triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welches meiner Laufräder ist am schnellsten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48675)

bergflohtri 15.09.2020 12:05

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 1552774)
Das coole daran ist: Wenn ich die Testreihe mal gemacht habe kann ich auch mein 2. Zeitfahrrad und das Rennrad nehmen und mit den gleichen Laufrädern runter rollen und habe auch noch einen Fahrradvergleich :cool:

- ja, man kann hier sehr interessante Ergebnisse bekommen - Du müsstest bei Folgetests mit den anderen Rädern um einen passenden Vergleich zu haben nur die Möglichkeit haben bei annähernd gleichen Außenbedingungen, also Wind und Temperatur zu testen.

Strampeltier 18.09.2020 12:37

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1552788)
- ja, man kann hier sehr interessante Ergebnisse bekommen - Du müsstest bei Folgetests mit den anderen Rädern um einen passenden Vergleich zu haben nur die Möglichkeit haben bei annähernd gleichen Außenbedingungen, also Wind und Temperatur zu testen.

Ja, mache ich alles am gleichen Tag, dann wird sogar ne Trainingseinheit draus, ich muss den Berg ja auch immer hochfahren. Werde berichten, dauert aber doch wohl noch etwas bis ich so weit bin...

Hafu 18.09.2020 13:03

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 1553180)
Ja, mache ich alles am gleichen Tag, dann wird sogar ne Trainingseinheit draus, ich muss den Berg ja auch immer hochfahren. Werde berichten, dauert aber doch wohl noch etwas bis ich so weit bin...

aber montiere, wie der Captain oben schon bemerkt hat, auf jedem Laufrad denselben Reifen und pumpe die Laufräder gleich auf, sonst bekommst du keine verwertbaren Ergebnisse.

Ich habe alle drei Laufräder zu Hause. Die sind von der Aerodynamik her alle sehr nahe beieinander. Das Trispoke ist (bei wenig Seitenwind) etwas schneller als die beiden anderen und das Rolf Vector wegen des geringen Gewichts die beste Wahl bei bergigen Kursen.

Leider sind auch alle Laufräder sehr schmal, so dass man einen 20 oder 21mm-Mantel darauf montieren muss. Selbst ein 23mm-Reifen steht deutlich über.

Moderne 26-zoll-Laufräder mit breiterer Felge sind da allen drei Kandidaten überlegen.

Michi1312 17.01.2021 08:34

Vorderrad: Aero vs. Gewicht
 
Ich klink mich hier mal ein.....

Aktuell zwar alles nur Tüftlerei und Theorie, aber Frage an die Rad-Nerds:

Aero vs. Gewicht

Welches Vorderrad würdet ihr nehmen:
Ich habe aktuelle 3 Vorrderräder zur Auswahl:

- Swiss Side 800 (Alu-Carbon-Clincher) - 80mm, U-förmig, 816g
- Swiss Side 625 (Alu-Carbon-Clincher) - 62,5mm, U-förmig, 755g
- Pancho Wheels Solist 42 (Carbon-Clincher) - 42mm, ältere V-förmige Bauart, 630g

Das 800er ist sicher maximal Aero - aber auch am schwersten..bei wenig bis kaum Wind und flachen Strecken aber auch sicher am schnellsten.
Das 625 ist minimal weniger Aero als die 800er, dafür etwas leichter und auch bei Wind gefühlt besser handelbar.
Das 42er ist dahin eine echte Leichbau-Aero-Felge mit fast 200g bzw. 120g weniger Gewicht deutlich leichter also die Swiss Side, dafür aber wegen der schmäleren Bauweise nicht sooo Aero, dafür auch bei Wind, durch die niedrigere Felge, kaum anfällig und bergauf sicher Trumpf.

Ich fahre hauptsächlich "wellige" Strecken, immer mit deutlichen Höhenmetern und knackigen Anstiegen - sowohl im Training, als auch im (noch geplanten) WK.

Was wäre das schnellste Setup vorne?
Bergauf sind 200g dann sicherlich nicht zu vernachlässigen......

Zu welchem Vorderrad würdet ihr greifen?

:Huhu:

Bleierpel 17.01.2021 08:41

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 1553180)
Ja, mache ich alles am gleichen Tag, dann wird sogar ne Trainingseinheit draus, ich muss den Berg ja auch immer hochfahren. Werde berichten, dauert aber doch wohl noch etwas bis ich so weit bin...

Warst Du schon so weit? :dresche

deirflu 17.01.2021 10:19

Da Aero Gewicht fast immer sticht wäre das 42er für mich raus.

Der unterschied zwischen 80er und 62er sollte was Aero betrifft minimal sein. Auf Kursen mit Anstiegen und Abfahrten würde ich das 62er nehmen und auf ganz flachen das 80er evt bei starkem Seitenwind das 62er.

dr_big 17.01.2021 10:38

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1578518)

Zu welchem Vorderrad würdet ihr greifen?

:Huhu:

Wenn du auf deinem Foto kein Kinderrad hattest :Cheese: schätze ich dich auf 2m Länge. Da spiele 60g am Vorderrad nun wirklich keine Rolle. Folglich würde ich immer das 800er nehmen, ausser es ist so ein Sturm, dass es schwierig zu fahren ist.

Michi1312 17.01.2021 19:39

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1578531)
Da Aero Gewicht fast immer sticht wäre das 42er für mich raus.

Der unterschied zwischen 80er und 62er sollte was Aero betrifft minimal sein. Auf Kursen mit Anstiegen und Abfahrten würde ich das 62er nehmen und auf ganz flachen das 80er evt bei starkem Seitenwind das 62er.

Ok, Ja so hätte ich auch überlegt.
Thx für die Einschätzung...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.