triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   USA - Ausschreitungen nach George Floyds Tod (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48235)

Stefan 01.06.2020 15:45

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1535581)
Meiner Meinung nach ist es gar keine Organisation. Für mich ist das wie Metal-Fan. Wie will man das verbieten? Wer gehört dazu, wer nicht?

Hintergrund wird sein, dass er die Leute mit wenig Aufwand für länger Zeit einsperren können will.

Definition "Antifa" laut Wissenschaftlichem Dienst des Bundestages:
Seite 13:
Bei der so genannten Antifa handelt es sich nach verbreitetem Verständnis nicht um eine bestimmte, klar umgrenzte Organisation oder Vereinigung, sondern um den Oberbegriff für verschiedene, im Regelfall eher locker strukturierte, ephemereautonome Strömungen der linken bis linksextremen Szene. Vor allem auf lokaler Ebene können auch schärfer umrissene und verstetigte Organisationsstrukturen in Gestalt einzelner Gruppierungen vorhanden sein. Eine Subsumtion solcher Antifa-Gruppen unter den strafrechtlichen Vereinigungsbegriff kann nicht pauschal, sondern nur im jeweiligen Einzelfall durch die zuständigen Ermittlungsbehörden unter Einbeziehung sämtlicher insofern relevanter Umstände vorgenommen werden. Soweit aus der Literatur ersichtlich, wurden bislang weder im In-noch im Ausland einzelne Antifa-Gruppierungen als kriminelle oder terroristische Vereinigungen eingestuft.


Dein Vergleich mit "Metal-Fan" trifft es wohl ganz gut.

qbz 01.06.2020 16:06

Bald geht vielleicht eine Bombe vor einer Polizeiwache mit dem Antifa-Logo hoch, mitten im Wahlkampf von Trump. Schliesslich kennt jeder die Methoden, die beim Wahlkampf im Zusammenhang mit dem Reichtsagsbrand 1933 angewendet wurden, der auch kurz vor der Wahl stattfand.

DocTom 01.06.2020 16:13

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1535584)
Hintergrund wird sein, dass er die Leute mit wenig Aufwand für länger Zeit einsperren können will.
...
Dein Vergleich mit "Metal-Fan" trifft es wohl ganz gut.

Das kann / macht der Potus nach den Erfahrungen mit Guantanamo doch eh, oder erwartet ihr da ein anderes Verhalten vom Trump?
Ja, den Vergleich von Jens find ich auch gut, aber das macht die Frage natürlich noch wichtiger. Wen wird Hr. Trump denn dann so diskreditieren lassen? Was kann / will er damit bezwecken?
Strategie wie in den fünfziger Jahren mit "Kommunisten"?

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1535589)
Bald geht vielleicht eine Bombe vor einer Polizeiwache mit dem Antifa-Logo hoch, ...

Hmm, Du meinst, er wiederholt deutsche Geschichte in den USA, um sich an der Macht zu halten?
Erschreckende Vorstellung

qbz 01.06.2020 16:23

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1535591)
Das kann / macht der Potus nach den Erfahrungen mit Guantanamo doch eh, oder erwartet ihr da ein anderes Verhalten vom Trump?
Ja, den Vergleich von Jens find ich auch gut, aber das macht die Frage natürlich noch wichtiger. Wen wird Hr. Trump denn dann so diskreditieren lassen? Was kann / will er damit bezwecken?
Strategie wie in den fünfziger Jahren mit "Kommunisten"?



Hmm, Du meinst, er wiederholt deutsche Geschichte in den USA, um sich an der Macht zu halten?
Erschreckende Vorstellung

Ich meine nur, dass ein Anschlag, sofern er bei der Wahl Trump hilft, für mich im Bereich des Möglichen liegt.

In der Vergangenheit verbreiteten Rechtsextremisten wie alt-right oder 4chan Mitglieder schon Hoaxes bei Twitter inbezug auf die USA-Antifa.
Antifa_(United_States)#Hoaxes
Insofern scheint mir der Tweet von Trump auch eine Einladung an diese Gruppierungen.

Körbel 01.06.2020 16:37

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1535591)
Du meinst, er wiederholt deutsche Geschichte in den USA, um sich an der Macht zu halten?
Erschreckende Vorstellung

Warum nicht.
Hat sich doch damals schon bewährt.

Hat ja auch schon bei ganz anderen Dingen ganz gut funktioniert.

NBer 01.06.2020 18:15

ich finde es reichlich befremdlich die aktuellen proteste der antifa zu unterstellen (mal davon abgesehen, dass ich davon in den USA noch nie gehört habe). natürlich demonstrieren da vll auch antifaleute mit, aber doch eher -zigtausende andere mit einem bestimmten anliegen.

LidlRacer 01.06.2020 18:38

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1535548)
ich erwarte jederzeit diese Meldung aus den usa: "der Potus ordnet an; ab sofort werden die Plünderer in der Nacht gezielt mit scharfer Munition zusammengeschossen. Die Ausgangssperre wird mit jeglicher nötiger Gewalt durchgesetzt"

Dann müssten sie aufpassen, dass sie nicht versehentlich auch ein paar rechtsradikale Trump-Fans erschießen:
Heizen Rechtsextremisten in Minnesota die Stimmung an?
Laut Donald Trump sind es Linksradikale, die die Proteste von Minneapolis zum Gewaltexzess gemacht haben. Jetzt häufen sich Indizien, dass noch ganz andere Extremisten die Wut der Straße nutzen.

qbz 01.06.2020 20:03

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1535591)
......
Hmm, Du meinst, er wiederholt deutsche Geschichte in den USA, um sich an der Macht zu halten?
Erschreckende Vorstellung

Die aktuellen Berichte scheinen meine Spekulationen zu bestätigen, da ein bekennendes Mitglied der Neonazi Three-Percenter mutmasslich das Gerichtsgebäude in Nashville anzündete, wie jetzt SPON berichtet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.