![]() |
Mal ein anderer Aspekt:
Besonders wenn ich ne längere Radtour mache und morgens losfahre, trinke ich Kaffee damit ich (groß) aufs Klo muss :Cheese: Kaffe hat bei mir eine abführende Wirkung zumidest morgens und zuverkässig. Nichts ist ätzender als tagsüber mit Radklamotten irgendwo aufs Klo zu müssen. Urinieren ist da natürlich nicht gemeint, das ist kein Problem (als Mann). Ansonsten spüre ich subjektiv von Anregung wenig. Ich schlafe gut, bin morgens auch ohne Kaffee fit. Wichtiger ist in meinen Augen, wurde auch schon gemutmaßt der Zucker. 30 min vor ner Radtour trinke ich ein Kohlehydratgetränk mit Zucker und Malto. :Huhu: |
Zitat:
Die einen finden Kaffee lecker, leistungssteigernd und positiv abführend ;) den anderen bekommt es gar nicht gut, fühlen sich abhängig und werden sogar krank davon. Das heisst nicht, dass eines davon falsch ist. Auch wenn die Studienlage eher positiv ist, gilt das ja nur für die breite Masse, nicht immer für den einzelnen. Einfach ausprobieren und schauen, wie es einem bekommt. :) |
Kaffee allgemein als gesund oder ungesund zu bezeichnen ist schwierig. Zum einen gibt es so harte Grenzen im Leben selten und zum anderen betrifft das Thema ja viele Bereiche von denen einige hier bereits genannt wurden.
Wir haben physiologische Auswirkungen (Verdauungsstimulierend, Reduktion der Aufnahme einiger Mineralien, Blutdruck, Leistung im Schwellenbereich, eventuelle Auswirkungen durch einen hohen Polyphenolgehalt, je nach Kaffeeform Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel,...) und psychologische Auswirkungen (Kaffee kann (nicht muss!) wach machen/aufputschen, Konzentration verbessern oder auch verschlechtern (Nervosität, hibbelig sein), Teil von Ritualen sein die entweder zur eignen Esskultur oder Gesellschaftskuktur gehören da wir beim Essen ja nicht nur physiologischen Hunger sondern auch emotionalen Hunger stillen können). Genauer ausgeführt zB https://ernaehrgized.wordpress.com/2...ee-gesundheit/ Oder https://www.hsph.harvard.edu/nutriti...atures/coffee/ |
Zitat:
Ich kann z.b. um 23.00 eine Espresso* trinken und danach wunderbar schlafen :Lachen2: *Meines Wissens gibt es auch Unterschiede zwischen Espresso und Filterkaffee in der Wirkung. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Du brauchst mich gar nicht überzeugen, ich trinke doch täglich Kaffee. Ich hab nur keine Lust auf eine sinnlose Gesundheitsdiskussion. :Huhu: |
Zitat:
|
Ich habe das Gefühl, wenn ich vor dem Training eine Tasse Kaffee trinke, dass mich das schon pusht und ich mehr Energie habe. Trotzdem sollte man Kaffee aber auch nur in Maßen genießen. Zu viel wird auch nichts gut sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.