triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wechsel Freilaufkörper gegen Knarzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48706)

felixb 24.09.2020 14:16

Also wenn mehrere Speichen in Serie bzw. in so schneller Folge gerissen sind, ist das schon mal schlecht. Bei den modernen Systemlaufrädern hat man halt extrem wenig Speichen. Wenn da auch nur eine reißt, können die restlichen schon durchaus mal überlasten und danach ebenfalls reißen.
Da scheint mir was im Argen zu sein, denn eigentlich sind ja Campa oder eben Fulcrum-LRS als solide bekannt. Ist natürlich trotzdem komisch, dass dann ein Freilauf-Fetten was bringt. :Lachen2: Ich würde jedenfalls an der offensichtlichsten Sache anfangen (LRS) und den mal testweise mit dem Kumpel-HR austesten. Jedenfalls würde ich dann auf keinen Fall auf blauen Dunst für dieses HR einen neuen Freilauf kaufen.

biologist 25.09.2020 13:43

War eben mal kurz unterwegs, aber nur 45min. Da war auf jeden Fall kein Knarzen. Habe jetzt wie gesagt bisher nur die Steckachse hinten gefettet.
Hatte aber auch immer mal den Eindruck, dass das Ganze schlimmer ist, wenn es warm ist. Kann sein, dass die (plötzliche) Kälte draußen da auch ihren Teil zu leistet.
Naja, werde euch auf dem Laufenden halten.

@felixb: Ja, deswegen habe ich hier auch nochmal rumgefragt, da ich mir auch nicht sicher bin, ob ich in den LRS noch weiteres Geld stecken will.

biologist 02.10.2020 09:38

Kleines Update: Bisher gabs kein Knarzen mehr. Stellt sich nur weiterhin die Frage, ob es an der Temperatur (wobei 20 Grad waren es zwischenzeitlich nochmal) oder wirklich am Steckachsenkopf gelegen hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.