![]() |
Herzlich willkommen, liebe Nachbarin!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich meinte den Triathlon am Maschsee. Da kennt man die Örtlichkeiten, deswegen dachte ich, dass das vielleicht gut zum Anfang wäre. Brustschwimmen, hm ja, ich habe hier im Forum schon gelesen, dass das nicht so beliebt ist. Ich finde allerdings Kraulen super anstrengend. Ich habe es jetzt jedes Mal ein wenig geübt, in der Hoffnung, dass es mir irgendwann leichter fällt, aber noch ist es illusorisch, das über eine gewisse Distanz schwimmen zu wollen. Und Brustschwimmen ist so schön einfach....:Cheese: Übrigens schön, wie viele hier aus Hannover bzw Niedersachsen zu kommen scheinen. |
Hallo Frau Nachbarin :Huhu:
|
Zitat:
|
Hallo und willkommen von einem Ex-Nachbarn! :Huhu:
Nun gut, die Zeiten, da ich in Niedersachsens nördlichster Stadt zur Schule ging, liegen schon gaaaaanz lange zurück, aber ab und zu bin ich doch noch mal in diesem Bundesland unterwegs. Beispielsweise beim Maschseetriathlon, zu dem ich auch 2020 gemeldet bin, aber angesichts der Umstände werde ich tapfer verzichten... Deine Ziele und Sportvorstellungen geben zu den schönsten Hoffnungen Anlass. Wenn Spaß und nicht der Erfolg das Leitmotiv ist, sehe ich keinen Grund für Pessimismus irgendeiner Art. Neugierig sein, ausprobieren, dazulernen, fröhlich Fehler machen, lächeln, weitermachen ... :Cheese: So KÖNNTE der Weg aussehen. Wichtig in jedem Fall: Jeder Triathlon ist eine spannende Erfahrtung und ein großartiges Erlebnis, auf das du dich hinfreuen darfst und das du hinterher feiern darfst. Nein, nicht erst, wenn du einen IRONMAN (oder eine andere Langdistanz) gefinisht hast, bist du eine echte Triathletin! Schön, dass du hier dabei bist - ich freu mich auf die ersten Löcher im Bauch... :Lachanfall: |
Zitat:
Ich bin auch ganz gespannt, auf alles was noch auf mich zu kommt. Für den Anfang muss ich sagen, dass ich nie gedacht hätte, dass mir Sport so viel Spaß machen kann. Ich bin absolut euphorisch und freue mich jedes Mal auf das nächste Training und bin überrascht, wie leicht es mir fällt. Ich habe in der Vergangenheit immer wieder Versuche gestartet, zu laufen, aber es war immer mit Qual und Schmerz verbunden. Es lag wohl daran, dass ich immer so schnell zu viel wollte. Diesmal habe ich wirklich langsam aufgebaut. Mittlerweile laufe ich ohne Probleme 6 km am Stück, fahre 25 km und schwimme 1,5 km. Alles ohne hinterher völlig erschöpft zu sein. Wenn ich Zeit habe, kombiniere ich gern mal zwei Trainings, auch das geht ohne Probleme. Für euch mögen sich diese Strecke zwar lächerlich anhören, aber ich bin schon ein bisschen stolz, dass ich in so kurzer Zeit so fit geworden bin. |
Zitat:
Zu früh zu viel... kenne ich auch, gerade bei Wettkämpfen. Der Einbruch oder eine Überlastungsverletzung kamen erst spät, wenn ich kaum noch einen Zusammenhang sehen konnte. Du wirst das hoffentlich nicht zu deinem Lieblingsfehler machen; jedenfalls gehst du behutsam an die Sache ran, wie mir scheint. Zitat:
Darauf darfst du natürlich auch stolz sein - der ist so etwas wie die Selbstbelohnung und die eigene stille Genugtuung für das Erreichte. Und der motiviert dich, sowas gelegentlich zu festigen und zu wiederholen. Edit: Heute Nachmittag kam die Absage aus Hannover. Du wirst dir evtl. einen anderen Triathlon zum Zuschauen und Anfeuern aussuchen müssen... |
Zitat:
Hoffen wir alle auf nächstes Jahr, dass dann alles wieder normaler wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.