![]() |
Zum Thema "Schwimmen in der Kälte" kann ich persönlich nichts ausser einem Link beisteuern, denn ich bin ein echter Warmduscher. Für mich is es schon eine Heldentat, wenn ich bei 20 Grad ohne Neo ins Wasser gehe.
Mir fällt bei solchen Threads aber sofort immer der Lewis Pugh ein, der am Nordpol und anderen unwirtlichen Gegenden schwimmt. :Blumen: |
Beachtliche Leistung !!!
|
|
Zitat:
Würde ich mir nie antun. Respekt sowas zu machen. Hoffe er hat dann warmen Tee bekommen und sich keine Erkältung geholt. Grüsse Beat |
Heute 13 Grad im Abhärtungstraining 15 Minuten. Morgen 750 Meter schwimmen.
Denke , wird halbe Hürde . LG Jens |
@ Otscho: Vielen Dank für die Tipps! Eine größere Schwimmbrille werde ich mir bei Zeiten zulegen. Das mit den Ohrstöpseln würde mir auch schon empfohlen.
Vom richtigen Schwimmen bin ich noch weit entfernt. War letzten Sonntag mit den Eisschwimmern im Wasser - 24 Minuten geplantscht, zu mehr hat's nicht gereicht. Allerdings: die Motivation ist da, ich probiere es wieder. |
Höre gerade HR3. Schade. Vermutlich werden Schwimmbäder und Sportplätze wieder dicht gemacht. Wellenbrecher-Lockdown geistert als Begriff durch die Medien. Schade.
Gibt es eigentlich Winterneoprenanzüge mit Neoprenkopfhaube und Neoprenfüßlingen, die einem das Schwimmen in kalten kalten ***bbbrrrrr*** Badeseen erlauben ? Habe auch etwas gelesen von sog. Trockenanzügen. Würde mir nämlich wenn es solche Möglichkeiten gibt, ein solches Equipment zulegen.... Danke für die Hilfe.... |
Zitat:
https://tri-mag.de/equipment/der-deb...r-erwartungen/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.