![]() |
Alles was länger als. OD ist fahre ich mittlerweile mit "ordentlichen" Radschuhe. Man steht einfach besser drin und dank Boaverschluss sitzen sie satt, bzw lassen sich besser einstellen als ein Schuh mit Klettverschluss.
Dafür nehm ich selbst die paar Sekunden länger beim anziehen in Kauf. Bei mir sinds die Mavic Ultimate SL. Etwas eng beim Einstieg, aber wenn an, dann sind sie auch barfuß sehr angenehm. |
Über Material Leistung einzusparen wird nach den ersten günstigen Punkten:
-Helm, Speedsuit, Beine rasieren, schnelle Reifen/Schläuche so langsam halt richtig teuer. Mit dem Aero Assistant kann man auch gerne mal rumspielen um mögliches Potential zu ermitteln. Nach der Eingabe was man hat, bleibt das über, was man noch braucht:Cheese: Eine schreckliche Liste:dresche |
Zitat:
Insofern würde ich nicht sagen, dass sich die Watt-Einsparung halbiert, sondern dass die Einsparung nur über 50-70% der Strecke wirksam ist, dort allerdings mit dem vollen Beitrag. |
Für Schuhe würde ich mich den Kampfzwerg anschließen - da ist bequem und passend im Zweifelsfalle schneller. Habe die fizik transiro r1 - praktisch ein reiner Radschuh mit 2 boaverschlüssen und zusätzlich einer „wechsellasche“ hinten.
|
Zitat:
Zu den Schuhen: Es gibt glaube ich nichts schnelleres als Giro SLX. |
Der Thread sollte nicht darauf abzielen, jede Möglichkeit auszureizen, welche (möglicherweise) Watt bringen kann. Natürlich machen viele Kleinigkeiten was aus, auch bei weniger Tempo auf der LD.
Es bleibt auf jeden Fall immer abzuwägen, was es an Zeit und Kosten bzw. Risiko was Pannensicherheit betrifft wert ist zu investieren. Es waren auf jeden Fall einige hilfreiche Tipps dabei die ich bestimmt umsetzen werde. :Blumen: Zum Thema Schuhe: Hier bevorzuge ich eher die Laschenvariante an Schuhen. Meine Rennradschuhe haben Boa und da fummel ich schon im Training oft herum beim anziehen. Wenn ich daran denke im Rennen. ;) Da ich aktuell alte Mavic Cosmic Tri fahre, habe ich die Ultimate SL ins Auge gefasst, die sind aber leider Gelb und das Auge fährt mit. ;) Bzw. Fizik Transiro r3. Da gefällt mir die Lösung mit unten Boa und oben Klett |
Zitat:
Ansonsten kommt mir der Unterschied zwischen Durchschnittsgeschwindigkeit und "Reisegeschwindigkeit" doch etwas hoch vor. 2-3km/h Unterschied ja, aber 4-9km/h erscheint mir etwas viel. Kann mich aber täuschen. M. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.