triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Suche Kompakt Kurbel, vierkant... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4811)

Sophie 05.08.2008 22:55

Nee, hab leider kein MTB... Das kommt wenn´s Studium abgeschlossen ist und ich dann hoffentlich endlich Geld verdiene :)

sybenwurz 05.08.2008 22:57

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 118449)
IMuss einfach noch mal hin, um den Beweis zu führen.

Sag bescheid...:Cheese:


@sophie: gib nicht gleich auf. Ich hätte ne Kompaktkurbel, aber nicht mit Vierkant. Campa UT, aber Shimano-kompatibel.
170er.
Vielleicht findet sich ja noch jemand mit ner Vierkant, weiss nur nedd auswendig, ob Shimano zu Kompaktzeiten noch Vierkant gebaut hat.
Und Innenlager umschrauben iss ja nu wirklich nedd die Aktion und Zeit hast auch noch.

Thorsten 05.08.2008 23:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 118450)
Ich hab meinen Umwerfer aus gleichen Gründen (nicht Komapkt, aber kurze Kettenstrebe) selbst gebaut.

Beim Cervelo P3SL musste ich einen älteren Ultegra-9-fach-Umwerfer nehmen, da die neuen 10fachen gut einen cm weiter hinten stehen und dadurch der Schaltzug eher von der Seite als von unten an den Umwerfer kam.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 118450)
Wo isses Problem, mit 80 irgendwo runterzurauschen? Auf der Nordschleife iss genug Platz zum Überholen und Überholtwerden.

Das ist megageil und autobahnbreit. Ein bisschen gucken, was gerade um dich herum ist und dann Schuss runter. An der steilsten Stelle steht so eine km/h-Anzeige, die sonst vor Schulen steht.

Hier mal ein Bild von meiner vierten (und damit letzten) Runde. Da sieht man auch, dass am Ende der Abfahrt jemand im Weg war.


Sophie 05.08.2008 23:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 118453)
Sag bescheid...:Cheese:


@sophie: gib nicht gleich auf. Ich hätte ne Kompaktkurbel, aber nicht mit Vierkant. Campa UT, aber Shimano-kompatibel.
170er.
Vielleicht findet sich ja noch jemand mit ner Vierkant, weiss nur nedd auswendig, ob Shimano zu Kompaktzeiten noch Vierkant gebaut hat.
Und Innenlager umschrauben iss ja nu wirklich nedd die Aktion und Zeit hast auch noch.

Hm, wie also bei mir alles raus und dann deine Kompaktkurbel rein... ist da dann so ein Innenlager dabei? Aber ich glaub ich bräuchte ne länger Kurbel...

Ich frag mal genauer nach, ob das so funktioniern würde...

Aber jetzt ruft mein Bett :Schlafen:

Ich wünsch euch allen noch einen schönen Abend!

Viele Grüße...

sybenwurz 05.08.2008 23:23

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 118458)
Beim Cervelo P3SL musste ich einen älteren Ultegra-9-fach-Umwerfer nehmen, da die neuen 10fachen gut einen cm weiter hinten stehen und dadurch der Schaltzug eher von der Seite als von unten an den Umwerfer kam.

Ich erinnere mich;- da war mal was...:Cheese:


Zitat:

Das ist megageil und autobahnbreit. Ein bisschen gucken, was gerade um dich herum ist und dann Schuss runter.
Brauchste mir nicht sagen;- ich hab den Ring mal wie meine Hosentasche gekannt und dort einiges an Gummi gelassen...;)
Würde aber vorschlagen, sich stets nach vorne zu orientieren und keine Haken zu schlagen, dann passiert auch nix.
Das Schlimmste ist, von hinten angeraucht zu kommen und der vor einem macht irgendwelche unvorhersehbaren Sperenzchen.


Nebenbei: für Inliner ist die Nordschleife ungeeignet;- damit waren wir auf der GrandPrix-Strecke. Die iss eh schon hügelig genug und der ideale Asphalt für Motorsport sieht nu mal leider anders aus als der zum Inlineskaten (und eigentlich auch zum Radfahren, obwohl mein allerallererstes Radrennen auch auf ner Motorradrennstrecke, nämlich Misano Adriatico stattfand. Unerfreulicherweise war es genau dieselbe Strecke, auf der mein Freund/Chef/Mentor Michael den Unfall hatte, aufgrund dessen er letztlich zwo Jahre später gestorben ist. Seither iss bei mir in Sachen Motorsport die Luft ziemlich raus, wenngleich man sicher nicht besser aussieht, wenn man mit 90 Klamotten aufm Rennrad die Flatter macht...)

sybenwurz 05.08.2008 23:24

Zitat:

Zitat von Sophie (Beitrag 118460)
Aber jetzt ruft mein Bett :Schlafen:

...mein Blog ruft schon seit Stunden...:-((

trifi70 06.08.2008 13:57

Es gibt Kompakt-Kurbeln für Shimano 4Kant JIS. Sogar von Shimano selbst in unteren Gruppen (RSX, Sora...) aus älteren Zeiten.

Ich halte es aber für einfacher, eine MTB-Kassette wahlweise 11-32 oder 11-34 zu montieren und dazu ein MTB-Schaltwerk. Beides kannste für den WK von einem (hoffentlich vorhandenen) MTB zeitweilig abschrauben. Ein Rennrad-Schaltwerk funzt nicht! Selbst mit langem Käfig nicht! Das hat auch mit der Kapazität nix zu tun... sondern mit dem erlaubten größten Ritzel und das ist bei Shimano 27 Zähne.

Obwohl an einigen Rahmen auch 30 funktioniert. Falls Dein Schrauber dafür Nerven hat, könnt ihr das auch ausprobieren. Eine 11-34 mit kleinem Inbus demontieren, das 34er raus, dafür unten ein 12er von der Rennkassette zwischen 11er und 13er rein und gucken obs 30er Ritzel läuft. Positiv unterstützend wirkt das Reindrehen der "B-Screw" am Schaltwerk.

Ev. brauchst Du eine längere Kette. Das ist aber auch leicht zu realisieren.

Bei Kurbelwechsel gibts einige Unwägbarkeiten. Kriegste die gebraucht irgendwo? Zustand? Oben angesprochene Probleme mit dem Umwerfer etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.