triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues Rad für die Frau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48725)

Silversky 29.09.2020 19:43

Vielen Dank für dein Feedback! Von der Seite der Diagnose hab ich das nie betrachtet. Ich bin tatsächlich davon ausgegangen das die Dinger einfach funktionieren und nie Probleme machen, war wohl ordentlich naiv!:Lachen2:

sybenwurz 29.09.2020 22:03

Zitat:

Zitat von Silversky (Beitrag 1555345)
Vielen Dank für dein Feedback! Von der Seite der Diagnose hab ich das nie betrachtet. Ich bin tatsächlich davon ausgegangen das die Dinger einfach funktionieren und nie Probleme machen, war wohl ordentlich naiv!:Lachen2:

Also, wie so oft: 'scheiss dir nix, dann fehlt dir nix';- ich kenn Leute, die haben 2016/17 irgendn Noname-Internethandelsbike mit Bosch CX-Motor gekauft für echt nur knapp über vierstellig und fahren seither wie die Irren ohne irgendwas, aber ich kenn halt auch Gegenbeispiele mit neuem Ebike zum Saisonanfang, die übers Sommerhalbjahr keine hundert Kilometer schafften, weil die Büchse nur in der Werkstatt war.

Und Bosch stellt für die Saison 2020 nen neuen Motor vor und muss den Mitte des Jahres per Firmwareupgrade auf 85Nm Drehmoment heben, wo andere Hersteller seit Jahren serienmässig 90 oder gar über 100Nm haben. Gleiche Lachplatte mit dem eMTB-Modus (automatische, variable Unterstützungsstärke) vor n paar Jahren. Die tun, als hättense s Ei des Kolumbus neu gelegt, Flyer mit Panasonic Next-Generation Motor hatte nen Automatikmodus zu diesem Zeitpunkt, und auch, als der Motor vorgestellt wurde, schon locker zwei Jahre lang, ebenfalls serienmässig.

Shim stellte grad nen neuen Motor vor, ich natürlich direkt rumgeguckt, wo krieg ich schnell was her: keine Chance, sie haben eh Probleme, weil das Ding so leicht ist und daher reihenweise die Gehäuse platzen.
Brose reissen reihenweise an bestimmten Motoren die Zahnriemen.
Das nimmt immer mehr Formen wie in anderen Bereichen an, wo Zeug rausgehauen wird, was nicht zuende entwickelt ist und wo die Kunden den Betatest an der Backe haben.
Ich mein, du gibts keine 4 Mille und teils auch deutlich mehr aus, um weiterhin zu Fuss zu gehn oder immer noch mit deinem rostigen Damenrad zum Bäcker zu fahrn, weil die Büchse mehr beim Händler als in der Garage steht und du dir konsequent irgendwelche Ausflüchte und Entschuldigungen anhören willst.
Ich mein, wir reden über Kohle, für die du schon nen Kleinwagen kriegst.

Das war auch alles gar nicht geplant und wie wir uns Ebikefahren vorstellten.
Schon gar nicht zu diesem Preis.
Es gibt immer noch Bikes wie Flyers (ja, sorry, schon wieder die) C-Serie aus vor 2010, die fahren heute noch hoch fünfstellig Kilometer und mit nix als Verschleissteilen.
Knopf drücken, losfahren, drei Unterstützungsstufen, nix weiter und nix zu upgraden, auslesen oder konfigurieren.
Wie radeln halt, nur mit 250W mehr an der Kette.
SO! hätte das werden sollen, aber mittlerweile will wieder jeder den andern übertreffen und allen gemein ist, dass sie nix auf die Kette kriegen.

Für die meisten ist das auch irrelevant, die fahren mit Ebike in der Garage auch nicht mehr als zuvor oder hängen sich die Kisten halt dem Renommee wegen hinten ans Wohnmobil, um aufm Campingplatz damit zu glänzen, aber wenn mich heute einer fragte, wenn er im Jahr 8000km pendelt, was er sich fürn Ebike kaufen wollte: ich wüsst nicht, was ich ihm empfehlen sollte.

TTTom 30.09.2020 08:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1555371)
, aber wenn mich heute einer fragte, wenn er im Jahr 8000km pendelt, was er sich fürn Ebike kaufen wollte: ich wüsst nicht, was ich ihm empfehlen sollte.


Eins mit langer Garantie!
(offtopic - wofür braucht jemand der 8.000km im Jahr pendelt ein eBike? Der ist doch fit wie Turnschuh)

Bleierpel 30.09.2020 08:36

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1555390)
Eins mit langer Garantie!
(offtopic - wofür braucht jemand der 8.000km im Jahr pendelt ein eBike? Der ist doch fit wie Turnschuh)

Vll um seine Work-Life-Balance etwas zu seinen Gunsten bzw zu Gunsten der Family zu verbessern ;)

Matthias75 30.09.2020 08:38

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1555390)
offtopic - wofür braucht jemand der 8.000km im Jahr pendelt ein eBike? Der ist doch fit wie Turnschuh)

Vielleicht, damit er die 8000km pendeln kann, weil er nicht fit wie ein Turnschuh ist :Huhu:

sybenwurz 30.09.2020 09:18

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1555390)
Eins mit langer Garantie!

Du verstehsts nicht.
Ein Bike, das selten zur Verfügung steht, weils, egal wie lang die Garantie gilt, ständig nicht einsatzbereit ist und dauernd in der Werkstatt, nutzt nix.
Und ich kenne keine sichere Bank, von der ich behaupten würde, mit dem Rad gehts.
Früher hätte ich ohne Nachdenken Flyer gesagt;- die waren echt zuverlässig ohne Ende, wenngleich das natürlich seinen Preis hatte, aber seit die ZEG die Butze übernommen hat und eigentlich schon vorher, was überhaupt zur Übernahme durch die ZEG geführt hat, führen konnte, gings halt bergab.

sybenwurz 30.09.2020 09:21

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1555393)
Vielleicht, damit er die 8000km pendeln kann, weil er nicht fit wie ein Turnschuh ist :Huhu:

Es gibt genügend, die 10-20km oneway pendeln wollen, ohne nassgeschwitzt anzukommen und sich umziehen zu müssen.
Das ist imho unabhängig von der Fitness und optimales Gefilde für ein Ebike, da in normalen Klamotten zu erledigen.

tandem65 30.09.2020 09:40

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1555390)
Eins mit langer Garantie!
(offtopic - wofür braucht jemand der 8.000km im Jahr pendelt ein eBike? Der ist doch fit wie Turnschuh)

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1555391)
Vll um seine Work-Life-Balance etwas zu seinen Gunsten bzw zu Gunsten der Family zu verbessern ;)

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1555393)
Vielleicht, damit er die 8000km pendeln kann, weil er nicht fit wie ein Turnschuh ist :Huhu:

Hmm, schwierige Frage.
Ich habe aber dieses Jahr einen mit E-Rennrad aufgegabelt, der noch 7km mehr als ich pendelt. Also ca. 45km eine Strecke.

Seine Antwort war, um öfter darauf zu steigen. Wir haben uns dieses Jahr 3 mal getroffen. 2 mal er elektrisch und 1 mal mit ohne. ;)
So oder so hat er sich bei mir hinten reingehängt.
Fakt ist, er ist fit genug um das zu machen.
Fakt ist daß er weniger mit seiner Familie zusammen ist weil er öfter mit dem Rad fährt statt mit dem Auto.
Wir sind allerdings bei jemandem der dann wenn er wirklich regelmässig fährt eher 16-20Mm/Jahr fährt und ein 25km/h Pedelec fährt.
Bei den 8Mm/Jahr sind viele die bisher eben nicht mit dem Rad gefahren sind. Wir werden es demnächst sehen wie viele davon auf der Strecke bleiben. Die sind ja jetzt schon angezogen wie die Michelin-Männchen während ich noch mit 2 Trikots und Armlingen fahre.:Lachen2:
Aber, sie fahren Regelmässig und es sind deutlich mehr geworden!:liebe053:

Auch bei diesen ist es so daß sie eher weniger Zeit für die Familie haben, dafür sind sie aber sehr wahrscheinlich entspannter & zufriedener wenn sie die Zeit für die Familie haben. Das ist sicherlich ein Gewinn!:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.