtstrend aktuell nicht mit.

Siebenschwein 10.03.2022 22:32

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1650620)
Wenn jetzt Kapazitäten hochgefahren werden, dann greifen sie ca in 2-3 Jahren.

Vorlaufzeiten bei manch Schweizer Laufradhersteller für OEM Produkte 700+ Tage.
Shimano 1-1,5 Jahre, je nach Teil und natürlich Prio des Kunden.
Sram 1 Jahr.
Rahmenproduktionsstätten werden mittlerweile gesucht.

Im August 2020 bestellte Shimano Ultegra Kassetten sind bei uns im Laden im Dezember 2021 aufgeschlagen.

Falls sich jemand überlegt ein neues Rad anzuschaffen, am besten das alte nicht verkaufen, bevor das neue da ist. :Cheese:

Oh Mann, und ich dachte, die haben vor zwei Jahren angefangen, die Kapazität zu steigern… Dass man die Presswerkzeuge für Ritzel nicht in drei Wochen in der Hand hat, sehe ich ein. Aber nach zwei Jahren?
Wie eine Komponentenfirma wie Mavic während Corona pleite gehen kann, verstehe wer will.
Dass sich da noch keiner eine schöne Verschwörungstheorie draus gestrickt hat, wundert mich fast ein bisschen. :Huhu:

Siebenschwein 10.03.2022 22:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1650622)
Hast du den Artikel nicht gelesen oder das Gelesene nicht verstanden? Die reden davon, dass die aktuellen Zustände noch zwo Jahre anhalten...;)

Das behaupten die mal einfach- wirklich begründet haben sie es nicht.
Und ehrlich gesagt erzählen wir Ähnliches natürlich auch unseren Kunden, dass wahlweise die Preise demnächst steigen, die Verfügbarkeit sinkt oder sogar beides. Und dass sie deshalb genau jetzt und zu diesem Preis kaufen müssen.
Anyway. Wir werden sehen. In der Garage ist sowieso kein Platz für neues Zeug.

Benni1983 11.03.2022 06:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1650622)
Dose zu bewegen, um die Töle an den Ackerrand zum Kacken zu kutschieren oder sie vorm Bäcker mit laufendem Motor stehen zu lassen, damit die Heizung nach den 500m von zuhause vielleicht irgendwann auf Touren kommt...

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
you made my day


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.