triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues Trainingsrad, Cervelo, Canyon, Cube oder doch was anderes? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48819)

Benni1983 26.01.2021 14:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt grundsätzlich für ein Modell entschieden.
Aber noch nicht für die Ausstattungsvariante.

Die Unterschiede:

SL 3349€
Ultegra Di2
Carbonlenker
Fulcrum Racing 77DB Laufräder

Race 2649€
Ultegra mechanisch
Alulenker
Newmen Evolution SL R32 Laufräder

Ich kann mich nicht so genau entscheiden.

Wie bereits geschrieben, soll ich das reine KilometerfresserRad sein.
Muss aber auch Spaß machen und motivieren.
Der ein oder andere Ortsschildssprint muss auch gewonnen werden:Lachanfall:

MattF 26.01.2021 15:57

Also ich würde immer Di2 nehmen. Eher klein bisschen schlechtere Laufräder.

widi_24 26.01.2021 16:27

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1580422)
Also ich würde immer Di2 nehmen. Eher klein bisschen schlechtere Laufräder.

+1, zudem geilere Lackierung :Blumen:

ADri 26.01.2021 16:41

Bei einem TT-Bike wäre mir DI2 lieber, bei einem TT-Neukauf fast ein "Muss".
Bei einem RR würde ich für die Differenz, die ich einspare, lieber einen Wattmesser holen oder bessere Laufräder.
(Macht dich auch schneller; ein DI2 nicht)
Hatte schon beide Schaltungen und muss sagen, dass ich DI2 am RR nicht mehr möchte.

Benni1983 26.01.2021 16:49

Zitat:

Zitat von widi_24 (Beitrag 1580434)
+1, zudem geilere Lackierung :Blumen:

Das stimmt. Lackierung ist wirklich schöner.
Aber da ich gute Kontakte in die Lackierbranche habe, könnte das in einem Winter geändert werden. :Cheese:

Benni1983 26.01.2021 16:53

Zitat:

Zitat von ADri (Beitrag 1580445)
Bei einem TT-Bike wäre mir DI2 lieber, bei einem TT-Neukauf fast ein "Muss".
Bei einem RR würde ich für die Differenz, die ich einspare, lieber einen Wattmesser holen oder bessere Laufräder.
(Macht dich auch schneller; ein DI2 nicht)
Hatte schon beide Schaltungen und muss sagen, dass ich DI2 am RR nicht mehr möchte.

Wenn ich überlege, brauch ich die Di2 auch nicht wirklich.
Hab auch keine Erfahrungen damit.

Anfälliger als mechanisch?
Wartung?

Ich mache am Fahrrad alle Arbeiten selbst und das soll auch so bleiben.

Schnelle Laufräder brauche ich im Training nicht, da es ja nicht auf die Geschwindigkeit, sondern auf die Watt und Dauer ankommt.

Werde vielleicht noch ein Powermeter dazu kaufen.

Ist das Garmin Vector 3S (einseitig) gut?
reicht das?
Erfahrungen?

läuVer 26.01.2021 17:20

ich würde keinen einseitigen Powermeter mehr kaufen.
Wenn dir egal ist, ob du deine tatsächliche beidseitige Power kennst, reicht's zwar zum Pacen und für Intervalle, aber als ich von linksseitiger auf beidseitige Leistungsmessung gewechselt habe, habe ich festgestellt, dass ich mir unbewusst angewöhnt hatte, mit links deutlich mehr zu treten (was dann natürlich zu erträglicheren Intervallen geführt hatte). Jetzt nach zwei Jahren beidseitiger Leistungsmessung habe ich mir die Ungleichheit wieder abgewöhnt (ebenfalls unbewusst!).

Favero Assioma Duo kosten 695€ und sind sehr solide - bei meinen Vergleichsfahrten immer innerhalb 1-2 Watt mit meinem Kickr und Quarq.

TTTom 26.01.2021 17:25

Die aktuelle Tour hat getestet. Kurz:
Spiderbasiert funktioniert gut.
Pedale funktionieren auch gut, Garmin aber empfindlich bei Montage
Kurbelarmbasiert hat teils erhebliche Abweichungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.