![]() |
Tallinn hatte ein paar Wendepunkte, da holt man mit Disc bestimmt ein paar Minuten raus ;)
Im Endeffekt holt man sich doch nur eine zusätzliche Fehlerquelle Und Mehrgewicht ans Rad, vom Aufpreis ganz zu schweigen |
ach so, nur Profis hier…
|
Zitat:
|
Gibt auch stimmen unter den schnellsten Zeitfahrern das Disc sogar aerodynamische Vorteile hat. Für die Entwicklung von Laufrädern ist die Scheibenbremse meines Wissens auch von Vorteil.
Ich bin echt gespannt auf das neue Speedmax, wird auf jedenfall Zeit. Schade das ich kein Geld übrig haben werde. Am Gravelrad hab ich die Scheibenbremsen lieben gelernt. Vorallen wenn man keine 60kg wiegt :) Denke auch das das CF sowie SLX als Disc kommen |
Auch wenn es etwas off topic zur Disc Version ist:
Finde schon krass, zu welchen Preisen sie das aktuelle CF raus hauen z.B. mit DI2 und DT Swiss 1400 ARC Laufrädern für 3.599,-? Fast einen 1Tsd er runter unter. War in meiner Erinnerung in den Vorjahren nicht so stark der Fall im Sale. Somit vielleicht auch ein Indiz für einen "größeren Wechsel" und eine Disc Version... ;) Und wieder on topic |
Puh, die sind in den letzten Tagen nochmals um 500 € runtergegangen. Wer keine Disc will, kriegt da ein Hammer-Angebot. Und fast alle Größen-Farbkombination verfügbar.
|
Zitat:
Lange dauert es sicher nicht mehr. Canyon haut ja (fast) wöchentlich neue Modelle raus. Fehlen nur noch eine Hand voll MTB Modelle und die spannenden Road Modelle: Aeroad, Endurace, Ultimate und Speedmax. |
Zitat:
Kann mich nur anschließen, wer Canyon mag, auf Scheibenbremsen verzichten kann, sollte wohl nun zuschlagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.