![]() |
Zitat:
Glaube mir: es geht. Und wenn du mir nicht glaubst: probier' es einfach aus. Da verklemmt nichts und explodiert nichts: bei ein paar Ritzeln rattert die Kette oder kann sogar springen wegen der minimal unterschiedlichen Schaltschritte, die sich bei jedem Schaltvorgang addieren und bei einigen Ritzeln läuft sie unauffällig und weich. Der Unterschied in der Breite zwischen 10-fach und 11-fach-Kette ist so minimal, dass er nicht zum Tragen kommt und ein Teil der Ritzel fahrbar ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
An die Weisen im Forum,
mein altes Stevens TT möchte neue Laufräder haben. Die alten Räder haben eine 10fach Kassette 11-28 die neuen Laufräder sind aber 11fach 11-28. So jetzt meine Frage: Was muss ich alles tauschen/ändern? Um die Räder montieren zu können? Danke für die Antworten Seil |
Zitat:
Oder willst du von 10 Fach Schaltung auf 11 Fach gehen? Dann: Schalthebel, schaltwerk u Kette zusätzlich zur Kassette. Kettenblätter u umwerfer haben bei mir problemlos weiter funktioniert |
Danke Shoki,
die zweite Antwort ist die richtige |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.