![]() |
@widi_24
Danke für die Infos zum Band und den ausführlichen Bericht. :Blumen: @Godi68 Sport Tiedje hat mir das Cardiostrong TX90 empfohlen weil es die niedrigste höhe der Lauffläche hat von den Laufbändern die sie im Programm haben. Abgesehen von billigen Einsteiger Laufbändern die aber für ein richtiges Lauftraining zu schwach dimensioniert sind. |
Zitat:
Nebenbei darf man nicht vergessen, dass knapp unter der Decke die Luft etwas suboptimal ist :Blumen: |
Zitat:
Luftzufuhr und Kühlung sind wichtige Punkte. In meinem Keller habe ich ca. 50cm neben meinem Kopf an der Decke eine Frischluftzufuhr (gekoppelt mit der Minergie-Wohnungslüftung). In meinem Rücken dann entsprechend noch eine Art Luftabzug. Kann ich in 3 Stufen regulieren. Mir reicht das für mein Training (bisher max. 2h). Fenster wäre allerdings nochmals ein bisschen besser. Für Kühlung einfach mal ohne schlechtes Gewissen oben ohne Laufen oder bei härteren Einheiten Ventilator aufstellen :) |
Zitat:
Da du jedoch läuferisch ein völlig anderes Kaliber bist, wird es für dich evtl. nicht taugen.:) |
Mein älteres (hier im Forum mal gebraucht gekauftes) Horizont Omega II hat auch <16cm Höhe der lauffläche.
|
Zitat:
Den Kopf knapp unter der Decke halte ich für ein großes Problem in den meisten Räumen. Neben der Luft kommt ja hinzu, dass man auf "Augenhöhe" mit der Beleuchtung ist. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.