triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   aufblasbare Rettungsbojen im Wettkampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48471)

Matthias75 23.07.2020 15:23

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1543789)
Ich wollte zuerst auch eine aufblasbare Boje nehmen. Aber Luft kann entweichen. Wenn aufblasbar, dann mit 2 Kammern System, die sind aber teurer. Früher, beim Nordsee paddeln zu den Inseln, war Secumar meine Wahl (die Automatik Patrone rausgenommen). Hier habe ich folgendes Safety gefunden: die Free 100 https://www.secumar.com/produkt/free-100/ (hat Folgekosten - Prüfung alle 2 Jahre).
Das ist meine: https://www.amazon.de/Osculati-22-40...09640&sr=8-132

Für einen zukünftigen Wettbewerb (wann steht noch in den Sternen), werde ich die Free 100 nehmen.

Oh, mittlerweile gibt es also Alternativen zu Restube.

Das Ding wirkt auf mich allerdings auf den ersten Blick deutlich größer als der Restube. Zudem würde mich stören, dass ich es auf dem Bauch tragen muss und dass die Weste erst aus der Hülle gezogen werden muss, um sie aufblasen. Bei meinem Restube hängt seitlich eine Reißleine raus. Ein kurzer Ruck reicht und ich kann mich drauflegen.

M.

Karhu 23.07.2020 15:46

Jep, da gebe ich Dir recht. Der Vorteil ist aber eine gewisse Ohnmacht-Sicherheit. Für jemanden, der ganz vorne mitspielt und wo jede Sekunde zählt, ist das wohl nichts.

Die Free 100 hat auch ein System mir Reißleine :-)

Matthias75 23.07.2020 15:57

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1543800)
Jep, da gebe ich Dir recht. Der Vorteil ist aber eine gewisse Ohnmacht-Sicherheit. Für jemanden, der ganz vorne mitspielt und wo jede Sekunde zählt, ist das wohl nichts.

Durchaus ein Argument. Ich habe deshalb auch schon gedanklich mit dem Restube lifeguard gespielt. Denn kann man wie einen Gurtretter zu einem Rettungsring zusammenbinden. Da muss aber wohl ein zusätzlicher Sicherungssplint gezogen werden, bevor man ihn auslösen kann. Macht für Rettungskräfte Sinn, damit man nicht mal aus Versehen an der Reißleine hängen bleibt. Für mich ein Nachteil, denn im Notfall sollte es schnell und vor allem so einfach wie möglich gehen. Wenn ich längere Strecken allein unterwegs wäre, würde ich das Argument ohmachtssicher natürlich auch höher bewerten.

M.

Schlumpf2017 23.07.2020 18:08

Kurz OT: beim Lesen Eurer Posts fällt mir auf, dass Ihr soviel mehr könnt als ich (Leben retten ;-)) Danke dafür. Ich sollte bescheidener sein und Euch 'Meister' antworten lassen. Schwimmt schön :-) :-)

Karhu 23.07.2020 18:44

Hier auch was für Dich Schlumpf2017: https://www.amazon.de/Schlümpfe-2002.../dp/B008VDUQA2

Schlumpf2017 23.07.2020 21:39

Danke, Du bist nett :-) ..Der Schlumpf sieht rasanter aus als ich. Schnodo, unser Schwimmexperte, und ich hatten unabhängig voneinander den Startblockschlumpf gekauft.

schnodo 23.07.2020 21:46

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1543830)
Danke, Du bist nett :-) ..Der Schlumpf sieht rasanter aus als ich. Schnodo, unser Schwimmexperte, und ich hatten unabhängig voneinander den Startblockschlumpf gekauft.

So ganz unabhängig nicht, wenn ich mich recht erinnere. Ich glaube, ich habe den ambitionierten Startblockschlumpf zuerst bei Dir gesehen. :)



Sorry für off-topic an diejenigen, die lieber etwas über Bojen lesen wollen! :Blumen:

Um noch die Kurve zu kriegen, hier mein alter Bojen-Entwurf mit entsprechender Werbe-Kampagne. Leider kam es nie zur Serienreife. :Cheese:

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1349328)
Komisch, dass das noch nicht offensiv beworben wird. Ich hätte da schon Ideen. :Cheese:



longtrousers 23.07.2020 22:06

Danke für den Tip Matthias75, Restube Swim steht schon auf meiner Geburtstagswunschliste.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.