triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Wende (nicht Rollwende) im Becken. Was ist erlaubt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48681)

Pete0815 15.09.2020 14:40

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1552830)
dann ist ja alles gut :Huhu:

Ich sehe es nur häufig, dass sich der Schwimmer mit dem Arm richtig an den Beckenrand heranzieht, umdreht, dann erst die Beine an die Wand bringt, erst nochmal die Lage auf der Bahn peilt und sich dann abstößt. Die letzten zwei Punkte am besten gleichzeitig, sodass der Schwimmer beim Abstoßen den Kopf im Nacken und dadurch so gut wie keine Gleitphase hat.

Also: Wende schnell ausführen (das kann man gut üben und/oder sich beim Wettkampf darauf konzentrieren) und beim Abstoßen Kopf runter und den Schwung vom Abstoßen mitnehmen.

M.

:) Nee ich möchte nicht den Beckenrand küssen oder dort eine Pause machen :)

Da ich eh schon lahm bin ist das mal eine Gelegenheit um mit Druck aus den Beinen gut zu Beschleunigen und die Gleitphase nutze ich schon gerne um mal kurz die Arme zu entspannen oder besser den Druck kurz rauszunehmen. Deswegen würde ich sie ungern verkürzen :)

uruman 15.09.2020 16:24

Zitat:

Zitat von Itchybod (Beitrag 1552785)
...
Soweit ich weiß, ist es im Freiwasser auch erlaubt sich an einem Boot, Boje o.ä. fest zu halten. ....

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1552790)
Die DTU-Sportordnung (PDF), §18 Absatz 2, sagt Folgendes:

Asche über mein Haupt !!!

Ihr beiden habt Recht !:bussi:


( Wahrscheinlich noch geprägt von meine Wasserball Vergangenheit wo jeder die sich irgendwo festhalten hat müsste das Spielfeld verlassen ,oder auch als ehemaliger Rettungsschwimmer wo jeder unsichere Schwimmer hat in tiefes Wasser nicht zu suchen )

su.pa 16.09.2020 07:33

Im Training mache ich auch die Rollwende. Sie macht einfach Spaß. Aber im Wettkampf immer die Kippwende, da ich oft eh schon am Anschlag bin und dann nochmal bei jeder Wende gut Luft holen kann. Mit der Kippwende sollte auch der Abstand zur Bande immer gut klappen, so dass man sich gut abstoßen und Zeit gutmachen kann.

Itchybod 16.09.2020 11:41

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1552838)
Asche über mein Haupt !!!

Ihr beiden habt Recht !:bussi:


( Wahrscheinlich noch geprägt von meine Wasserball Vergangenheit wo jeder die sich irgendwo festhalten hat müsste das Spielfeld verlassen ,oder auch als ehemaliger Rettungsschwimmer wo jeder unsichere Schwimmer hat in tiefes Wasser nicht zu suchen )

Ich habe mich nur düster an Eine meiner ersten Wettkampfbesprechungen erinnert. Außerdem ist im Buch "Nachrichten vom Ironman" (Torsten Schröder) Eine Episode, wo er wegen einem Riss im Neo denselbigen im Wettkampf auszieht und sich dabei an einem Boot der DLRG festhält.

Otscho 16.09.2020 13:44

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1552820)
Wann ist der Wettkampf? Eine rollwende lernen ist kein Hexenwerk und im Tapering hast du ja eh Zeit. Probiere es doch einfach mal? 30 mal auf ein bahnende zuschwimmen und gemacht haben, dann sollte es eigentlich schon sitzen.
Es ist x mal schneller und wenn man es beherrscht auch stressfreier

Das Thema "Beherrschen" ist da aber der Knackpunkt, das trifft auf die überwiegende Mehrheit nämlich nicht zu. Ich schwimme generell lieber mit Kippwende und hole da in den meisten Fällen auch ggü. Leuten mit Rollwende auf. Da denk ich mir dann auch, wäre besser wenn du den zusätzlichen Atemzug mitnimmst und etwas an der Kippwende feilst, als so ein Gehampel zu veranstalten.

Ist eine Rollwende generell beim Triathlon im Becken erlaubt? Ich kenne es von Veranstaltungen mit vielen Leuten auf der Bahne eigentlich so, dass Rollwenden aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt sind.

runningmaus 16.09.2020 15:10

@Schnodo Dankeschön, es ist immer wieder inspirierend Dich zu lesen :Blumen: ,
wenn Du übers Schwimmen lernen schreibst


Freu´dich auf´s Schwimmen.
Komm her Wasser, ich mach´ mich für dich lang!
Lass mich dich greifen, mich an dir nach vorn ziehen und wart´,
ich muss mich doch noch abdrücken.
Ach ist das herrlich, was für ein Spaß...

schnodo 16.09.2020 16:02

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1552965)
@Schnodo Dankeschön, es ist immer wieder inspirierend Dich zu lesen :Blumen: ,
wenn Du übers Schwimmen lernen schreibst

Ich kann halt nicht aus meiner Haut. Lieben Dank dafür, dass Du es inspirierend findest! :Lachen2:

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1552965)
Freu´dich auf´s Schwimmen.
Komm her Wasser, ich mach´ mich für dich lang!
Lass mich dich greifen, mich an dir nach vorn ziehen und wart´,
ich muss mich doch noch abdrücken.
Ach ist das herrlich, was für ein Spaß...

Wie schön!* Hast Du das selbst gedichtet? :)

*Auch wenn man natürlich nicht empfehlen sollte, sich am Wasser "nach vorn zu ziehen". Das Wasser nach hinten zu schieben und zu drücken erzeugt produktivere Bilder. :Cheese:

runningmaus 16.09.2020 17:28

das Gedicht lag schon lange Jahre auf meiner Festplatte herum....
ist nicht von mir....

aber ich weiss nicht mehr von wem.... :o

Ich hatte so das Gefühl, dass Du etwas damit anfangen kannst ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.