![]() |
Ja. Wobei das ja nur heißt, dass da die Anbauteile mit in den Karton geworfen werden, wenn ich das richtig verstanden habe.
|
So, Update - bin ein bisschen enttäuscht.
Rad ist noch nicht da sondern noch beim Händler zum Aufbau... Das Custom Bike mit Nabendynamo etc ist nach jetzigem Stand eine Blendgranate... Das hat zwar einen Nabendynamo aber vorne und hinten Akkuleuchten - passende Leuchten, geschweige denn vernünftige Kabelführung sind nicht vorgesehen. :Lachanfall: Der Händler war auch etwas überrascht. Mal sehen, was die jetzt untereinander ausmachen. |
Hi FinP
Zitat:
Wenn wir über Kubikes reden, dann bestellt der Händler am Besten dort lediglich das Rad und das Laufrad mit Nabendynamo als Option. Den Rest für Nabendynamo kann er einfach und Kostengünstig im Großhandel erwerben. Das bietet Kubikes jedenfalls gar nicht an. Der Service ist ein geiles & passendes VR mit NaDy zu erhalten und zwar gegen Aufpreis und nicht zusätzlich zum vorhandenen. Ein gute Kabelführung sollte er als Händler eigentlich auch gebacken bekommen. Das muß ja nicht durch den Rahmen sein. Ich frotzel mal. Vielleicht mal besser jemand gefragt der sich damit auskennt. :Blumen: |
Hi FinP
Zitat:
Jain. Zubehör muß der Händler montieren. Schutzbleche, Ständer.... werden beigelegt. Wenn bei den Custom Made Modellen z.B. andere Schalthebel dran sein sollen sind die natürlich bereits montiert. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Fachhändler hat keine Ahnung, aber das Internet ist für das Ladensterben verantwortlich oder? |
Hi FinP,
Zitat:
Früher stand das bei den Zubehörteilen dabei. Andererseits, die Teile kosten im Shop das gleiche wie im Laden. Daß die nicht montiert sind überrascht doch wenig. dazu verändert sich durch Anbauteile wie Schutzbleche das Packmaß. Wenn die Paketgröße sich ändert, dann ändern sich auch schnell die Versandkosten. Zitat:
Das hat glaube ich nur mein Trek Equinox TTX mit innenliegender Lichtkabelführung und das habe ich selbst gemacht. ;) Zitat:
Du hast meinen Smiley entfernt und auch meine Ankündigung daß ich mal frotzel. Es läuft doch sowieso ein Bremskabel nach hinten. Da lässt sich ein Lichtkabel prima verstecken. Daß das nicht jeder Händler kann sehe ich ja Täglich. Kostet halt auch mal Geld so etwas schön zu machen. Traut sich auch nicht jeder zu berechnen und lässt es daher.:bussi: |
Zitat:
Was mich wundert ist, dass man ein "Custom Made"-Fahrrad bestellen kann mit einem Nabendynamo und dann weder passendes Vorder- noch Rücklicht erhalten kann. Zitat:
Zitat:
Ich gehe extra zum Fachhändler, bestelle extra regional (mit Rahmen aus China :Cheese:) und dann kriege ich bei Dir zufällig mehr Infos als beim Fachhändler? Da ist doch was verkehrt. Wenn ich bei Canyon, Rose ... etwas "Custom" bestelle, muss ich kein Kabel mehr verlegen... Zitat:
Das "frotzeln" hatte ich nicht entfernt. Habe ich schon richtig verstanden. Ich habe ja auch nur zurückgefrotzelt. Um den Laden mache ich mir keine Sorgen, der läuft augenscheinlich sehr gut. Zitat:
Edit: Ich darf maximal 6 Smileys verwenden, darum habe ich bei Deinen den Rotstift angesetzt... :Holzhammer: |
Ach ja, das ist oben zu kurz (bzw. gar nicht vor-) gekommen:
vielen Dank für Deine fachkundige Unterstützung und Hinweise. "Blendgranate" war oben vermutlich für das Rad zu hart - verstehen kann ich das aber immer noch nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.