triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Lala - Anlagen - Kopfhörer - Musik (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48783)

Chmiel2015 17.10.2020 13:24

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1558708)
Ansonsten nehm ich mir gleich meine 60 Eur Kopfhörer und geh mit der Spotify Playlist „deutschpop Klassiker“ erstmal Brötchen holen :Blumen:

Lass dir Zeit.....

iChris 17.10.2020 19:18

Zitat:

Zitat von Chmiel2015 (Beitrag 1558750)
Lass dir Zeit.....

:Lachanfall:

phonofreund 17.10.2020 19:37

Als Zuspieler nutze ich den T+A Cala, Dann 1 Paar Dynaudio Focus und 2 Cabasse Stromboli Bässe, die ich selbst auf Aktivbetrieb mit Raumeinmessung umbebaut habe.
Definitiv audiophil, kann aber auch laut mit extremem Tiefbass. Musik von einer QNap mit 2 1 TB SSD Raid 0. Sicher und extrem kurze Zugriffszeiten. Wird über die T+A APP gesteuert. Tausche aber wohl bald auf Linn Majik DSM.

Karhu 17.10.2020 20:12

Chapeau! Chapeau!

Bei der Raumeinmessung bin ich (leider) noch nicht angekommen.

Microsash 17.10.2020 21:30

Gerade bei teilaktiven Systemen mal mit Raumeinmessung , besonders Laufzeitkorektur, beschäftigen. Die ACR Hörner liefen ursprünglich in einem 100+ m2 Raum als 7.1 mit 38er Aktivsub.

iChris 18.10.2020 08:32

Eine Raumeinmessung bringt doch nur was wenn man auch dann wirklich den Raum optimiert und nicht die Ausgabe verändert.
So kann man vielleicht etwas optimieren aber nie in Richtung Optimum kommen

Karhu 19.10.2020 04:37

Moin Folks, dacapo-records.de ist eine interessante Seite für jeden, der noch - oder schon wieder einen Schallplattenspieler besitzt. Stöbern lohnt sich durchaus. Die bringen jeden Monat einen Katalog heraus, online und in Papier.

Cogi Tatum 19.10.2020 09:47

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1558697)
...Dafür mache ich selbst Musik und habe entdeckt, dass es mir auf die Emotionen ankommt, die ich damit ausdrücken kann. Seitdem höre ich Musik auch anders und es kommt mir nicht mehr so auf das High-End audiophile an ...

:Blumen: Danke :bussi:
Da spricht / schreibt mir einer aus dem Herzen.

Es kommt doch eigentlich nicht darauf an, mit was man etwas hört, sondern darauf, ob das was man hört einen berührt.

Ich hatte einmal Gelegenheit bei einem High-End-Freund ein Musikstück ( Steve Winwood ‎– Higher Love) auf seiner Anlage zu hören. Ja, es war beeindruckend heraushören zu können, wo die einzelnen Musiker im Studio gestanden haben.

Aber so richtig weggehauen hat es mich in einem Urlaub, in dem die Führerin, um die gute Akustik einer Höhle zu beweisen dort "O Come, All Ye Faithful" sang.
Ein anderes Mal lief es mir auf einem schwedischen Luciafest eiskalt den Rücken herunter während ich Gänsehaut und feuchte Augen bekam.

Ich lasse Euch dann mal wieder alleine und in Ruhe in eurem Austausch.

PS: Ich gönne euch die Freude an und mit mit euren Gerätschaften. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.