![]() |
Das ist wieder so eine Frage, die jeder für sich beantworten muss.
Hatte SPD-SL und bin schnell auf Look und dann auf Look Keo umgestiegen. Fahre im bequemen Triathlonschuh, der sich meinen Schwimmfüßen (breite Entenfüße) schwarze Keos und in den anderen Schuhen graue Keos. Mag dieses geeiere nicht, wie rote Platten oder Speedplays (Lollipops) kann man doch in alle Richtungen drehen, oder) Auf dem MTB fahre ich Crank Brothers, den Quirl, aber nur weil ich mit Fußeinsatz fahre, sonst wären mir die aber auch zu weich. Versuch macht kluch, auch wenn es in Geld geht, Du musst es halt ausprobieren. Mit Keos kann man nicht gut laufen, deshalb ziehe ich die Schuhe immer erst ab dem Balken an. Ausziehen schaffe ich schon auf dem Rad, aber anziehen nicht, habe Angst dass ich beim Aufspringen abrutsche. :Weinen: |
Bei den Speedplay Zeros kann man an den Schuhplatten die Bewegungsfreiheit einstellen. Von viel bis null, ganz nach persönlichem Geschmack.
Was ich an den Speedys mag ist folgendes: - guter Stand auf dem Pedal selbst wenn die noch nicht eingerastet sind - Laufen ok, man läuft vor allem nicht auf der Kontaktfläche zum Pedal. Also kein Verschleiss durch Laufen. Die letzten Platten hab ich runde 35tkm gefahren. - Beidseitiger Einstieg - Einstellbare Bewegungsfreiheit Die Traumgewichte der Prospekte sind aber witzlos. Die Pedale sind extrem leicht, dafür die Schuhplatten schwerer. Im Vergleich zu anderen Pedalen zwar immer noch ok vom Gewicht, Superleichtewichte sind die aber nicht. Gruß Meik |
bin von time über look bei spd-sl gelandet. laufen in den radschuhen ist mir banane. die look hatten dauernd defekte und haben gequietscht zum gottserbarmen. sl waren am günstigsten für die grosse auflagefläche. mit speedplay komm ich garnicht zurecht
|
Zitat:
Bin damit sehr zufrieden (Dura-Ace). Laufen geht damit ziemlich gut, während andere auf ihren Look- oder ichweißnichtwas-Platten durch die Gegend rutschen. |
Zitat:
Stelle mir das ziemlich gefährlich vor, wenn plötzlich einer am Balken steht und sich die Schuhe anzieht - wenn das mehrere machen, wird's eng :Nee:. |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
Man kann bei der Schließbewegung wesentlich leichter abrutschen, weil man da ja ordentlich Zug auf den Riemen bringt. Und wer Sorgen hat, dass bei Öffnen der Klettriemen in die Kette kommt, muss ihn nur etwas weiter rausziehen, bis er in der Lasche festhakt. |
Zitat:
Besonders bei Zeitfahren empfinde ich diesen Umstand als störend. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.