![]() |
Zitat:
Mein Link oben war wirklich nur Beispiel (und ich habe den Anbieter in der Nähe und könnte hinfahren...). |
@catwoman: nach deinem Namen bist du Frau, da kann es sein, daß ein Händler gezielt Frauenräder anbietet. Bei Frauenrädern ist die Auswahl kleiner und die Preise meist höher (bei gleicher Ausstattung). Wenn du keine sehr ausgefallene Körperproportionen hast, dann kannst du aber genauso gut Männerräder fahren. Also auch direkt nach Männerrädern fragen.
Aber, wie schon gesagt wurde, wenn du nicht weißt warum du aktuell Probleme hast, würde ich jetzt auch kein neues Rad kaufen, sonst hast du evtl wieder das gleiche Problem. Mach lieber Experimente mit deinem aktuellen Rad, Sattel rauf, runter, vor, zurück, Lenker höher, tiefer, evtl Vorbau länger, kürzer. Versuche herauszufinden, wie du bequemer sitzt. |
Danke für euren Input!
Ich gehe einmal auf die wesentlichen Punkte ein :) Rad bestellen kommt nicht in Frage, weniger wegen dem Alltag danach sondern wegen dem Aufbau. "Mein" Geschäft ist für Reparaturen und Einstellungen wirklich super und sehr hilfreich, nur beim Kauf fühle ich mich absolut nicht gut aufgehoben. Ich habe es ausprobiert und das hat eben nicht gepasst. Was ihr Überleben angeht, müssen sie sich bei mir als Kundin keine Sorgen machen, weil ich bin alleine gerade einmal fähig einen Schlauch auszutauschen - für alles andere bezahle ich sie. Die Idee mit dem Gravelbike finde ich ganz gut, da werde ich mich schlau machen. Es wurden die Laufräder angesprochen und das man ja ein "Super-Carbon"-Rad bekommt für das Geld. Wäre es da nicht sinniger ein günstigeres Rad zu kaufen und in bessere Laufräder zu investieren? Gerade auch wieder im Hinblick mit der Bodenhaftung... Und ja, ich bin eine Frau und hätte kein Problem mit einem Männerrad. Mit knapp über 1,70m Körpergröße sollte das möglich sein, werde ich auch ansprechen. |
Die Laufräder haben mit der Bodenhaftung wenig zu tun. (also außer du wiegst 100kg+ und das Rad verwindet sich unter dir).
Viel größere Rolle spielt der montierte Reifen. Der sollte halt auch im Nassen funktionieren. |
Abgesehen davon übersteigen "gute" Laufräder gerne den Preis eines Rahmens in der o. g. Preisklasse :Cheese:
|
Zitat:
Zur Unsicherheit trägt oft auch bei, dass "man" das Rennradfahren ja beherrscht. Lass Dich da mal beraten, ist ähnlich wie mit dem Motorradfahren; nur Übung macht den Meister. Blickrichtung, gefühlvolles Bremsen, Kurvenfahren mit dem RR kann man üben und sich trainieren.:Blumen: |
Zitat:
|
Danke noch für eure Tipps! :Blumen:
Bezüglich Laufräder: das wird wohl das nächste Projekt auf das gespart wird. Der Mantel lässt sich ja leicht ersetzen und verbessern, das werde ich direkt beachten. Darf ich noch eine dumme Frage zum Mantel stellen? Woran erkenne ich das ein neuer besser ist, weil ich schätze, dann wenn es mir auffällt ist es eigentlich schon zu spät. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.