triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   schnodo repariert einen Campingtisch. Aber wie? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48436)

schnodo 15.07.2020 13:01

Zitat:

Zitat von hero (Beitrag 1542559)
kannst du denn die Platte aus den Tischgestell nehmen ?

Nein.

Zitat:

Zitat von hero (Beitrag 1542559)
Auf dem Bild ist nicht zu erkennen wie die Tischplatte in das Gestell eingefasst ist.

In die Einfassung geklemmt und mit vernieteten Querstreben gestützt.



Der Tisch müsste eigentlich genau dieser hier sein, nur die Farbe ist wohl anders.

Zitat:

Zitat von hero (Beitrag 1542559)
Wie Dick ist denn die Platte ?

Sehr dünn. Ich würde mal auf 3 mm tippen.

schnodo 15.07.2020 13:09

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1542566)
:Lachanfall:
Ich schmeiß mich weg

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. :Lachen2:

Jetzt mach ich's grad zum Trotz. :Cheese:

Flow 15.07.2020 13:26

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1542570)
Jetzt mach ich's grad zum Trotz. :Cheese:

Sehr gut ... !

Das wird schon ...

TriVet 15.07.2020 13:41

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1542574)
Das wird schon ...

Klar wird das.



Frage ist ja nur, wie?;) :Lachen2: ;)
Scnr.

Benni1983 15.07.2020 13:46

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1542570)
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. :Lachen2:

Jetzt mach ich's grad zum Trotz. :Cheese:

Ich verfolge es gespannt.:)

hero 15.07.2020 16:57

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1542569)


Der Tisch müsste eigentlich genau dieser hier sein, nur die Farbe ist wohl anders.

.

Wenn es meiner wäre und ich den Sportlichen Ergeiz hätte es zu reparieren, Decatlon weit, weit weg wäre dann

Nieten aufbohren, auch die der Umrandung am Stoß, Umrandung ab nehmen und mir eine neue Füllung aus Alu Blech rein machen. Danach alles wieder zusammen und neu vernieten.

Alternaiv, KSC Aufkleber drauf

Gruß
Mattias

schnodo 15.07.2020 18:31

Zitat:

Zitat von hero (Beitrag 1542602)
Alternaiv, KSC Aufkleber drauf

Mein Interesse am Fußball ist eher marginal (ich weiß, dass der KSC mit Hängen und Würgen nicht absteigt), deswegen würde es wohl irgendein Wing-Foil- oder Kletteraufkleber meiner Holden werden. ;)

Ich habe die erste Stufe der Restauration abgeschlossen. Die goldene Ehrennadel des Handwerks kriege ich vermutlich dieses Jahr nicht. :Cheese:

Das menschliche Auge kann Grüntöne leider am besten auseinanderhalten und ich wollte nicht den Gegenwert des Tisches an Fotopapier verdrucken, beim Versuch die Farbe besser zu treffen. Ich habe aber die Hoffnung, dass eine finale Schicht Epoxidharz dem Flicken noch einen zusätzlichen Gelbstich verpasst. Jetzt muss erstmal die Substanz aushärten. Damit habe ich genügend Zeit, zu überlegen, wie ich weiter vorgehe. So ein Kletteraufkleber ist ja auch nicht unattraktiv...

Ich will nicht sagen, dass ich mich für mein Nachhaltigkeitsexperiment verfluche, aber meine cleverste Idee war das nicht. :Lachen2:


Voldi 15.07.2020 18:42

Ist doch ganz gut geworden ... nach ein Paar Bier fallen die leichten Farbunterschiede kaum noch auf ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.