triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sram Etap Umwerfer hinten reagiert nicht mehr (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48060)

stefanTRI_90 16.10.2021 21:28

Hallo,
hat jemand zufällig im Keller noch eine alte Blipbox für die SRAM red etap rumliegen? Die neue AXS funktioniert bei der alten etap ja nicht oder? Danke ;)

dasgehtschneller 09.02.2022 10:01

Konntet ihr das Problem damals lösen?

Bei dem schönen Wetter wollte ich gestern mal eine Runde mit meinem Rennrad drehen. Dummerweise hat sowohl vorne als auch hinten gar nichts mehr funktioniert.
Der eine Akku war den ganzen Winter über auf dem Fahrrad, der andere auf dem Ladegerät (das allerdings ausgeschaltet war nachdem ich den Akku letzten Herbst geladen habe)

Kann es sein dass beide Akkus gleichzeitig den Geist aufgegeben haben?
Auch ein Aufladen der Akkus hat nämlich nichts gebracht.

Oder kann es sein dass die "Sender" in den Schalthebeln langsam leer sind?
Das Fahrrad ist jetzt wohl etwa 3 - 4 Jahre alt.
Die Idee ist mir erst heute gekommen als ich schon kurz davor war neue Akkus zu bestellen.

Antracis 09.02.2022 10:05

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1645213)

Oder kann es sein dass die "Sender" in den Schalthebeln langsam leer sind?
Das Fahrrad ist jetzt wohl etwa 3 - 4 Jahre alt.
Die Idee ist mir erst heute gekommen als ich schon kurz davor war neue Akkus zu bestellen.

Also die Flachbatterien meiner eTap musste ich schon mehrmals wechseln, das kannst Du ja über die App checken, ob die leer oder voll sind. Ich hab sogar immer mindestens eine CR2032 dabei, nachdem ich einmal unterwegs nicht mehr schalten konnte. Man kann das ja auch unterwegs relativ schnell beheben. Hab mich dann mal umgehört und bei manchen halten die ewig und bei manchen nur ein paar Monate. Hängt vielleicht auch mit Feuchtigkeit oder Batteriequalität zusammen.

dasgehtschneller 09.02.2022 10:23

Das muss ich heute Abend mal testen.

Bin seit langen wieder das erste mal im Büro. Schon fast wieder ungewohnt nicht einfach schnell in die Garage gehen und sowas checken zu können :Lachen2:

Dass es auf der Seite auch eine Batterie braucht hatte ich schon fast vergessen weil ich die bisher noch gar nie tauschen musste.

Kona1248 09.02.2022 10:41

Habe meine auch noch nie getauscht, es ist immer noch die erste in der Blibbox. Ich werde sie aber nun tauschen.

dasgehtschneller 10.02.2022 11:53

Ich habe die Batterien im Schalthebel getauscht, was aber auch nichts gebracht hat.
Gemäss den LED, deren Funktion ich erst nach dem Tausch nachgelesen habe:o, waren sie aber auch noch in Ordnung, zumindest auf der Seite die ich nicht getauscht habe.

Da auch mein Voltmeter mir 0V für den Akku angezeigt hat, habe ich mir einen neuen Akku geholt und siehe da: es geht wieder.

Seltsam finde ich allerdings dass beide Akkus im gleichen Winter vollständig den Geist aufgegeben habe und das obwohl sie komplett unterschiedlich gelagert wurden.

Der eine war in undefiniertem Ladestand, aber sicher auch nicht leer da ich im Herbst ja noch gefahren bin, realtiv kühl gelagert in der Garage.
Der zweite vollgeladen in der Wohnung.

svmechow 10.02.2022 12:24

…trotzdem tröstlich zu hören, dass es „nur“ die Akkus waren und nichts kaputt gegangen ist!!!!

Antracis 10.02.2022 13:01

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1645387)
Gemäss den LED, deren Funktion ich erst nach dem Tausch nachgelesen habe:o, waren sie aber auch noch in Ordnung, zumindest auf der Seite die ich nicht getauscht habe.

Ich hatte es tatsächlich schon einmal, dass ich per LED und per App (da sieht man den Ladestand aller Komponenten auch) vor der Fahrt gecheckt habe und trotzdem wars dann irgendwann leer. Ich würde also dringend anraten, so eine Flachbatterie ins Bikeportemonaie oder in die Satteltasche zu packen (eingeschweisst), wiegt ja 2g und braucht auch keinen Platz. Ist aber im Zweifel extrem hilfreich und auch schnell gewechselt. Bei der Sram Force noch einfacher als bei der Redgruppe (nicht wahr, Thomas ;) )


Zitat:

Seltsam finde ich allerdings dass beide Akkus im gleichen Winter vollständig den Geist aufgegeben habe und das obwohl sie komplett unterschiedlich gelagert wurden.

Der eine war in undefiniertem Ladestand, aber sicher auch nicht leer da ich im Herbst ja noch gefahren bin, realtiv kühl gelagert in der Garage.
Der zweite vollgeladen in der Wohnung.
Ich glaube, dass ist auch manchmal der Massenproduktion geschuldet und irgendwann gehen die dann plötzlich in die Knie. Ich hab auf jeden Fall auch immer mindestens einen Ersatzakku zu Hause und auf sehr langen Touren kommt auch einer in die Satteltasche. Ist ja nicht wirklich auch eher klein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.