triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Sendung: So wirst Du stark am Berg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48403)

merz 06.07.2020 21:12

Mmh, und warum ist dann keiner dieser 55 kg-Athleten zweimal Olympiasieger geworden ?

m.

bentus 06.07.2020 21:20

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1541192)
Mmh, und warum ist dann keiner dieser 55 kg-Athleten zweimal Olympiasieger geworden ?

m.

Weil die keine 450 absoluten Watt haben sondern vielleicht 370W. Die CdAs sind halt nicht so unterschiedlich wie die Gewichtsunterschiede. Der Cancellara wurde ja beim EZF Olympiasieger und nicht bei nem bergigen Straßenrennen

zahnkranz 06.07.2020 22:48

Bezüglich Lenkerflattern kann ich auch was beitragen. Mein Cervélo P3 neigt ab knapp über 30km/h zum Lenkerflattern, bei sehr glattem Asphalt etwas später. So sieht das aus:
https://youtu.be/oHJIvX-TH9I

Das Rad war deswegen bereits bei Buchstaller (wo es auch gekauft wurde), dort wurde es durchgecheckt und mit verschiedenen Laufrädern probegefahren. Bei den Fahrten von denen trat das Flattern mit sämtlichen Laufrädern auf, laut Aussage aber nicht so stark wie bei mir. Man konnte aber keinen Mangel am Rad feststellen, und nein, der Steuersatz ist nicht lose (das war nämlich aufgrund der Aufnahmen der erste Verdacht). Das Flattern tritt nur bei freihändiger Fahrt auf und es genügt bereits einen Finger auf den Lenker zu legen, um dies komplett zu unterbinden. Fahre mit dem Rad regelmässig über 80km/h bergab, solange die Hände am Lenker sind oder die Arme in den Aufliegern, ist das Rad absolut ruhig.

Superpimpf 06.07.2020 23:22

Zum Thema Flattern:

Ich hatte das ein Mal, mit einem Cervelo P2SL (@sabine: :Huhu:) und Planet-X Hochprofillaufrädern in der Abfahrt des IM Regensburg bei >70 km/h. Mit anderem Material (auch der Rahmen mit anderen LR) ist es mir noch nie untergekommen. Deswegen schiebe ich es auf die Planet-X oder zumindest auf die in Kombination mit dem Rahmen.

In der zweiten Runde bin ich nur knapp unter 70 runter gerollt und die Fuhre war die Ruhe selbst.

Super-mit meinen Citecs 8000ern wird das vermutlich nicht passieren-pimpf

Superpimpf 06.07.2020 23:24

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1541212)
Bezüglich Lenkerflattern kann ich auch was beitragen. Mein Cervélo P3 neigt ab knapp über 30km/h zum Lenkerflattern, bei sehr glattem Asphalt etwas später. So sieht das aus:
https://youtu.be/oHJIvX-TH9I

Das ist ja heftig. Ich glaube das würde ich nicht fahren.

Super-Schisser auf dem Rad solange es nicht stur gerade aus ohne Höhenmeter geht-pimpf

sabine-g 06.07.2020 23:31

Ich hatte das 3x mit cannondale.
Caad 3
Caad 4
Caad 7

Es wollte keiner glauben bis wir eine Runde mit einem Vertriebschef gefahren sind.
Seit dem fahre ich kein cannondale mehr.

schnodo 06.07.2020 23:35

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1541213)
...mit einem Cervelo P2SL...

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1541212)
...Mein Cervélo P3...

Das ist ja interessant! Bei mir war es ein Cervélo P2, im Jahre 2012 bei der Challenge Kraichgau auf der Abfahrt vom Schindelberg. Ich habe eben nochmal nachgeschaut: Ich habe mitten in der Abfahrt mit Hängen und Würgen von 60 km/h auf 30 km/h abgebremst.

Es war mir, nachdem ich mich beruhigt hatte, etwas peinlich, wie die anderen alle an mir vorbeigeballert sind, aber das war dann doch eher nebensächlich. Seither habe ich, wenn es den Berg runter geht, immer das Totenhemd an – entweder weil das Tempo zu hoch ist oder weil ich denke, die Bremsen verglühen gleich. ;)

Jimmi 07.07.2020 12:47

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1541215)
Ich hatte das 3x mit cannondale.
Caad 3
Caad 4
Caad 7

Es wollte keiner glauben bis wir eine Runde mit einem Vertriebschef gefahren sind.
Seit dem fahre ich kein cannondale mehr.

Kenne ich von
CAAD 5
CAAD 12

nicht. Aber ich fahre selten jenseits der 60 kaemha und/oder freihändig bergab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.