![]() |
Zitat:
Da ich eh schon lahm bin ist das mal eine Gelegenheit um mit Druck aus den Beinen gut zu Beschleunigen und die Gleitphase nutze ich schon gerne um mal kurz die Arme zu entspannen oder besser den Druck kurz rauszunehmen. Deswegen würde ich sie ungern verkürzen :) |
Zitat:
Zitat:
Ihr beiden habt Recht !:bussi: ( Wahrscheinlich noch geprägt von meine Wasserball Vergangenheit wo jeder die sich irgendwo festhalten hat müsste das Spielfeld verlassen ,oder auch als ehemaliger Rettungsschwimmer wo jeder unsichere Schwimmer hat in tiefes Wasser nicht zu suchen ) |
Im Training mache ich auch die Rollwende. Sie macht einfach Spaß. Aber im Wettkampf immer die Kippwende, da ich oft eh schon am Anschlag bin und dann nochmal bei jeder Wende gut Luft holen kann. Mit der Kippwende sollte auch der Abstand zur Bande immer gut klappen, so dass man sich gut abstoßen und Zeit gutmachen kann.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist eine Rollwende generell beim Triathlon im Becken erlaubt? Ich kenne es von Veranstaltungen mit vielen Leuten auf der Bahne eigentlich so, dass Rollwenden aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt sind. |
@Schnodo Dankeschön, es ist immer wieder inspirierend Dich zu lesen :Blumen: ,
wenn Du übers Schwimmen lernen schreibst Freu´dich auf´s Schwimmen. Komm her Wasser, ich mach´ mich für dich lang! Lass mich dich greifen, mich an dir nach vorn ziehen und wart´, ich muss mich doch noch abdrücken. Ach ist das herrlich, was für ein Spaß... |
Zitat:
Zitat:
*Auch wenn man natürlich nicht empfehlen sollte, sich am Wasser "nach vorn zu ziehen". Das Wasser nach hinten zu schieben und zu drücken erzeugt produktivere Bilder. :Cheese: |
das Gedicht lag schon lange Jahre auf meiner Festplatte herum....
ist nicht von mir.... aber ich weiss nicht mehr von wem.... :o Ich hatte so das Gefühl, dass Du etwas damit anfangen kannst ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.