triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   S: Rad für extralange Touren auf Radwegen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48242)

badenonkel28 02.06.2020 07:09

Ein OPEN wi.de wäre doch was.

Microsash 02.06.2020 07:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich fahre z.zt. fast nur Gravelrad, was ich auch als Basis nehmen würde. Für längere flache Touren dann eine feine abgestufte Roadschaltung statt wie bei mir 1x mit Mtb Range. Komfort kommt auf einfachsten wohl von den Reifen...hier was leichtlaufendens um 40mm deckt alles von Strasse, über Schotter und selbst Waldautobahn ab.
Grosser Komfortgewinn hat mir jetzt noch der Einastz einen Flexsattelstütze gebracht ( Canyon VCLS).
Lenker finde ich einen Gravelenker fast bequemer wie einen geraden.....ist durch den niedrigen Drop und viel flare nochmal was ganz anderes wie ein klasischer RR Lenker.

Hier meins inkl Reiseausstattung :

https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15910756 64

Bleierpel 02.06.2020 12:12

Auf FB wird gerade in der Verkaufsgruppe für Triathlethen ein Trekki feil geboten... Standort Colmar-Berg

sybenwurz 02.06.2020 13:14

Ich bin ja auch mehr so n Kind des Rennlenkers und wär daher auch eher für so n neumodisches Gräffelding. Vereint imho bis aufn geraden Lenker alles gewünschte/gesuchte.

glaurung 02.06.2020 13:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1535760)
Ich bin ja auch mehr so n Kind des Rennlenkers und wär daher auch eher für so n neumodisches Gräffelding. Vereint imho bis aufn geraden Lenker alles gewünschte/gesuchte.

Auch meine Rede. Breiter Gravellenker (46cm) mit viel Flare ist super. Ich will gar nix anderes mehr haben.
Ich hab den Thomson Dirt Drop. Der ist oben komplett in 31,8. Greift sich besser als ein dünneres Rohr. Und durch die Breite ist das Handling sehr stabil.

Jan-Z 02.06.2020 16:58

Moin!
Ich hab mich bei ähnlicher Fragestellung für ein Fuji Jari 1.1 entschieden, mit in der 'Verlosung' waren Cannondale Topstone und Cube Nuroad.
Allerdings war bei mir auch RR-Lenker Prämisse ...
Gruss Jan

hanse987 04.06.2020 00:38

Hallo Matthias,

noch ein paar Anregungen zur Ausstattung für einen solchen Langstreckentourer:

- Nabendynamo und feste Beleuchtung -> Falls auf einer langen Tour mal was dazwischenkommt, muss man nicht komplett im dunklen heimeiern.
- Laufradsatz mit etwas mehr Speichen, um bei einem Speichenbruch trotzdem noch selbst heimzukommen.
- Schutzbleche für den Regenschauer zwischendurch
- Aufnahmen am Rahmen für Gepäckträger. Um einfach die Option zu haben.

Ich hab für ähnliche Anforderungen mich ein wenig umgesehen, aber dann nichts gekauft. Jetzt muss ich, wie die 250km letztes Wochenende, immer noch auf meinem gerade volljährig geworden Rennrad runter reißen. Für nächstes Jahr steht erst mal ein neues Rennrad auf dem Plan.

Nobodyknows 04.06.2020 08:42

Zitat:

...noch ein paar Anregungen zur Ausstattung für einen solchen Langstreckentourer:
- Nabendynamo und feste Beleuchtung -> Falls auf einer langen Tour mal was dazwischenkommt, muss man nicht komplett im dunklen heimeiern.
*check*
- Laufradsatz mit etwas mehr Speichen, um bei einem Speichenbruch trotzdem noch selbst heimzukommen.
*check*
- Schutzbleche für den Regenschauer zwischendurch
*check*
- Aufnahmen am Rahmen für Gepäckträger. Um einfach die Option zu haben.
*check*
Das Ergebnis :Cheese: :


Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.