triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   So lange/weit laufen wie möglich...? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48519)

DocTom 25.08.2020 20:41

Such mal hier im Board Aims v2. Kannst zum Malto noch Fructose mischen, wenn ich das richtig erinnere.
https://www.google.com/search?q=site...rum%2F+aims+v2

Viel Spaß
Thomas

triduma 25.08.2020 21:26

Zitat:

Zitat von KomaRun (Beitrag 1549137)
Ich habe noch eine Ernährungsfrage, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Ich habe bei meinen zwei langen Läufen mal die Kalorienaufnahme getestet.
Ich habe einmal 80g und einmal 100g Malto + ~2g Salz auf 1l Wasser getestet und versucht mindestens 600ml+ die Stunde zu trinken. Vertragen habe ich beides gut. Allerdings finde ich das relativ wenig Energiezufuhr. Gibt es noch eine Möglichkeit sinnvoll mehr kohlenhydrate pro Stunde aufzunehmen für 6h Lauf?

Warum nimmst du nicht einfach zusätzlich zu deinem Getränk Gels?

KomaRun 25.08.2020 21:47

Schau ich mir mal genauer an mit dem aims, danke.

Mit Extragels, dann könnte ich ja quasi auch einfach nochmehr Malto nehmen, aber da habe ich gehört, dass man maximal eine 10%ige Lösung machen soll. Aber ich kenne mich da einfach null aus. Marathon laufe ich sonst einfach mit bisschen Wasser trinken ggf. mal nen Notfallgel mit dabei.

Also wenn es Sinn macht einfach noch Gels zusätzlich zu nehmen, dann wäre das auf jeden Fall das unkomplizierteste, hab noch ein paar HydroGels auf Lager.


Zu diesem Aimsgel: das könnte ich mir ja auch fertig machen und schon direkt mit Wasser mischen, oder? Habe dort ja einen Stand zum deponieren meiner Getränke.

ThomasG 26.08.2020 05:49

Ich achreibe mal gegen den Trend hier.
Als ein Mensch, dem vielmehr daran gelegen ist möglichst immer so viel trainieren zu können, wie ich es halt an dem betreffenden Tag mag und kann, ist mir kein einziger Wettkampf der Welt wert, dass ich danach im Training stark eingeschränkt bin für einen dazu unverhältnismäßig langen Zeitraum.
Da sollte jeder für sich abwägen, wo für ihn da die Grenzen liegen.
Angesichts von gewohnten 100 km/Woche würde ich dazu raten, es zunächst bei dem 6-h-Lauf zu belassen, aber sich auf den gut vorzubereiten und die Zielsetzung in Bezug auf die angepeilte Kilometerzahl so zu wählen, dass das letztlich reizvoll ist.
Das hat auch den Vorteil, dass danach in Stufen noch viele neue Herausforderungen da sind bis man schließlich irgendwann sich dem 24-h-Lauf zuwenden kann.

su.pa 26.08.2020 07:11

Zitat:

Zitat von KomaRun (Beitrag 1549137)
Ich habe noch eine Ernährungsfrage, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Ich habe bei meinen zwei langen Läufen mal die Kalorienaufnahme getestet.
Ich habe einmal 80g und einmal 100g Malto + ~2g Salz auf 1l Wasser getestet und versucht mindestens 600ml+ die Stunde zu trinken. Vertragen habe ich beides gut. Allerdings finde ich das relativ wenig Energiezufuhr. Gibt es noch eine Möglichkeit sinnvoll mehr kohlenhydrate pro Stunde aufzunehmen für 6h Lauf?

Ist das nicht zu viel beim Laufen? Hab mal was von max. 30 gr. pro Stunde gehört, die man beim Laufen aufnehmen kann?

KomaRun 30.08.2020 15:50

Der Wettkampf hat ganz gut geklappt. Kam mit dem Gebräu gut zurecht, alle zwei Runden (1,6km 1 Runde) möglichst viel getrunken im Stehen an meinem Tisch.
Richtung Ende dann jede Runde stop gemacht, Wasser über den Kopf und bisschen getrunken, wurde dann deutlich langsamer gegen Ende, aber hat noch für einen Endspurt nochmal irgendwie gereicht (letzter Kilometer unter 4min)
77km Gesamt... Strecke fand ich auch nicht so easy. Leicht wellig und eine Holzrampe bergab mit scharfer Kurve :)

Im Oktober vielleicht die 100km, mal schauen.
Beine sind heute gut erschöpft, aber das sieht nach 2-3 Tagen bestimmt wieder anders aus

triduma 30.08.2020 21:58

Zitat:

Zitat von KomaRun (Beitrag 1550158)
Der Wettkampf hat ganz gut geklappt. Kam mit dem Gebräu gut zurecht, alle zwei Runden (1,6km 1 Runde) möglichst viel getrunken im Stehen an meinem Tisch.
Richtung Ende dann jede Runde stop gemacht, Wasser über den Kopf und bisschen getrunken, wurde dann deutlich langsamer gegen Ende, aber hat noch für einen Endspurt nochmal irgendwie gereicht (letzter Kilometer unter 4min)
77km Gesamt... Strecke fand ich auch nicht so easy. Leicht wellig und eine Holzrampe bergab mit scharfer Kurve :)

Im Oktober vielleicht die 100km, mal schauen.
Beine sind heute gut erschöpft, aber das sieht nach 2-3 Tagen bestimmt wieder anders aus

Gratuliere, ist doch ein super Ergebnis. Dazu noch Platz 2 in der Gesamtwertung. :Blumen: Sind die 100km im Oktober auch in Bernau?

ThomasG 31.08.2020 06:08

Zitat:

Zitat von KomaRun (Beitrag 1550158)
Der Wettkampf hat ganz gut geklappt. Kam mit dem Gebräu gut zurecht, alle zwei Runden (1,6km 1 Runde) möglichst viel getrunken im Stehen an meinem Tisch.
Richtung Ende dann jede Runde stop gemacht, Wasser über den Kopf und bisschen getrunken, wurde dann deutlich langsamer gegen Ende, aber hat noch für einen Endspurt nochmal irgendwie gereicht (letzter Kilometer unter 4min)
77km Gesamt... Strecke fand ich auch nicht so easy. Leicht wellig und eine Holzrampe bergab mit scharfer Kurve :)

Im Oktober vielleicht die 100km, mal schauen.
Beine sind heute gut erschöpft, aber das sieht nach 2-3 Tagen bestimmt wieder anders aus

Very cool :cool: !

Das hätte ich auch mal machen sollen, in den Jahren in denen es bei mir mit dem Laufen im Großen und Ganzen noch ganz gut geklappt hat.
Vielleicht kommen solche Jahre ja wieder dann halt auf niedrigerem Niveau und dann hole ich das Versäumte ja vielleicht doch noch nach.

Ich könnte mir vorstellen in Dir steckt das Potenzial sechs Stunden lang einen Viererschnitt auf dieser oder einer vergleichbaren Strecke zu halten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.