![]() |
Zitat:
Frankfurt 5km mehr Rad, Vichy 2km zu wenig Laufen,... irgendwas ist ja immer. Meine Favoriten sind aktuell Emilia-Romagna, Kopenhagen und Kalmar. Wobei die letzten beiden für 2021 schon voll sind. |
Zitat:
Nicht optimal. |
Zitat:
Zitat:
Aber der Rekord ist seitens Ironman anerkannt worden, da die Streckenabweichungen noch im Rahmen der "Toleranzen" lagen. Zitat:
|
Ich weiss nicht ob neo/ohne neo dir Wurst ist Henry, aber selbst bei guten Schwimmern scheint die Schwimmzeit kürzer zu sein mit Neo: und es ist möglich dass man ausgeruhter das Bikepart anfängt nach einem gemütlichen Neo-Schwimm.
Also bei Podersdorf ist immer Neoverbotsrisiko, in Schweden kannst du immer mit Neo schwimmen. Ich war 2* in Kalmar: nur in der 2. Runde gibt es (zumindest damals) einige "Hügeln" beim Radfahren, sonst gibt es Windrisiko, wie auch in Podersdorf im übrigen. Ansonsten wünsche ich viel Erfolg und Gesundheit bei deinem Vorhaben. |
Zitat:
|
Ich würde sagen das Roth für schnelle Zeiten schon viele Vorteile hat.
Das schwimmen im Kanal. Immer mit Neo, keine Orientierungsprobleme, keine Wellen. In den Wechselzonen kurze Wege. Die Radstrecke rollt super, kurze Anstiege und lange schnelle Abfahrten. Keine gefährlichen und enge Kurven. Die neue Laufstrecke kenne ich leider nicht. Ich bin immer nur am Kanal gelaufen. |
Zitat:
Ich überlege Kona auf 2022 zu schieben (ja, das geht tatsächlich) und dafür nächstes Jahr was in Europa zu machen. Kalmar war mein Favorit - leider voll Kopenhagen wäre meine 2. Wahl - leider voll Da ich eher ein Rennen im August - Oktober suche, bleibt dann nicht mehr viel: Podersdorf Barcelona Emila-Romagna (eher nicht, weil zu lang) Knappenman (eher nicht, weil deutlich zu kurz) Was wäre mit Challenge Almere (da bin ich nicht sicher, weil die Anmeldung nicht geht)? |
Zitat:
Ich war da 4x (1x hab ich nur Mittel gemacht) 1997 Bombenwetter, sehr heiß aber da war es im August 2010 Sturm, Gewitter, Hagel, Starkregen, Sonne 2012 bedeckt, 20°, wenig Wind 2017 Dauerregen, starker Wind (Mitteldistanz) Dieses Jahr sollte da die ITU WM Langdistanz stattfinden, wurde verschoben auf nächstes Jahr, keine Ahnung ob man sich noch irgendwie anmelden kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.